
-
Blaulicht
Schwerverletzter nach Verkehrsunfall
-
Sport
Entscheidende Wochen brechen an
-
Gesellschaft
Maschinisten-Lehrgang erfolgreich beendet
-
Sonstiges
Walldürn führt „freundliche Toilette“ ein
-
Blaulicht
64-Jährige vermisst
-
Top
Mosca eröffnet Produktionsstätte in Malaysia
-
Kultur
Internationale Chorbegegnung im Bauland
-
Top
Ernteaktion „Gelbes Band“
-
Gesellschaft
Feuerwehr Zimmern feiert Jubiläum
-
Politik
Aufträge für Gewerbegebiet vergeben
-
Blaulicht
Motorradfahrer bei Unfall schwerverletzt
-
Top
Schlossfestspiele erhalten 15.000 Euro
-
Top
Vier Wochen NOK-BioMaster
-
Top
Gewinnchance und Gemeinwohl vereint
-
Sonstiges
Sanierung aufgrund von Fahrbahnschäden
-
Sonstiges
Großer Erfolg beim Bücherflohmarkt
-
Soziales
„Papier kann warten, Kinder nicht“
-
Top
Bereitmachen zur Nestkontrolle
-
Gesellschaft
18 Teilnehmer aus sieben Feuerwehren
-
Gesellschaft
Die Welt bunt, vielfältig, lebendig
-
Gesellschaft
„Ihr Engagement öffnet Türen“
-
Top
360 Wohnungen neu gebaut
-
Gesellschaft
Letzte Sitzung des Innenstadt-Beirats
-
Sonstiges
Stutenmilchfarm und Dorfmuseum besuchen
-
Blaulicht
16-Jährige seit Freitag vermisst
-
Sport
Weichen für die Zukunft gestellt
-
Blaulicht
Sechs Verletzte auf der L 524
-
Sonstiges
30 Jahre Heimatverein Schlierstadt
-
Politik
JU Mudau stellt neuen Vorstand vor
-
Sport
Greco bleibt Trainer des TSV Oberwittstadt
-
Sport
Aufstiegstrainer bleiben an Bord
-
Sport
Umdenken im Nachwuchstraining
-
Kultur
Weiblich, Ü50, viele Liebhaber
-
Top
Erstmals Gewinn erwirtschaftet
-
Gesellschaft
Sechs wochenlang die Schulbank gedrückt
-
Top
Stadt Walldürn baut Kartenzahlung aus
-
Gesellschaft
Gelebte Kameradschaft über Grenzen hinweg
-
Soziales
Fackel der Menschlichkeit im Odenwald
-
Top
Marktleben, Eisenbahnpläne und Gaunergeschichten
-
Top
Größtes Fahrradparkhaus Baden-Württembergs eröffnet
-
Gesellschaft
AWO für Vielfalt und Nachhaltigkeit
-
Sonstiges
Kulinarisches Highlight im Odenwald
-
Kultur
SWR1 Pop & Poesie in Concert
-
Jugend/Bildung
Ehemaligentreffen am GTO Osterburken
-
Kultur
Papst Leo XIV. nach Walldürn eingeladen
-
Soziales
Bunt trifft Beton
-
Kultur
In Gedenken an Marie Wolf
-
Jugend/Bildung
Jugendliche sammeln Müll
-
Kultur
Französische Musiker zu Besuch
-
Top
Einsatz für die Wildbienen

Internationale Chorbegegnung im Bauland
Internationale Chorbegegnung in Buchen: Kinder- und Jugendchöre gestalten am 15.07. ein gemeinsames Konzert mit Gästen aus Italien und der Region. […]

Weiblich, Ü50, viele Liebhaber
(Foto: Max Damm) Sexualität im Alter: Zwischen Tabu und Aufbruch (pm) Am Dienstag, den 10. Juni, um 22:15 Uhr, zeigt […]

Maschinisten-Lehrgang erfolgreich beendet
(Foto: pm) Erfolgreicher Lehrgangsabschluss in Osterburken Osterburken. (ots) 24 Teilnehmer beendeten dieser Tage in Osterburken den Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ […]

Feuerwehr Zimmern feiert Jubiläum
Die Jugendfeuerwehr Zimmern mit Bürgermeister Thomas Ludwig, Abteilungskommandant und den Jugendwarten. (Foto: Liane Merkle) Zimmern. (lm) „Ehrenamtliche Feuerwehrleute sind die […]

Entscheidende Wochen brechen an
Athletinnen und Athleten des LAZ Mosbach/Elztal zeigen starke Leistungen in der Saisonvorbereitung und knacken reihenweise persönliche Bestmarken. […]

