
-
Sport
Crunch-Time im Kampf um den Klassenerhalt
-
Top
Naturpark präsentiert neues Corporate Design
-
Politik
Landrat Dr. Brötel zu Gast im ZDF
-
Kultur
Chorleitungs-Kurs erfolgreich abgeschlossen
-
Sport
Faire Aktion auf dem Fußballplatz
-
Blaulicht
Schwerer Verkehrsunfall auf der L 524
-
Sonstiges
In Buchen wurde beispielhaft gebaut
-
Sonstiges
Tier des Monats April 2025
-
Gesellschaft
Grüne Schätze schützen
-
Sport
41 Sportabzeichen vergeben
-
Kultur
150 Jahre Bauländer Bote
-
Politik
Haushaltsplan, Feuerwehr, Kindergarten
-
Gesellschaft
Jubelkonfirmation ist kein trauriger Anlass
-
Politik
Austausch der Verwaltungsspitzen dreier Bundesländer
-
Sport
TV Mosbach will dritte Mannschaft melden
-
Gesellschaft
Rückblick auf ein aktives Vereinsjahr
-
Sport
Heimmannschaft siegt nach Blitzstart
-
Politik
Hinter den Kulissen des Bundestags
-
Gesellschaft
EKHK Scherzer leitet Kripo Mosbach
-
Blaulicht
Feuer bei Waldkindergarten
-
Gesellschaft
37 Personen gerettet, zwei tot geborgen
-
Politik
Haushalt mit großem Investitionsvolumen
-
Kultur
Museumsvereins Eberbach wählt neuen Vorstand
-
Sport
Erfolg bei Hip-Hop-Meisterschaften
-
Sport
FC Asbach feiert 100 Jahre Breitensport
-
Jugend/Bildung
Begegnung in zwei Ländern
-
Soziales
Sieben Tonnen Ware für die Tafel
-
Top
Mosca präsentiert neue Webseite
-
Top
Tobias Schädel übernimmt Leitung
-
Jugend/Bildung
Jugendfeuerwehren arbeiten an der Zukunft
-
Politik
Zweitstärkste kommunalpolitische Kraft
-
Gesellschaft
Kreisfeuerwehrverband ernennt Ehrenmitglied
-
Gesellschaft
Ein Jahr voll positiver Entwicklungen
-
Blaulicht
Motorradfahrer tödlich verletzt
-
Kultur
Intellektuelle Pirouetten und emotionale Tiefschläge
-
Gesellschaft
FFW Schlierstadt wächst weiter
-
Top
Frühjahrsputz auf dem Zwingenberger Hof
-
Kultur
Rückkehr einer alten Tradition
-
Top
Zuschlag für Krauth Technology
-
Politik
Gesundheitszentrum soll Versorgung sichern
-
Jugend/Bildung
Kidsband brachte Spende ins DKFZ
-
Soziales
„Ihr kommt in ein gutes Team“
-
Kultur
Beliebtes Format im Doppelpack
-
Gesellschaft
FFW Mülben bestätigt Führung
-
Politik
„Koalitionsvertrag enthält wenig Belastbares“
-
Top
Süßer Erfolg für fairen Handel
-
Soziales
Investition in modernste Medizintechnik
-
Jugend/Bildung
Von Schmerz-Therapie bis zu gesunder Ernährung
-
Politik
Wengertsbergklinge wird ausgebaut
-
Gesellschaft
Gewinn für Sicherheit in der Region

Chorleitungs-Kurs erfolgreich abgeschlossen
Fünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia Geimer und Claudia Starke Mosbach. Bei […]

150 Jahre Bauländer Bote
(Repro: Rückert) Eine Tageszeitung aus dem Badischen Frankenland (1875–1941) Von Albert Rückert Adelsheim. Das Bauland ist eine Hügellandschaft im Nordosten […]

Grüne Schätze schützen
(Foto: Kroitzsch) In Limbach dreht sich im Jubiläumsjahr alles um die Streuobstwiesen Von Friederike Kroitzsch Limbach. Es war schon ein […]

Jubelkonfirmation ist kein trauriger Anlass
(Foto: Liane Merkle) Großeicholzheim. (lm) Jubelkonfirmation in der Kirchengemeinde Großeicholzheim/Rittersbach ist bereits eine schöne und beliebte Tradition in der evangelischen […]

