Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg
Sport

Teamgeist als Schlüssel zum Erfolg

(Symbolbild – Pixabay) SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Mosbach 41:31 Eberbach. (mb) Nach fünf Auswärtsspielen in Folge traten die Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach am vergangenen Samstag erstmals wieder auf heimischem Boden an. Gegner war die Mannschaft des TV Mosbach, und die Partie versprach ein spannendes Derby zu werden. Nervöser Start, erste Führung Der Beginn des Spiels war von Nervosität geprägt, doch die SGH-Damen blieben konzentriert und erzielten bereits in der zweiten Spielminute das erste Tor. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut, sodass die Mannschaft in der elften Minute mit 7:4 erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung erreichte. Doch diese Dominanz konnte nicht aufrechterhalten werden. Unerklärlicherweise […] […]

Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr
Jugend/Bildung

Spendenaktion zugunsten der Jugendfeuerwehr

(Foto: privat) „Mit schönen Dingen etwas Gutes tun“ Waldbrunn. Am Freitag fand in der physiotherapeutischen Praxis Therapiepunkt Waldbrunn eine besondere Spendenübergabe statt. Die Initiatoren der Aktion, Manfred Trutzel, Stephan Vogel von der Kur-Apotheke und Michael Merkle vom Therapiepunkt, überreichten der Jugendfeuerwehr Waldbrunn einen Scheck über 1.200 Euro. Die Summe kommt den beiden Ausrückebereichen der Wehr zugute. Kunst für den guten Zweck Manfred Trutzel, ein leidenschaftlicher Holzkünstler, war maßgeblich an der Aktion beteiligt. Unter dem Motto „Mit schönen Dingen etwas Gutes tun“ fertigte er Figuren und kleine Kunstwerke, die in der Adventszeit im Therapiepunkt ausgestellt und verkauft wurden. Die Erlöse aus […] […]

Knappe Heimniederlage für D-Jugend
Sport

Knappe Heimniederlage für D-Jugend

(Symbolbild – Pixabay) SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Schwarzbachtal 16:19 Eberbach. (tg) Die männliche Handball-D-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach empfing am Samstag die SG Schwarzbachtal. Der Beginn des Spiels war von Nervosität und Verunsicherung geprägt, da die Mannschaft durch den verletzungsbedingten Ausfall eines Spielers kurzfristig umgestellt werden musste. Erst nach etwa fünf Minuten konnte der erste Treffer zum 1:2 bejubelt werden. Rückstand zur Halbzeit In einem hart umkämpften Spiel hatten beide Teams Chancen, sich abzusetzen. Dies gelang jedoch den Gästen, die nach 14 Minuten mit 2:9 in Führung lagen. Nach einer Auszeit fand die SGH besser ins Spiel und konnte die letzten […] […]

Treue Genossen geehrt
Politik

Treue Genossen geehrt

(Foto: pm) Mosbach. (pm) Die Vorsitzende der SPD Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern, Gabriele Teichmann, begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung […]

Hilfe für Wald im Klimawandel
Top

Hilfe für Wald im Klimawandel

Bodenschutzkalkung im Wald mittels Helikopter. (Foto : M. Sihorsch) Waldbrunn/Neckargerach. (pm) In Baden-Württemberg werden seit rund zehn Jahren Gemische aus natürlichem Dolomitgestein, Holzasche und Wasser für die Bodenschutzkalkung im Wald eingesetzt, um die Versauerung der Waldböden abzumildern. In der kommenden Woche beginnt erneut eine solche Bodenschutzkalkung. Dafür startet ein Helikopter voraussichtlich am 27. Januar in den Gemeindewäldern von Neckargerach und Waldbrunn mit der Ausbringung des Gemisches. Nur nicht befahrbare Flächen, insgesamt 170 Hektar, werden aus der Luft gekalkt. Befahrbare Wälder werden mittels Spezialfahrzeug vom Boden aus gekalkt. „So manchem aufmerksamen Waldbesucher sind im Dezember schon die weißen Staubspuren an den […] […]