Maschinisten-Lehrgang erfolgreich beendet
(Foto: pm) Erfolgreicher Lehrgangsabschluss in Osterburken Osterburken. (ots) 24 Teilnehmer beendeten dieser Tage in Osterburken den Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ […]

Walldürn führt „freundliche Toilette“ ein
(Symbolbild – Pixabay) Kostenloser Toilettenzugang in der Innenstadt Walldürn. (pm) Die Stadt Walldürn geht einen weiteren Schritt in Richtung Bürger- […]

64-Jährige vermisst
Die Frau ist wohlbehalten zurückgekommen. Um die Persönlichkeitsrechte der betroffenen Person zu schützen, haben wir das Bild für die Sozialen […]

Mosca eröffnet Produktionsstätte in Malaysia
Mosca eröffnet neue Produktionsstätte in Malaysia – ein Meilenstein für globale Expansion, Mitarbeiterförderung und technische Exzellenz. […]

Internationale Chorbegegnung im Bauland
Internationale Chorbegegnung in Buchen: Kinder- und Jugendchöre gestalten am 15.07. ein gemeinsames Konzert mit Gästen aus Italien und der Region. […]
Leserbriefe

Sektenmitglieder leiden unter Putzzwang
(Symbolbild – Alicianess/Pixabay) Lohrbach. Über Ostern fand auf dem Flugplatz in Lohrbach das „Fest im Freien für Jedermann“ statt. Ausrichter […]

Leserbrief: „Es macht einem regelrecht Angst!“
(Symbolbild – Ralph/Pixabay) Wie lange spielt ein Migrationshintergrund eine Rolle? Die bevorstehende Bundestagswahl beschäftigt die Menschen in der Region. Bei […]

„Das darf nicht wahr sein!“
(Foto: ml) Von Manfred Leitheim Mosbach. „Also, das darf doch nicht wahr sein!“, hört man von den vielen Spaziergängern, die […]

Schade um ein Menschenleben
(Symbolbild – stux/Pixabay) Am letzten Tag des Jahres kam es in Grünsfeld sowie in Tauberbischofsheim zu einer Zerstörungsfahrt eines 38-jährigen […]

Leserbrief zum Windpark Mosbach
Im Mosbacher Stadtwald hat bereits die Windmessung begonnen. (Foto: pm) Windenergie spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, eine […]

Defizite der Kreiskrankenhäuser
(Archivbild) „Und täglich grüßt das Murmeltier“ – Schon wieder oder immer noch? Und wieder reiben sich Alle verwundert die Augen. […]

Das Gesundheitssystem ist krank
Unser Bild zeigt die Neckar-Odenwald-Klinik in Buchen. (Archivbild) Kliniken liegen auf der Intensivstation Vor kurzem war ich für ein paar […]

Leserbrief – Im Schrecken nicht allein
(Foto: Leitheim) Es ist jetzt eine halbe Stunde nach Mitternacht, gerade wurde die Unwetterwarnung zurückgenommen. Wir scheinen das Schlimmste hinter […]

Leserbrief: Schlagloch, Schlamm, Schotter für Radfahrer
Zur Situation der Radwege im Landkreis erreicht uns ein Leserbrief von Hans-Detlef Ott. (Symbolbild: Manfred Richter/Pixabay) Verwaltung „vergisst“ Zuschüsse – […]

Leser:innenbrief – Teils nicht menschenwürdig
(Symbolbild) Zur Betreuungsituation im Schwarzacher Hof erreicht uns folgender Leser:innenbrief. Meine Frau und ich sind Bekannte einer Mutter einer Frau […]

Leserbrief – Gegen Angst hilft nur Begegnung
(Symbolbild – Pixabay) Kurzfristig 2 Mio. Euro für Flüchtlingsunterkünfte Danke! Danke an Landrat Dr. Brötel und die Landkreisverwaltung für das […]

„Chance oder Belastung für die Region“
(Symbolbild – Pixabay) Leserbrief zum geplanten DHL Paketzentrum Osterburken. Das Logistikunternehmen DHL plant die Errichtung eines Paketzentrums bei Osterburken. Trotz […]
Umwelt

Ernteaktion „Gelbes Band“
Das Ernteprojekt „Gelbes Band" setzt sich für einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln ein. (Foto: pm) Teilen gegen Lebensmittelverschwendung Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) […]

Größtes Fahrradparkhaus Baden-Württembergs eröffnet
Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Kai Dreesbeimdiek (Gustav Zech Stiftung Management GmbH), Michael Jäger (Stadtwerke Heidelberg Garagen GmbH) und Mobilitätsbürgermeister Raoul […]