Naturpark präsentiert neues Corporate Design
Oberbürgermeister Julian Stipp (li.), Naturpark-Vorsitzender Landrat Dr. Achim Brötel (2.v.re.), Naturpark-Geschäftsführer Paul Siemes (2.v.li.) und Stellvertreterin Michaela Kahl (re.) stellten […]

Landrat Dr. Brötel zu Gast im ZDF
(Foto: pm) Hamburg. (pm) Landrat Dr. Achim Brötel war am Dienstagabend in seiner Funktion als Präsident des Deutschen Landkreistags Gast […]

Chorleitungs-Kurs erfolgreich abgeschlossen
Fünf Absolvent:innen haben ihr C1-Zertifikat zum Chorleiterassistenten in der Tasche. (Foto: pm) Von Pia Geimer und Claudia Starke Mosbach. Bei […]

Faire Aktion auf dem Fußballplatz
Fair-Play-Ehrung für Sergej Grigorjan (Foto: pm) Heidersbach. (pm) Sergej Grigorjan vom VfB Heidersbach machte im Oktober vergangenen Jahres durch eine […]

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 524
Waldbrunn. (ots)* Mehrere schwerverletzte Personen sind das Resultat eines Verkehrsunfalls der sich am Dienstagnachmittag, gegen 14:30 Uhr, auf der L 524, zwischen Strümpfelbrunn und Wagenschwend ereignet hat. Nach bisherigem Stand der Unfallermittlungen wollte der Fahrer eines VW Polo einen vor ihm fahrenden Pkw überholen. Zur gleichen Zeit befuhr eine Kolonne von drei Motorrädern die Gegenrichtung. Einer der Motorradfahrer, drittes Krad in der Kolonne, wurde durch den VW Polo gestreift und kam zu Fall. Der Motorradfahrer schlittert anschließend circa 100 Meter auf der Fahrbahn und kam schwerverletzt zum Liegen. Hinter den Motorrädern fuhr ein schwarzer Dacia. Mit diesem Fahrzeug kollidierte der […] […]

In Buchen wurde beispielhaft gebaut
Das Reinhardts Hotel zählt zu den prämierten Bauten. (Foto: pm) Buchen. (pm) Das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ wurde von der Architektenkammer […]
Leserbriefe

Leserbrief: „Es macht einem regelrecht Angst!“
(Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt die Menschen in der Region. Bei […]

„Das darf nicht wahr sein!“
(Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört man von den vielen Spaziergängern, die […]

Schade um ein Menschenleben
(Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in Tauberbischofsheim zu einer Zerstörungsfahrt eines 38-jährigen […]

Leserbrief zum Windpark Mosbach
Im Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine […]

Defizite der Kreiskrankenhäuser
(Archivbild) „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – Schon wieder oder immer noch? Und wieder reiben sich Alle verwundert die Augen. […]

Das Gesundheitssystem ist krank
Unser Bild zeigt die Neckar-Odenwald-Klinik in Buchen. (Archivbild) Kliniken liegen auf der Intensivstation Vor kurzem war ich für ein paar […]

Leserbrief – Im Schrecken nicht allein
(Foto: Leitheim) Es ist jetzt eine halbe Stunde nach Mitternacht, gerade wurde die Unwetterwarnung zurückgenommen. Wir scheinen das Schlimmste hinter […]

Leserbrief: Schlagloch, Schlamm, Schotter für Radfahrer
Zur Situation der Radwege im Landkreis erreicht uns ein Leserbrief von Hans-Detlef Ott. (Symbolbild: Manfred Richter/Pixabay) Verwaltung „vergisst“ Zuschüsse – […]

Leser:innenbrief – Teils nicht menschenwürdig
(Symbolbild) Zur Betreuungsituation im Schwarzacher Hof erreicht uns folgender Leser:innenbrief. Meine Frau und ich sind Bekannte einer Mutter einer Frau […]

Leserbrief – Gegen Angst hilft nur Begegnung
(Symbolbild – Pixabay) Kurzfristig 2 Mio. Euro für Flüchtlingsunterkünfte Danke! Danke an Landrat Dr. Brötel und die Landkreisverwaltung für das […]

„Chance oder Belastung für die Region“
(Symbolbild – Pixabay) Leserbrief zum geplanten DHL Paketzentrum Osterburken. Das Logistikunternehmen DHL plant die Errichtung eines Paketzentrums bei Osterburken. Trotz […]