SGH-Damen gewinnen Geduldsspiel
Sport

SGH-Damen gewinnen Geduldsspiel

TSG Wieblingen – SGH Waldbrunn-Eberbach 18:25 Wieblingen. (mb) Am vergangenen Samstag mussten die Handball-Damen der SGH Waldbrunn-Eberbach auswärts gegen HD-Wieblingen antreten. Nach dem klaren Sieg im Hinspiel rechnete man sich auch diesmal gute Chancen aus. Doch das Spiel begann äußerst zäh: Zahlreiche Fehlwürfe und technische Fehler auf beiden Seiten sorgten dafür, dass es nach drei Minuten lediglich 2:1 für die Gastgeberinnen stand. In den folgenden Minuten fiel überhaupt kein Tor, erst in der siebten Spielminute kam wieder Bewegung ins Spiel. Erste Führung nach schwieriger Anfangsphase Die SGH-Damen nutzten eine Zwei-Minuten-Strafe der Wieblingerinnen, um mehr Dynamik ins eigene Spiel zu bringen. […] […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Unfallflucht im Berufsverkehr

Eberbach. (ots) Am Montagmorgen um 06:55 Uhr fuhr eine 60-jährige VW-Fahrerin die verlängerte Waldbrunner Straße (L 524) außerorts von Eberbach-Unterbielbach kommend in Fahrtrichtung Eberbach entlang. Geschätzte 200 Meter vor dem Ortsschild Eberbach-Unterdielbach fuhr ihr ein bislang unbekannter Autofahrer entgegen. Der Fahrer überfuhr dabei die Mittellinie, weshalb es zu einer Kollision der Außenspiegel beider Fahrzeuge kam. Trotz des Zusammenstoßes setzte der oder die Unbekannte die Weiterfahrt fort. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise zum Verursacherfahrzeug sind bislang nicht bekannt. Das Polizeirevier Eberbach sucht nun nach Zeugen, die das Geschehen beobachten konnten oder sonstige Hinweise zum […] […]

Durchatmen, abhaken und lernen
Sport

Durchatmen, abhaken und lernen

HSG Dielheim/Malschenberg 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 189:8 **Rauenberg.*(mb) Die männliche Handball E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach musste beim Auswärtsspiel in Rauenberg auf etliche Kräfte verzichten. Mit wenig Spielerfahrung musste das Spiel dennoch bestritten werden. Zu Beginn der Partie hielt man noch gut mit, sodass nach drei Minuten ein 2:2-Unentschieden auf der Anzeigetafel stand. Allerdings zeigten sich bereits die Schwierigkeiten, denen die Mannschaft gegenüberstand. Die spielerisch deutlich erfahrenere Mannschaft aus Dielheim/Malschenberg nutzte die ungenauen Abspiele der SGH konsequent aus. So kam es zu einem ernüchternden Halbzeitstand von 19:2. In der zweiten Halbzeit zeigte sich die Abwehr zumindest stabiler. Trotz ungewohnter Positionen stemmte […] […]

Mit Polster in die zweite Halbzeit
Sport

Mit Polster in die zweite Halbzeit

KuSG Leimen – SGH Waldbrunn-Eberbach 22:37 Leimen. (bl) Am Sonntagmorgen traf die weibliche Handball-C-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach in der Sportparkhalle in Leimen auf die KuSG Leimen. Der Beginn des Spiels war verhalten, und beide Teams taten sich schwer, ins Spiel zu finden. Trotz dieser Lethargie konnten sich die Mädels der SGH neun Tore Vorsprung erspielen. Diesen hielt man bis zur Halbzeit und so ging es mit einer Differenz von zehn Toren (9:19) in die Halbzeit. Dieses Polster bauten die Gäste in der zweiten Halbzeit noch weiter aus. Jede Spielerin kam bei diesem Spiel zum Einsatz, was für die weitere Entwicklung […] […]

Schlange stehen beim Dreikönigsschießen
Sport

Schlange stehen beim Dreikönigsschießen

(Foto: privat) Oberdielbach. Am Dreikönigstag begrüßte der Vorsitzende des SSV Dielbach, Oberschützenmeister (OSM) Jonas Schaffer, zahlreiche Teilnehmer des traditionellen Dreikönigsschießen zur Siegerehrung. Er nutzte die Gelegenheit, um sich bei allen Helfern für deren unermüdlichen Einsatz zu danken, der einen reibungslosen Ablauf garantierte. Spannende Wettkämpfe Ab morgens um 9 Uhr standen die Schützen Schlange, um ihre Glücksscheiben zu erwerben und mit ihrem Verein oder ihrem Team gute Schießergebnisse zu erzielen. Der Tag war geprägt von spannenden Wettkämpfen und einer großartigen Atmosphäre. Siegerehrung Unter der Leitung von OSM Jonas Schaffer und Ortsvorsteher Ulrich Schaffer fand am Abend die Siegerehrung statt. Das beste […] […]