Landschaftspflege im Dallauer Tal
Auf einer frischen Pflegefläche im Naturschutzgebiet „Dallauer Tal“ gedeihen unter anderem Hummel-Ragwurz (li.), Echte Spinnen-Ragwurz (Mitte) und Helm-Knabenkraut (re.). Sie […]

Gold für Imker vom Winterhauch
Herbert Klahn (li.) und Janes Lenz, zwei Imker aus Waldbrunn, erhielten Goldmedaillen für ihren Honig. (Foto: privat) Doppelte Auszeichnung für Waldbrunn Waldbrunn. Zwei Waldbrunner Imker, zwei goldene Auszeichnungen: Herbert Klahn aus Oberdielbach und Janes Lenz aus Weisbach wurden bei der diesjährigen Honigprämierung des Landesverbands Badischer Imker erneut für ihre herausragende Honigqualität mit Goldmedaillen geehrt. Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen des Badischen Imkertags in Osterburken statt. Wettbewerb mit hohen Ansprüchen Die alle zwei Jahre stattfindende Prämierung zählt zu den renommiertesten Qualitätswettbewerben für Honig in Baden. Neben der äußeren Aufmachung werden vor allem sensorische Merkmale wie Farbe, Geruch, Geschmack und Konsistenz […] […]

„Oder wir begehen kollektiven Suizid“
Peter Kolbe kam auf Einladung des NABU Waldbrunn an den Katzenbuckel. (Foto: pm) Ein denkwürdiger Abend zum Thema Klimawandel Waldbrunn. (es) Über 40 Teilnehmer folgten der Einladung des NABU Waldbrunn zur Veranstaltung „Schlaraffenland oder Paradies – Wissenschaftliche Fakten zu Klimawandel, planetaren Grenzen und menschlichem Handeln“ in den Sockenbacher Hof. Referent Peter Kolbe ging es in seinem Vortrag jedoch weniger um technische Lösungen gegen den Klimawandel, als vielmehr um unseren gesellschaftlichen und persönlichen Umgang mit der Krise sowie um die zugrunde liegenden Werte. Ein erfahrener Referent Peter Kolbe, Energieberater, Klimaschützer und Vorsitzender der Klimaschutzplus-Stiftung, setzt sich seit vielen Jahren für die […] […]

Gelebter Naturschutz macht Spaß
Die erfolgreichen Teilnehmer sind nun bestens gerüstet. (Foto: pm) 20 neue Fachwarte für Obst und Garten ausgebildet Schwarzach. (pm) In […]

Arbeit des LEV trägt Früchte
(Foto: pm) Merchingen. (pm) Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Landschaftserhaltungsverbands Neckar-Odenwald-Kreis e. V. (LEV) im Schloss Merchingen statt. Landrat […]

Biber in Mülben gesichtet
(Symbolbild – Ralf Schick/Pixabay) Mülben. Anfang April wurde im Waldbrunner Ortsteil Mülben ein Biber gesichtet, der sich unter anderem an Obstbäumen in einem Garten am Höllbach zu schaffen machte. Auch im Bereich des „Katzenpfads“ wurde das Tier beobachtet. So entstand der Kontakt zum Biberberater des Neckar-Odenwald-Kreises, Joachim Bernhardt. Geschützte Tierart unter Beobachtung Bernhardt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass der Biber zu den streng geschützten Arten zählt und deshalb weder gefangen noch getötet werden darf. Derartige Begegnungen mit dem scheuen Nager bieten jedoch eine gute Gelegenheit. Gemeinsam mit dem NABU Waldbrunn lädt Joachim Bernhardt daher am Dienstag, den 29. […] […]

Viele helfende Hände reinigen Stadt
Eine gelungene Aktion war der Stadtreinigungstag in Buchen. Zahlreiche Sammelaktionen von Schulen und Kindergärten hatten bereits im Laufe der Aktionswoche […]

Schlierstadt zeigt Gemeinschaftssinn
(Foto: pm) Frühjahrsputz war ein voller Erfolg Schlierstadt. ™ Müll sammeln, Schilder putzen und öffentliche Plätze reinigen: Diese Aufgaben hatten […]

Lebensraum für Rebhühner verbessern
(Foto: Klaus Brauch-Dylla) Schutzinitiative mit großem Engagement Schefflenztal. (bd) Seit 2022 engagieren sich Naturschützer, Jäger und Landwirte in der „Initiative […]

