Mudau: KaGeMuWa eröffnen Kampagne
(Foto: Liane Merkle) (lm) Als am Martinstag um 11.11 Uhr das Lumpenglöckle läutete, war der Vorplatz am Alten Rathaus bereits […]
(Foto: Liane Merkle) (lm) Als am Martinstag um 11.11 Uhr das Lumpenglöckle läutete, war der Vorplatz am Alten Rathaus bereits […]
(Foto: pm) Mudau. (pm) „66 Johr scho alt – Hajo schallt’s durch de Odewald“! So lautet das Jahresmotto der Karnevalsgesellschaft […]
Mudau. (pm) Eintrittskarten für die Prunksitzungen können bei der Telefonaktion am Sonntag 14.01.18 von 18:00-19:00 Uhr vorbestellt werden. In dieser […]
Mit Fotoserie – mit Wassersuchern und „Fremden“ Fotoserie zum Artikel – (Fotos: Liane Merkle) Mudau. (lm) „Aus aald mach nej, was […]
(Foto: pm) (ms) Der „Große Odenwälder Rosenmontagsumzug“ zieht auch in diesem Jahr wieder durch Mudaus Straßen und wird wie immer […]
Gernot Hauk zum „Halbherrn des Jahres 2016“ gekürt – Motto: „Aus aald mach nej, was is’ es in Mudi sou […]
Odenwälder Rosenmontagszug mit neuem Rekord Mudi Hajo! (lm) Nach dem Motto „Bei Sonnenschein kann jeder“, konnten selbst heftige Windböen und […]
Mudau. (lm) Wie wichtig den Halbherrn eine gute Kampagne ist, zeigte sich in den beiden ausverkauften Prunk- und Fremdensitzungen der […]
Roland Grimm zum Halbherren ernannt Mudau. (lm) Eigentlich sind „Musik, Sprachen und Dialekte“ seine Welt und eigentlich weiß er sich […]
Mudau. (pm) Alle faschenaachtsinteressierte Teenager (w/m – 13 – 18 Jahre) sind herzlich eingeladen sich dem im letzten Jahr gegründeten […]
Mudau. (lm) In der Freiwilligen Feuerwehr der Abteilung Mudau verrichten derzeit 31 Feuerwehrmänner und drei Feuerwehrfrauen sowie sieben Mitglieder in […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Man hörte sie schon von weitem, die Narrenschar mit der Krachkapelle um die Mudemer […]
Närrisches Jubiläum im Reisenbacher Sportheim (Foto: privat) Reisenbach. (pm) Ein besonderer Faschingsabend stand den Reischebocher Turmwächtern dieses Jahr ins Haus. […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Weder Nebel und Kälte noch „Wertschaftskrise“ schreckten die Narren in der Wassersuchermetropole ab. Im Gegenteil, […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) „An jeder Ecke in Mudi wird man darauf hingewiesen, in Mudi herrscht a Wertschaftskrise“, doch […]
„Die Wilden ausm Ittertal“ zum 11 minus 1. Mal auf Umzügen in Hirschhorn, Mudau und Eberbach (Foto: privat) Ittertal. (jc) […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Neben der Verleihung der Jahresorden an die zahlreichen Aktiven, Ehrenmitglieder und Verdienstordensträger der Karnevalsgesellschaft […]
Rosenmontag gibt es in Mudau wieder tolle Preise zu gewinnen. (Foto: pm) Mudau. (pm) Der Rosenmontagsumzug zieht auch in […]
Ernst Hauk ist Halbherr des Jahres (Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Es war eine nahezu perfekte Vision des […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Sie haben schon jetzt am „Versagen“ ihrer Vorgänger unglaublich viel gelernt und sich nicht gescheut, […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Für sein jahrelanges außergewöhnliches Engagement im Vereinsleben, im kommunalen, kulturellen und wirtschaftlichen Bereich mit besonderen […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Jahr 1 nach dem großen Jubiläumsmarathon und die Begeisterung für das Sommerfest im „Café Waldfrieden“ […]
