
Haushaltsplan, Feuerwehr, Kindergarten
Im Lauf des Jahres sollen die Fenster und die Heizung im Kindergartengebäude getauscht werden. Rechts daneben sollen die Planungen für […]
iframe.style.cssText = 'display:none'; iframe.name = TCF_LOCATOR_NAME; doc.body.appendChild(iframe); } else { setTimeout(addFrame, 5); } } return !otherCMP; } function tcfAPIHandler() { var gdprApplies; var args = arguments; if (!args.length) { return queue; } else if (args[0] === 'setGdprApplies') { if ( args.length > 3 && args[2] === 2 && typeof args[3] === 'boolean' ) { gdprApplies = args[3]; if (typeof args[2] === 'function') { args[2]('set', true); } } } else if (args[0] === 'ping') { var retr = { gdprApplies: gdprApplies, cmpLoaded: false, cmpStatus: 'stub' }; if (typeof args[2] === 'function') { args[2](retr); } } else { if(args[0] === 'init' && typeof args[3] === 'object') { args[3] = Object.assign(args[3], { tag_version: 'V3' }); } queue.push(args); } } function postMessageEventHandler(event) { var msgIsString = typeof event.data === 'string'; var json = {}; try { if (msgIsString) { json = JSON.parse(event.data); } else { json = event.data; } } catch (ignore) {} var payload = json.__tcfapiCall; if (payload) { window.__tcfapi( payload.command, payload.version, function(retValue, success) { var returnMsg = { __tcfapiReturn: { returnValue: retValue, success: success, callId: payload.callId } }; if (msgIsString) { returnMsg = JSON.stringify(returnMsg); } if (event && event.source && event.source.postMessage) { event.source.postMessage(returnMsg, '*'); } }, payload.parameter ); } } while (win) { try { if (win.frames[TCF_LOCATOR_NAME]) { cmpFrame = win; break; } } catch (ignore) {} if (win === window.top) { break; } win = win.parent; } if (!cmpFrame) { addFrame(); win.__tcfapi = tcfAPIHandler; win.addEventListener('message', postMessageEventHandler, false); } }; makeStub(); var uspStubFunction = function() { var arg = arguments; if (typeof window.__uspapi !== uspStubFunction) { setTimeout(function() { if (typeof window.__uspapi !== 'undefined') { window.__uspapi.apply(window.__uspapi, arg); } }, 500); } }; var checkIfUspIsReady = function() { uspTries++; if (window.__uspapi === uspStubFunction && uspTries < uspTriesLimit) { console.warn('USP is not accessible'); } else { clearInterval(uspInterval); } }; if (typeof window.__uspapi === 'undefined') { window.__uspapi = uspStubFunction; var uspInterval = setInterval(checkIfUspIsReady, 6000); } })();
Im Lauf des Jahres sollen die Fenster und die Heizung im Kindergartengebäude getauscht werden. Rechts daneben sollen die Planungen für […]
Länderübergreifende Themen wurden beim Landräte-Treffen in Haßmersheim besprochen. Unser Bild zeigt (v.li.) Büroleiterin Susanne Seidel (Leitung der Pressestelle Landkreis Miltenberg), […]
MdB Nina Warken (re.) mit Praktikantin Anika Herm. (Foto: pm) Spannende Praktikumswoche Berlin. (pm) Die Tauberbischofsheimer Schülerin Anika Herm absolvierte […]
Bis Ende des Jahres steigt der Gesamtschuldenstand der Gemeinde Seckach auf 9.028.910 Euro. Das entspricht nahezu einer Verdreifachung und einer […]
Die UBW kümmern sich um die Waldbrunner Nordic-Walking-Strecken. (Symbolbild – Pixabay) Jahrestreffen der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) Waldbrunn. (pm) Am vergangenen Samstag trafen sich die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) zu ihrem diesjährigen Jahrestreffen im „Sockenbacher Hof“. Die Vorsitzende Sophia Lampe eröffnete den Abend und begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste herzlich. Rückblick auf das kommunalpolitische Jahr Oliver Bender gab einen umfassenden Überblick über die Arbeit des Gemeinderats im vergangenen Jahr. Zwei zentrale Themen prägten die politische Arbeit. Zum einen die Weiterentwicklung der Abwasserkonzeption. Nach intensiven Diskussionen und Prüfung zahlreicher Varianten liegt nun ein zukunftsfähiges Strukturgutachten vor. Demnach wird der […] […]
(Grafik: Dipl.-Ing. Herbert Sölch, Walldürn) Windkraft, Kindergartenplätze und Gewerbeentwicklung ebenfalls im Fokus Mudau. (lm) Wenn die Bedarfsplanung der Kindergärten für […]
(Foto: pm) (pm) Für den Deutschen Landkreistag besteht der Berliner Koalitionsvertrag aus Licht und Schatten. Präsident Landrat Dr. Achim Brötel […]
Altes Rathaus Billigheim. (Radosław Drożdżewski/Wikipedia/CC BY-SA 4.0) Billigheim. (md) Zu Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister Martin Diblik den Gemeinderat sowie […]
(Foto: Ministerium) Stuttgart. (pm) Das Land Baden-Württemberg stellt im Jahr 2025 erneut umfangreiche Fördermittel für Maßnahmen der Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, des […]