Transparente Lösung für bessere Mülltrennung
KWiN informiert über die geplante Einführung der „gläsernen“ Biotonne; (Foto: pm) KWiN plant Einführung der gläsernen Biotonne Buchen. (pm) Ab […]
Jugend

Ehemaligentreffen am GTO Osterburken
(Foto: pm) 20 Jahre Abitur Osterburken. Wiedersehensfreude, Erinnerungen an vergangene Schulzeiten und eine ordentliche Portion Neugier auf das neue Schulgebäude […]

Jugendliche sammeln Müll
(Foto: pm) Aktion der mobilen Jugendarbeit Mosbach. (pm) Samstagnachmittag, die Müllsäcke stehen bereit, ebenso Greifzangen und Einweghandschuhe. Sophie und Sihan […]

Große Bühne für junge Köpfe
(Foto: pm) Vom Klassenzimmer auf eine internationale Fachtagung Eberbach. Das deutsch-französische Erinnerungsprojekt „Vergessene Spuren“ der Realschule Eberbach stellt auf einer […]

14. Hüttenwochenende der Jugendfeuerwehren
Die Jugendsprecher und das Leitungsteam in Mudau. (Foto: Grimm) Mudau. (mag) 23 Jugendsprecher und Jugendsprecherinnen der Jugendfeuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises trafen […]

Auszubildende zeigten ihr Können
Das Kunden- und Beratungszentrum war für viele erste Anlaufstation beim Tag der offenen Tür im BBW. (Foto: Christine Pfeiffenberger) BBW […]

Teamgeist, Spielspaß und Sonnenschein
Die drei Erstplatzierten mit den Kreisjugendfeuerwehrwarten und Ehrengästen vor dem neuen Gerätehaus in Billigheim. (Foto: Grimm) „Spiel ohne Grenzen über […]

Ein zauberhafter Tag für Kinder
(Grafik: pm) Assamstadt. (wb) Am 29. Mai 2025, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, verwandelt sich das barocke Schloss Assumstadt bei Möckmühl […]

Hinter den Türen des Rathauses
Die Landeszentrale für Politische Bildung lud ins Rathaus Adelsheim ein. (Foto: pm) Adelsheim. (as) Wer bestimmt, welche Projekte in unserer […]

Scheck für die Mobile Jugendarbeit
(Foto: pm) Evangelische Allianz sammelte Spenden – Übergabe im Stadtgarten Mosbach. (pm) Schöner Anlass, schönes Ambiente: Das Gelände des Stadtgartens […]

Stadtturm und Wartturm verschenkt
(Foto: Busch/RNZ) Buchen. (rnz) „Stadtturm und Wartturm zu verschenken“ – Mit diesem Angebot hatte die Stadt Buchen im Februar für […]

Bewährte Kooperation feiert Jubiläum
Der 20. Jahrestag ihrer Kooperation führte Vertreter und Vertreterinnen von BBW und Hardbergschule in der Johannes-Diakonie zusammen. (Foto: Andreas Lang) […]

Begegnung in zwei Ländern
Wald ist um Dünkirchen nicht vorhanden. Ein Ausflug der deutsch-französischen Reisegruppe in den Schwarzwald war ein Muss. (Foto: sh) Achtklässler […]

Jugendfeuerwehren arbeiten an der Zukunft
Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (li.) und Ausbilder Jürgen Miko (2.v.li.) mit den Teilnehmern des Kinder- und Jugendgruppenleiterlehrgangs. (Foto: Grimm) Erfolgreicher Jugendleiterlehrgang […]

Kidsband brachte Spende ins DKFZ
Kinder sammelten Spenden für Forschung an Medikamenten für krebskranke Kinder in Heidelberg. (Foto: privat) Heidelberg. (pm) Stolz brachten jetzt fünf […]

Von Schmerz-Therapie bis zu gesunder Ernährung
Mit praktischen Übungen versetzte Tanzlehrer Alexander Gipp sein Publikum in Bewegung. (Foto: Christine Pfeiffenberger) 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen […]
Sport

Entscheidende Wochen brechen an
Athletinnen und Athleten des LAZ Mosbach/Elztal zeigen starke Leistungen in der Saisonvorbereitung und knacken reihenweise persönliche Bestmarken. […]

Weichen für die Zukunft gestellt
Der SV Neckargerach startet mit einem neuen Trainerteam in die Kreisliga-Saison: Simon Blankenburg und Thomas Lunzer übernehmen gemeinsam das Ruder, unterstützt von Torwarttrainer Matthias Haas. […]