RNV wird bestreikt
Top

RNV wird bestreikt

Kommende Woche bleiben Busse und Bahnen Rhein-Neckar-Verkehr GmbH in den Depots. (Symbolbild – hpgruesen/Pixabay) Metropolregion. (pm) Die Gewerkschaft ver.di hat […]

Waldbrunn ehrt erfolgreiche Sportler
Sport

Waldbrunn ehrt erfolgreiche Sportler

Unser Bild zeigt die geehrten Sportler mit Bürgermeister Markus Haas (2.v.li.) und dem Sportausschussvorsitzenden Timo Münch (li.). (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nach den Ehrungen für Blutspender und für den ehemaligen Sportausschussvorsitzenden Hermann Döring (wir berichteten), stand auch beim Neujahrsempfang 2025 die Ehrung erfolgreicher Sportler auf dem Programm. Für diese Aufgabe war in diesem Jahr erstmals der neue Vorsitzende des Sportausschusses, Timo Münch, verantwortlich. Unterstützt wurde er von Moritz Auer von der Gemeindeverwaltung. In einer kurzen Ansprache dankte Timo Münch allen Vereinen, Funktionären sowie Übungsleitern, die zu den Erfolgen der erfolgreichen Athleten beigetragen haben. Außerdem würdigte er Fabian Vogel vom FSV Waldbrunn […] […]

Polizei, Blaulicht
Blaulicht

Alkoholfahrer flüchtet zu Fuß

Neckargerach. (ots) Am Freitag, gegen 20.15 Uhr, kam es auf der Landesstraße 634 bei Neckargerach zu einem Unfall. Ein 31-jähriger Autofahrer verlor vermutlich aufgrund unangepasster Geschwindigkeit und seiner Alkoholisierung die Kontrolle über sein Fahrzeug, beschädigte einen Leitpfosten und rutschte mit seinem Pkw einen Abhang hinunter. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Der Fahrer entfernte sich im Anschluss zu Fuß von der Unfallstelle, konnte jedoch etwa zwei Kilometer entfernt angetroffen werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,6 Promille. Der Mann musste die Beamten daraufhin zur Blutentnahme in ein Krankenhause begleiten. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der Sachschaden beträgt rund […] […]

Neustart für Bildung und Gemeinschaft
Gesellschaft

Neustart für Bildung und Gemeinschaft

Die Sternsinger eröffneten auch in diesem Jahr den Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbrunn. (Foto: Hofherr) Begrüßung und Auftakt Waldbrunn. Der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Waldbrunn fand in diesem Jahr nicht am Dreikönigstag statt, sondern wenige Tage später an einem Freitagabend. Grund dafür war der Neustart der Winterhauch-Grundschule im sanierten und modernisierten Kinder-Campus. Dennoch stattete die Sternsinger dem Empfang einen Besuch ab. Zu Beginn seiner Neujahrsansprache begrüßte Bürgermeister Markus Haas in der sehr gut besuchten Halle Vertreter aus (Kommunal)-Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft. Zu den Ehrengästen gehörten Minister Peter Hauk, der Erste Landesbeamte Dr. Björn-Christian Kleih, Alt-Bürgermeister Klaus Schölch, die […] […]

Nichts für schwache Nerven
Sport

Nichts für schwache Nerven

(Symbolbild – Pixabay) TSV Rot-Malsch 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 31:32 Malsch. (mb) Nichts für schwache Nerven war das erste Auswärtsspiel der SGH Waldbrunn-Eberbach, am Samstag in der Reblandhalle beim TSV Rot-Malsch 2. Fast schon traditionell verschliefen die Handballerinnen aus Eberbach und Waldbrunn den Start, sodass die Gastgeberinnen nach vier Minuten mit 4:0 führten. Doch genauso traditionell fanden die Odenwälderinnen schnell in die Spur und glichen in der neunten Spielminute aus (5:5). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte konnte keine Mannschaft das Spiel für sich entscheiden, und so entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beim Stand von 18:17 für die SGH-Damen wurden […] […]

Mosca begeht bedeutendes Jubiläum
Top

Mosca begeht bedeutendes Jubiläum

Auf der Weihnachtsfeier ehrte die Konzernführung zahlreiche Mitarbeitende für ihre jahrzehntelange Treue. (Foto: pm) Mosca blickt auf ein herausforderndes Jahr 2024 zurück – Kurs auf eine stabile Zukunft Waldbrunn. (pm) Die Mosca GmbH blickt auf ein schweres Jahr zurück, das von globalen Herausforderungen geprägt war. Trotz eines Rückgangs bei Umsatz und Ergebnis gelang es dem Unternehmen, Kurs zu halten und ein ausgeglichenes Ergebnis zu erzielen – ohne Kurzarbeit und bei stabilen Arbeitsplätzen. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung plant Mosca für 2025 weitere Schritte in Richtung Zukunft. In einem Jahr, das durch Unsicherheiten und einen Auftragsrückgang unter dem […] […]