Dunkle Adventszeit in Walldürn
In Walldürns Ortsteilen bleibt die Weihnachtsbeleuchtung aus. (Symbolbild – Pixabay) Es ist Tradition, das ein Christbaum leuchtet Der Walldürner Gemeinderat […]
Umwelt

Viele helfende Hände reinigen Stadt
Eine gelungene Aktion war der Stadtreinigungstag in Buchen. Zahlreiche Sammelaktionen von Schulen und Kindergärten hatten bereits im Laufe der Aktionswoche […]

Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn
(Foto: pm) Frühjahrsputz war ein voller Erfolg Schlierstadt. ™ Müll sammeln, Schilder putzen und öffentliche Plätze reinigen: Diese Aufgaben hatten […]

Lebensraum für Rebhühner verbessern
(Foto: Klaus Brauch-Dylla) Schutzinitiative mit großem Engagement Schefflenztal. (bd) Seit 2022 engagieren sich Naturschützer, Jäger und Landwirte in der „Initiative […]

Transparente Lösung für bessere Mülltrennung
KWiN informiert über die geplante Einführung der „gläsernen“ Biotonne; (Foto: pm) KWiN plant Einführung der gläsernen Biotonne Buchen. (pm) Ab […]

Unnötige Risiken für die Bevölkerung
(Archivbild: pm) BIGMÜG bezieht Stellung zu den Aussagen von AWN-Geschäftsführer Dr. Mathias Ginter Buchen. (pm) Im Bürgerdialog der Bürgerinitiative BIGMÜG […]

Landwirtschaft als Schlüssel zum Erfolg
(Foto: Jan Wagner) Infoabend – Rebhuhnschutz im Schefflenztal Schefflenztal.!(pm) Gestern lud die Initiative Rebhuhnschutz Schefflenztal gemeinsam mit der Landwirtschaftsbehörde des […]

Schlaraffenland oder Paradies
(Grafik: pm) Wissenschaftliche Fakten zu Klimawandel, planetaren Grenzen und menschlichem Handeln Vortrag mit Peter Kolbe 📅 11. April 2025, 19:00 Uhr 📍 Hotel Sockenbacher Hof, Waldbrunn Fakten, Fake und wissenschaftlicher Konsens Der Vortrag beleuchtet die Unterschiede zwischen Fehlinformationen, Meinungen und wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Im Fokus steht der aktuelle Wissensstand zum Klimawandel und zu den planetaren Grenzen. Neurowissenschaft und menschliches Verhalten Welche psychologischen Mechanismen beeinflussen unser Handeln? Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft und Verhaltensforschung zeigen, warum es so schwerfällt, nachhaltige Veränderungen umzusetzen. Individuelle Lösungen und strukturelle Hindernisse Wie viel können wir als Einzelne beitragen? Neben persönlichen Handlungsmöglichkeiten werden auch gesellschaftliche und wirtschaftliche […] […]

Pflanzaktion zum Gemeindejubiläum
(Foto: Fotogen Andrea Kunzmann) Gemeinsames Engagement für den Wald Limbach. (tw) Zum 50-jährigen Bestehen der Gemeinde Limbach wird das Jubiläum […]

Über 1,6 Tonnen Altspeisefett gesammelt
Haßmersheim feiert ein Jahr „Jeder Tropfen zählt“. Im Rahmen des Jubiläums überreichte Geschäftsführer Hubert Zenk in Anwesenheit von Bürgermeister Christian […]

Steinmännchen schaden Tier- und Pflanzenwelt
In der Margaretenschlucht. (Foto: RPK) Neckargerach. (rp) Was vielen Wandernden als schöner Brauch erscheint, kann im Naturschutzgebiet Margaretenschlucht die empfindliche […]

Rathaus für den Klimaschutz verdunkelt
(Foto: pm) Earth Hour 2025 am 22. März Mosbach. (pm) Die Stadt folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des […]

Landratsamt warnt vor falschem Sicherheitsgefühl
(Symbolbild – Pixabay) ASP ante portas – Biosicherheit ist das Gebot der Stunde Mosbach. (pm) Vergangenen Freitag wurde nahe der […]
Jugend

Begegnung in zwei Ländern
Wald ist um Dünkirchen nicht vorhanden. Ein Ausflug der deutsch-französischen Reisegruppe in den Schwarzwald war ein Muss. (Foto: sh) Achtklässler […]

