Löwenstein. (ots) Gerade noch so schaffte es am Sonntagnachmittag ein
Polizeibeamter, zur Seite zu springen, bevor er in
Löwenstein-Hirrweiler von einem unbekannten Biker angefahren wurde.
Die Verkehrspolizei Weinsberg hatte in der Ortsdurchfahrt anlässlich eines Verkehrsaktionstages eine Kontrollstelle eingerichtet. Zwei
Polizeibeamte stoppten mit Warnweste und Winkerkelle ausgestattet
Motorradfahrer. Kurz nach 17 Uhr näherte sich ein Kradfahrer aus
Richtung Weihenbronn kommend. Als er per Zeichen aufgefordert wurde,
in die dortige Bushaltestelle zu fahren, schaltete der Unbekannte
hörbar einen Gang zurück, gab Gas und raste direkt auf einen der
Polizisten zu. Nach dessen Sprung zur Seite flüchtete er in Richtung
Löwenstein. Anhand des abgelesenen Kennzeichens konnte der Besitzer
des Motorrads gefunden werden. Dieser hatte die Yamaha R1 in einer
Scheune untergestellt. Dort stand die Maschine dann auch wieder, der
Motor war noch warm, als die Polizei eintraf. Der 38-Jährige war aber
offensichtlich nicht selbst gefahren, sondern ein bislang
Unbekannter, der Zugriff zum Motorrad und dem Zündschlüssel hatte. Am
Fahrzeug war die Hauptuntersuchung fällig und es waren verschiedene
technische Veränderungen durchgeführt worden. Die Ermittlungen dauern
an. Bei der Kontrolle in Hirrweiler wurden rund 500 Motorräder und
deren Fahrer überprüft. Sechs der Maschinen mussten wegen schlechter
Bereifung und 18 wegen technischen Veränderungen, die zur Erlöschen
der Betriebserlaubnis führten, angezeigt werden. Insgesamt wurden an
knapp 40 Motorrädern Mängel entdeckt. Die meisten Fahrer erhielten allerdings lediglich einen Mängelbericht mit und müssen noch einmal
vorfahren.