Das Jahr 2025 mit Auswärtssieg begonnen
Sport

Das Jahr 2025 mit Auswärtssieg begonnen

HSG Hardtwald 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 8:22 (tg) Die männliche D-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach war am Sonntag bei der HSG Hardtwald 2 zu Gast. Das erste Spiel im neuen Jahr startete etwas zerfahren. Geprägt von Abspiel- und Fangfehlern sollte es bis zur vierten Minute dauern, bis das erste Tor in dem Spiel fiel. Danach nahm das Spiel Fahrt auf. Nach dem 1:0 für die SGH folgte prompt das 1:1 und weiter das 2:2 nach fünf Minuten. Dann waren die Jungs der SGH im neuen Jahr und im Spiel angekommen und legten Tor um Tor vor. In der Abwehr baute man […] […]

Mit Heimsieg ins neue Jahr gestartet
Sport

Mit Heimsieg ins neue Jahr gestartet

SGH Waldbrunn-Eberbach – TSV Steinsfurt 18:11 (126:55) Eberbach. (tg) Am Wochenende hatte die männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach den TSV Steinsfurt zu Gast. Die Jungs der SGH starteten im ersten Spiel des Jahres 2025 furios und lagen bereits nach drei Minuten mit 4:0 in Führung. Die gut gespielten Pässe in den freien Raum ermöglichten diese schnelle Führung. Danach konnten jedoch auch die Gäste ihren ersten durchschlagenden Erfolg verbuchen. Durch viele Wechsel wurde das Spiel ausgeglichener, sodass es nach elf Minuten 8:4 stand. Die folgenden fünf Minuten gehörten komplett dem TSV Steinsfurt, der Tor um Tor aufholte und nach knapp 15 […] […]

Waldbrunn ehrt Blutspender
Gesellschaft

Waldbrunn ehrt Blutspender

Unser Bild zeigt die geehrten Blutspender mit Bürgermeister Markus Haas (4.v.re.) Christian Seibert (3.v.re.), Ann-Kathrin Kaiser (2.v.re.) und Simon Liepert (re.) vom DRK Waldbrunn. (Foto: Hofherr) Anerkennung für Lebensretter Waldbrunn. Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs ehrte die Gemeinde Waldbrunn gemeinsam mit dem feierlichen Veranstaltung ehrte das Deutsche Rote Kreuz (DRK), vertreten durch Christian Seibert, Ann-Kathrin Kaiser und Simon Liepert, Blutspender für ihren unermüdlichen Einsatz. Blutspenden seien ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitssystems, so Bürgermeister Markus Haas. Operationen, Transplantationen und die Behandlung schwerer Erkrankungen seien nur möglich, wenn genügend Blutpräparate vorhanden sind. Doch Blut lasse sich nicht künstlich herstellen – es bedürfe […] […]

Zahlreiche Feuerwehrmitglieder befördert
Gesellschaft

Zahlreiche Feuerwehrmitglieder befördert

Unser Bild zeigt (v.li.) Gesamtkommandant Michael Merkle, Bürgermeister Markus Haas, Dario Teicher, Veronique Apeltauer, Joy Finzer, Lea-Marie Weber, Malena Schuler, Jan Finzer, Abteilungskommandant Björn Erb, Stellvertreter Christoph Haaf und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr. (Foto: privat) Jahreshauptversammlung der FFW Strümpfelbrunn Strümpfelbrunn. (be) Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Abteilung Strümpfelbrunn statt. Abteilungskommandant Björn Erb eröffnete die Versammlung und berichtete über die Tätigkeiten des vergangenen Jahres. Im Jahr 2024 fanden 27 reguläre Ausbildungsdienste statt. Zusätzlich haben sich einige Kameradinnen und Kameraden auf Kreis- und Landesebene aus- und weitergebildet. Zu insgesamt 28 Einsätzen wurde die Abteilung im vergangenen Jahr alarmiert. Derzeit besteht die Abteilung […] […]

2025.jpg
Top

2025

(Grafik: Pixabay) Liebe Leserinnen und Leser von NOKZEIT/KATZENPFAD, hinter uns liegt ein ereignisreiches Jahr, und mit Spannung blicken wir auf […] […]