Jugendfeuerwehren arbeiten an der Zukunft
Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (li.) und Ausbilder Jürgen Miko (2.v.li.) mit den Teilnehmern des Kinder- und Jugendgruppenleiterlehrgangs. (Foto: Grimm) Erfolgreicher Jugendleiterlehrgang […]

Kidsband brachte Spende ins DKFZ
Kinder sammelten Spenden für Forschung an Medikamenten für krebskranke Kinder in Heidelberg. (Foto: privat) Heidelberg. (pm) Stolz brachten jetzt fünf […]

Von Schmerz-Therapie bis zu gesunder Ernährung
Mit praktischen Übungen versetzte Tanzlehrer Alexander Gipp sein Publikum in Bewegung. (Foto: Christine Pfeiffenberger) 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen […]

Linde als Zeichen der Freundschaft
(Foto: pm) 30 Jahre Schüleraustausch Mosbach – Leszno Mosbach. (her) Mit einem kleinen Festakt im großen Musiksaal feierte das Nicolaus-Kistner-Gymnasium […]

25 Jahre Engagement für die Ausbildung
Unser Bild zeigt den Jubilar Grischan Steinnagel zusammen mit Stefan Kemp. (Foto: pm) Grischan Steinnagel feiert Jubiläum Buchen. (pm) Am […]

Freundschaft als Basis für die Zukunft Europas
(Foto: pm) Austauschschüler:innen im Rathaus empfangen Mosbach. (pm) Im Rahmen des Schüler:innenaustauschprogramms mit dem Nicolaus-Kistner-Gymnasium (NKG) kamen Ende März zwei […]

Neue Elternmentoren unterstützen Eltern
(Foto: Rausch) Mosbach. (pm) Die Unterstützung der Eltern trägt grundlegend zum Gelingen des Bildungswegs ihrer Kinder bei. Viele Eltern werden […]

Nachhaltigkeit und Mobilität
(Foto: pm) Bäume pflanzen im Walldürner Stadtwald Walldürn. (pm) Mit Spaten und viel Engagement machten sich die Schüler der Klasse […]

Bewerbungsphase des Landarzt-Stipendiums beginnt
(Archivbild) Förderung für angehende Medizinerinnen und Mediziner Mosbach. (pm) Der Neckar-Odenwald-Kreis vergibt jährlich bis zu vier Stipendien an Humanmedizinstudierende. Die […]

Mundartworkshop an Grundschulen
Grundschüler aus Mudau (li.) und Schloßau nahmen am Workshop teil. (Fotos: pm) Von Isabell Arnstein Mudau/Schloßau. (ots) „Wie spricht man […]

Neue Rektorin der DHBW Mosbach gewählt
DHBW-Präsidentin Prof. Dr. Martina Klärle (re.) und der Vorsitzender des Örtlichen Hochschulrats, Ralf Sturm (li.) mit der scheidenden Rektorin Prof. […]

Kreissiegerin kommt vom NKG
(Foto: pm) Mosbach. (he) Beim Kreisentscheid des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ließ Greta Beißer aus der 6a des Nicolaus-Kistner-Gymnasiums (NKG) in Mosbach […]

Spannendes Abenteuer in die Stratosphäre
(Foto: privat) Von Maya Bertog und Ester Hausch Adelsheim. (pm) Das diesjährige Wetterballon-Projekt des Leistungskurses Geographie (Jahrgangsstufe 2) am Eckenberg-Gymnasium […]

Vorlesen können sie alle!
Vorlesen können sie alle! Greta Beißer (ganz links) tritt nun im Bezirksentscheid an. (Foto: jpw) Vorlesewettbewerb: Regionalentscheid – Mut und […]
Sport

Crunch-Time im Kampf um den Klassenerhalt
PiranHAs gastieren bei der TSG Ketsch Neckarelz. (mb) Die PiranHAs aus Neckarelz haben den Klassenerhalt in der Handball-Landesliga Rhein-Neckar-Tauber weiterhin […]

Faire Aktion auf dem Fußballplatz
Fair-Play-Ehrung für Sergej Grigorjan (Foto: pm) Heidersbach. (pm) Sergej Grigorjan vom VfB Heidersbach machte im Oktober vergangenen Jahres durch eine […]