Spreiselesvokääfer in den Strassen von Mudau Mudau. (lm) „Lejit kaaft Spreisele, es koscht nur en Euro oder mehr“, man […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) „Denn wenn des Lumpeglöckle ruft, dann sen mer all gleij do, un mir toube wild […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Lautstark bahnte sich die „Krachkapelle“ der Karnevalsgesellschaft „Mudemer Wassersucher“ ihren Weg die Treppe hinauf […]
Zahlreiche Stars im Odenwald (Foto: pm) Reisenbach. Am Faschingsfreitag war es endlich wieder so weit, die Reisenbacher Turmwächter luden unter […]
(Foto: privat) Waldbrunn. (pm) „Haidebow und die Schotten“ Unter diesem Motto werden die Karnevalfreunde 2014 on Tour sein. Nur noch […]
Jahresverdienstorden an Melanie Schork (Fotos: L. Merkle) Mudau. (lm) „Eiloche in Mudi“ ist das Motto der laufenden Wassersucher-Kampagne, das die Sitzungspräsidenten […]
(Foto: pm) Mudau. (pm) Der Rosenmontag zieht seit Jahren zahlreiche Aktive und Besucher in die Wassersucherstadt und jedes Jahr werden […]
Mudau. (lm) Der „Große Odenwälder Rosenmontagsumzug“ ist in den vergangenen Jahren nicht nur zu einem der größten und interessantesten Gaudiwürmer, […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Die Mudauer Odenwaldhalle hatte zur 19. Jugendverbandssitzung des Narrenrings, Main-Neckar ihr Fassungsvermögen voll ausgeschöpft. In […]
(Foto: pm) Buchen/Mudau. (pm) Der Narrenring-Main-Neckar und die Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher e.V. präsentierten den diesjährigen Orden zur Kinder- und Jugendsitzung […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Mit ihrem Fastnachtsmotto 2013/14 „Eiloche in Mudi“ würdigt die Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher – kurz KaGeMuWa […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) „ Es ist toll, dass es dieses Sommerfest gibt und noch besser, dass es […]
Mudau. (lm) Auch nach der gelungenen Fastnachtskampagne im 60. Jahr des Bestehens der Karnevalsgesellschaft „Mudemer Wassersucher“ sorgt immer noch die […]
Landesvater Kretschmann bringt frohe Kunde. Mudau ab sofort kein Standort für neue Windkraftanlagen. (Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) Die Mudemer […]
60 Jahre Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher (KaGeMuWa) Messingprägeorden der Mudemer Wassersucher zum Vereinsjubiläum. (Foto: SMG) Mudau. (ms) Wie das diesjährige Motto […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) „Feiert mit uns a Fastnacht a guudi, denn kem Oart is sou schej wie in […]
Mudau. (pm) Der Rosenmontag zieht seit Jahren zahlreiche Aktive und Besucher in die Wassersucher-Gemeinde Mudau und jedes Jahr werden es […]
Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger kämpft als Don Quichotte gegen Windmühlen. Überhaupt beherrschte das Thema Wind und Windkraft die diesjährige […]
Das Männerballet des FC Donebach (Foto: Liane Merkle) Donebach. (lm) „Wie’s mechsch is vokehrt“ lautet das Motto der Kampagne 2012/13 […]
Die vier Präsidenten der Eberbacher Faschingsvereine (von links:) Dieter Redder (Eulenspiegel), Joachim Banschbach (Haidebow), Joachim Schwab (Urmel) und Udo Geilsdörfer […]
60 Jahre Narrevorein in Mudi Das Mudauer Prinzenpaar wurde beim Aasteckerlesfeschd vorgestellt. Da die traditionellen Orden nicht geliefert wurden, gab […]
Unser Bild zeigt von links: Ernst Hauk, Erich Maier, „Locka“ Helmut Korger, Rolf Link, Walter Lorenz. (Foto: Liane Merkle) Mudau. […]
von Liane Merkle (Foto: Liane Merkle) Mudau. „Parole: Nachtkrabbe!“ Diese mutmaßliche Geheimsprache kam nicht vom Agenten Ihrer Majestät, sondern war zu […]
von Liane Merkle (Foto: Liane Merkle) Mudau. Wenn Mudau feiert, dann aber richtig. Entsprechend kredenzten die Jubilare Mudau. Gesangverein „Frohsinn […]