Greco bleibt Trainer des TSV Oberwittstadt
(Foto: pm) Kontinuität auf der Trainerbank Oberwittstadt. (pm) Cheftrainer Mario Greco sowie Torwarttrainer Dieter Zimber haben ihre Verträge beim Landesligisten […]

Aufstiegstrainer bleiben an Bord
(Foto: pm) Oberwittstadt. (pm) Das Trainerduo Alexander Schledorn und Nicolai Walz bleibt der SpG Oberwittstadt/Ballenberg/Berolzheim auch in der kommenden Saison […]

Umdenken im Nachwuchstraining
(Foto: bd) Überzeugender Besuch der DFB-Talentförderung Wagenschwend. (bd) Die in der DFB-Akademie entwickelte neue Trainingsphilosophie Deutschland stellte BFV-Stützpunktkoordinator Daniel Kufner […]

PiranHAs sichern Klassenerhalt
Hossingen-Meßstetten – HA Neckarelz 28:30 Meßstetten. (mi) Am Samstag machten sich die PiranHAs der HA Neckarelz auf die lange Reise […]

Mit Heimsieg in die Sommerpause
SV Neunkirchen – TSV Oberwittstadt 4:2 (2:1) Neunkirchen. (cw) Zum letzten Saisonspiel und zugleich zum Abschiedsspiel von Trainer Florian Müller […]

Miteinanderplatz für alle Generationen
(Foto: pm) Wagenschwend. (pm) Der SV Wagenschwend hat mit dem Projekt „Miteinanderplatz“ einen generationenübergreifenden Platz auf seinem Vereinsgelände geschaffen. Von […]

Gunst der Stunde genutzt
Unser Bild zeigt Bastian Schön (2.v.re.) bei einem Rennen in Mosbach. (Foto: pm) Bastian Schön knackt die Zwei-Minuten-Marke Brixen. (pp) […]

Offener Schlagabtausch zu Beginn
SG Auerbach – FV Lauda 1:5 (0:3) Auerbach. (jp) Im vorerst letzten Heimspiel in der Landesliga empfing die SG Auerbach […]

Gäste dominieren das Spielgeschehen
TSV Oberwittstadt – SV Königshofen 0:4 Oberwittstadt. (rü) Im letzten Heimspiel der Saison musste der stark ersatzgeschwächte TSV Oberwittstadt, vor […]

Landesliga – Not gegen Elend
FSV Waldbrunn – 1. FC Umpfertal 2:0 (2:0) Waldbrunn. (pm) „Not gegen Elend“ – treffender lässt sich das Niveau des Spiels zwischen dem FSV Waldbrunn und dem 1. FC Umpfertal auf dem Sportgelände in Waldkatzenbach kaum beschreiben. Die Begegnung ließ über die gesamten 90 Minuten jegliches Landesliganiveau vermissen. Am Ende behielt der Gastgeber, vor 100 Zuschauern, mit 2:0 die Oberhand, ohne dabei selbst zu glänzen. Chancenwucher und ein starker Haas Die Gäste aus Umpfertal präsentierten sich in der Anfangsphase offensivfreudig, ließen jedoch zahlreiche klare Torchancen ungenutzt. Entweder fehlte die Präzision im Abschluss oder sie scheiterten am glänzend aufgelegten Nicolas Haas […] […]

Chancen auf beiden Seiten
SV Seckach – SpG Leibenstadt/Sennfeld 1:1 Seckach. (zv) Im letzten Heimspiel der Saison trennten sich der SV Seckach und die […]

Volle Halle und volle Motivation
HA Neckarelz – HSG Hossingen-Meßstetten 29:22 Neckarelz. (mi) Am Freitagabend empfingen die PiranHAs aus Neckarelz die HSG Hossingen-Meßstetten zum Hinspiel […]

Tempo, Einsatz und Emotionen
SV Wagenschwend – SC Weisbach 2:3 Wagenschwend. (rw) Im Winterhauch-Derby startete der SC Weisbach mit viel Tempo und Druck nach vorne. Bereits in der zweiten Spielminute musste SVW-Keeper S. Christ eingreifen, als ein Schuss von M. Ebert gefährlich auf das Tor kam. Den anschließenden Eckball, getreten von T. Ebert, verpassten sowohl Freund als auch Feind – der Ball segelte direkt ins Netz und brachte den Gast mit 0:1 in Führung. Offener Schlagabtausch vor der Pause Der SV Wagenschwend ließ sich vom frühen Rückstand nicht verunsichern und kam nur wenige Minuten später zu einer ersten Gelegenheit. Nach einer Flanke von M. […] […]