Heimmannschaft siegt nach fünf Niederlagen
SpG Schloßau/Donebach – FC Zimmern 5:2 Schloßau. (mn) Nach fünf Niederlagen in Folge musste für die SpG Schlossau / Donebach […]

Frühe Führung und schneller Ausgleich
FC Freya Limbach – VfR Fahrenbach 2:1 Limbach. (sk) Die Heimelf aus Limbach startete engagiert in die Partie und ging […]

Karic-Hattrick legt Grundstein
SV Neunkirchen – FC Umpfertal 4:0 (1:0) Neunkirchen. (cw) Am 28. Spieltag der Landesliga Odenwald setzte sich der SV Neunkirchen […]

Heimsieg nach starkem Auftritt
SV Neckargerach – FV Mosbach II 4:1 Neckargerach. (tl) Der SV Neckargerach hat einen wichtigen Heimsieg eingefahren und den FV […]

41 Sportabzeichen vergeben
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) In 15 Terminen hatten die TSG Reisenbach-Mudau in Kooperation mit dem TSV Mudau im Jahr […]

TV Mosbach will dritte Mannschaft melden
Die erste Mannschaft des TV Mosbach. (Foto: privat) Mosbach. (rh) Auch für die Tischtennisspieler des TV Mosbach ist die Saison […]

Gäste schlagen eiskalt zu
SG Auerbach – FC Grünsfeld 0:4 (0:3) Auerbach. (jb) Beim Rasenplatz-Debüt 2025 hatte die SG Auerbach bereits in den Anfangsminuten […]

Heimmannschaft siegt nach Blitzstart
TSV Oberwittstadt – TSV Mudau 2:1 (2:0) Oberwittstadt. (kr) In einer hochklassigen und jederzeit spannenden Landesligapartie ging der TSV Oberwittstadt […]

Erfolg bei Hip-Hop-Meisterschaften
Unser Bild zeigt (stehend v.li.) Alisa Pass, Victoria Binfet, Choreograf und Musikproduzent Kevin Sauer, Elina Wisner sowie (kniend v.li.) Liana […]

FC Asbach feiert 100 Jahre Breitensport
Die Aktiven der Damen- und Männergymnastikabteilung des FC Asbach gemeinsam mit dem FCA-Vorstandsteam. (Foto: Haag) Rückblicke und Showtänze Von Achim […]

Heimsieg festigt Tabellenführung
SGH Waldbrunn-Eberbach – SG Nußloch 2 – 42:33 Eberbach. (mb) Die Handballerinnen der SGH Waldbrunn-Eberbach haben am vergangenen Samstag mit einem überzeugenden Auftritt gegen die SG Nußloch 2 einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren. Das vorletzte Heimspiel der Saison endete mit einem verdienten 42:33-Erfolg, wodurch die SGH die Tabellenführung weiter behauptet. Wachsamkeit als Schlüssel zum Erfolg Da es sich um das erste Aufeinandertreffen der Saison mit der SG Nußloch 2 handelte, war eine gewisse Spannung im Vorfeld spürbar. Doch von Beginn an zeigte sich die SGH hellwach. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. Die ersten acht Minuten verliefen ausgeglichen, bis […] […]

PiranHAs bleiben im Rennen
HA Neckarelz – HG Königshofen/Sachsenflur 30:27 Neckarelz. (mi) Mit der Euphorie aus dem Überraschungssieg gegen den Tabellenführer im Rücken, startete […]

Verdienter Sieg im ersten Heimspiel
(Symbolbild – Pixabay) SC Weisbach – SV Michelbach 3:0 Weisbach. (be/oi) Im ersten Heimspiel des Jahres 2025 setzte sich der SC Weisbach mit einem überzeugenden 3:0 gegen den SV Michelbach durch. Die ersten dreißig Minuten des Spiels verliefen ausgeglichen, aber unübersichtlich, ohne dass nennenswerte Torchancen entstanden. Kontroverse und Führungstor vor der Pause In der 32. Minute sorgte eine Schiedsrichterentscheidung für Diskussionen. Florian Helm köpfte nach einem Eckball scheinbar zum 1:0 ein, doch der Schiedsrichter erkannte den Treffer überraschend nicht an. Dennoch ließen sich die Weisbacher nicht beirren und drängten weiter. Kurz vor der Halbzeitpause brachte Jan Hammann seine Mannschaft mit […] […]