von Liane Merkle Heute schon die Faschings-Stars von Morgen suchen. (Foto: Liane Merkle) Mudau. „Sommerfaschenaacht“– es ist ein Zauberwort mit […]
von Liane Merkle Mudau. Auf eine arbeitsreiche aber auch sehr erfolgreiche Kampagne unter dem Motto „Schlimmer gejht’s (n)immer“ konnte die […]
(Foto: privat) Zum wiederholten Mal wurden die Karnevalfreunde Haidebow, die ihren Wagen in Weisbach und Scheidental auf die jeweilige Faschingskampagne […]
(Foto: privat) Zum wiederholten Mal wurden die Karnevalfreunde Haidebow, die ihren Wagen in Weisbach und Scheidental auf die jeweilige Faschingskampagne […]
von Liane Merkle Mudi, Hajo! „De Zug kimmt!“ Ein Ausruf, dem in Mudaus Ortskern seit Jahrzehnten am Rosenmontag unzählige kleine […]
(Foto: privat) Mudau. (nb) Der letzte Samstag vor Rosenmontag ist traditionell der Termin für den Maskenball des Musikvereins. Echte Fastnachter […]
von Liane Merkle Mudau. Man war vorbereitet in der Mudauer Regierungszentrale, und so hatten alle ihren Spaß an der obligatorischen […]
von Liane Merkle Mudau. „Leijt kaaft Spreisele, es koschd nur en Penny und net me!“ – schallt es schon traditionell […]
von Liane Merkle Mudaus Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger (re.) wird von den Narren der KaGeMuWa als Nachfolger von Bundespräsident Christian […]
Mudau. (pm) Der Rosenmontag zieht seit Jahren zahlreiche Aktive und Besucher in die Wassersucherstadt und jedes Jahr werden es mehr […]
von Liane Merkle Mudau. Das war schon ein Grund zur Würdigung: Als vermutlich dienstältester Traditionsfiguren-Darsteller gilt Norbert Münch, der seit […]
von Liane Merkle Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger ergibt sich dem Prinzenpaar. Ohne Widerstand geht die Schlüsselgewalt an die Mudauer Wassersucher […]
Seit 22 Jahren Programmpunkt bei der Prunksitzung der Mudemer Wassersucher- von Liane Merkle Mudau. Zwei Faschenaachter mit Haut un Hoor“ […]
von Liane Merkle Pfarrer Bier in Fahrt. Donebach. Kuschelig eng war es am vergangenen Wochenende im Dumbocher Spatzennest bei gleich […]
von Liane Merkle „Schlimmer gejht’s immer“ – der Orden der KaGeMuWa. Mudau. Das schon traditionelle Ordensfest der Mudemer Wassersucher gilt […]
Kultevent – Nacht der Hexsche un Deifel (Foto: privat) Mudau. (pm) Schaurig schön und höllisch gut geht es am Samstag, […]
Mudau. Zwar hat die Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher, kurz KaGeMuWa, die Kampagne 2011/2012 unter das Motto „Schlechter geht’s (n)immer“ gestellt, doch […]
von Liane Merkle Mudau. In zahlreichen Vereinen aktives und passives Mitglied und in der Kommunalpolitik engagierter Mittler zwischen Bevölkerung und […]
von Liane Merkle Mudau. In der Grund- und Hauptschule Mudau traf man sich zur Generalversammlung des hauseigenen Fördervereins. Neben den […]
von Liane Merkle Klaus Scholl sorgte für eine „Lachtränenüberschwemmung“ Mudau. „Genießen mit allen Sinnen“ könnte man die jüngste Veranstaltung von […]
von Liane Merkle Büttenreden … Mudau. „Sommerpolonäse! Das hatten wir noch nie in Mudi!“ Hembel, alias Helmut Korger war begeistert, […]
von Liane Merkle Mudau. Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen auch das traditionelle Sommerferienprogramm der Gemeinde Mudau. […]
von Liane Merkle Mudau. Mit neuem Vorsitzenden, mit neuen Sitzungsleitern aber mit ,,altem“ Präsidenten meisterte die Karnevalsgesellschaft ,,Mudemer Wassersucher“ ihre […]
von Liane Merkle Mudau. Sie ist ein echtes Markenzeichen geworden, die Kleinkunst-Serie „Mudau G’schmackvoll“. Und zwar gleichermaßen in Sachen Kunst […]