SPD-Kreistagsfraktion im Gespräch mit Bürgermeister Raphael Hoffmann Schefflenz. (pm) Als Ort des intensiven Austauschs zu kommunalpolitischen Themen traf sich die […]
(Foto: Joachim Peters) Auftakt zur interkommunalen Zusammenarbeit Seckach. (pm) Mit Blick auf die geplante Intensivierung der interkommunalen Zusammenarbeit hat die […]
(Symbolbild – Pixabay) Vorstellung des Projekts Buchen. (pm) Der geplante „Bürgerwindpark Buchen“ auf den Gemarkungen Einbach, Hollerbach und Oberneudorf war […]
Unser Bild zeigt das erfolgreiche Projekt in Steinbach. (Foto: Liane Merkle) Angespannte Finanzlage der Gemeinde Mudau. (lm) Die finanzielle Lage […]
SPD fordert Weiterentwicklung der DHBW Mosbach. (pm) Der SPD-Landtagsabgeordnete Jan-Peter Röderer und der SPD-Kreisverband Neckar-Odenwald setzen sich für eine konsequente […]
Jan-Peter Röderer MdL (li.) überreicht einen Ordner voller Unterschriften während Birgit Biber (re.) einen USB-Stick dabei hat, um Dr. Doris […]
(Foto: S. Strohmer) Arno Meuter einstimmig gewählt – Mitgliederversammlung im fideljo Mosbach. (kbd) Im Kultur- und Begegnungszentrum fideljo kamen die […]
(Foto: pm) Die Arbeitsgruppenphase soll zehn Tage dauern. Berlin. (pm) Am Freitag begannen die Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD. Dafür […]
Für Investitionen in die Wasserversorgung muss die Gemeinde ein 1,5 Mio. Euro hohes Darlehen aufnehmen. Gemeinderat Billigheim tagte Billigheim. (md) […]
(Foto: kbd) DGB-Infostand zum Internationalen Frauentag Mosbach. (kbd) Bereits um 11:45 Uhr war der Infostand des DGB-Kreisverbands Neckar-Odenwald, der anlässlich […]
(Foto: pm) Rosen als Symbol für Wertschätzung und Gleichstellung Mosbach. (pm) Zum Weltfrauentag verteilte die SPD in Mosbach Rosen, um […]
(Foto: Ministerium) Investitionen für lebendige Gemeinden Stuttgart. (pm) Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) setzt das Land Baden-Württemberg auch 2025 […]
„Selber besser werden, statt nur auf andere zu zeigen“ Osterburken. (pm) Eine sehr gute Beteiligung über die Mitgliedschaft hinaus, selbstkritische […]
(Repro: Liane Merkle) Dank an die Wahlhelfer Mudau. (lm) Zu Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung in Mudau dankte Bürgermeister Dr. Norbert […]
(Foto: pm) Sinsheim. (pm) Bereits zum dritten Mal lud der Eberbacher Wahlkreisabgeordnete Jan-Peter Röderer (SPD) zum Jahresempfang in sein Sinsheimer […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Der Deutsche Landkreistag spricht sich nach der Bundestagswahl für eine zügige Regierungsbildung aus. Präsident Landrat Dr. […]
Mit dem 46-jährigen Johann Martel zieht auf Listenplatz 16 ein zweiter Politiker für den Wahlkreis Odenwald-Tauber in den Bundestag ein. […]
Auch im Wahlkreis Odenwald-Tauber waren am Sonntag die Wahlberechtigten an die Urnen gerufen, um einen neuen Bundestag zu wählen. Die […]
Bei den vorgezogenen Neuwahlen zum Deutschen Bundestag gewann die CDU-Politikerin Nina Warken aus Tauberbischofsheim erneut das Direktmandat im Wahlkreis Odenwald-Tauber. […]
Hüffenhardt. Bei der Bundestagswahl in Hüffenhardt wurde die rechtspopulistische AfD mit 31,46 Prozent in Hüffenhardt stärkste Partei. Auf den zweiten […]
Osterburken. Bei den heutigen Bundestagswahl erreichte die in Teilen rechtsextreme AfD in nahezu allen Gemeinden des Wahlkreises Odenwald-Tauber über dem […]
(Foto: pm) Bundestagswahl im Wahlkreis Odenwald-Tauber Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger des Wahlkreises 276 Odenwald-Tauber sind an diesem […]
Beim Gesundheits- und Pflegedialog in Igersheim tauschten sich die CDU-Politiker MdB Nina Warken und MdL PD Dr. med. Michael Preusch […]
(Foto: Hofherr) CDU-Politikerinnen besuchen Waldbrunn – Fokus auf kommunale Herausforderungen Waldbrunn. (pm) Die CDU-Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Odenwald-Tauber, Nina Warken und die Landtagsabgeordnete Katrin Schindele, tourismuspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, besuchten die Gemeinde Waldbrunn, um mit Bürgermeister Markus Haas und weiteren Vertretern der Kommunalpolitik sich ein Bild von der Katzenbuckel-Therme zu machen. Außerdem stattete man dem aktuellen Großprojekt „KinderCampus“ einen Besuch ab. Katzenbuckel-Therme: Zukunft kommunaler Bäder im Fokus Zunächst führte es die beiden CDU-Politikerinnen zur Katzenbuckel-Therme, einer wichtigen Freizeiteinrichtung der Region. Bürgermeister Markus Haas informierte über die finanziellen Herausforderungen kommunaler Bäder, die vielerorts defizitär betrieben werden müssten. Auch in Waldbrunn stünden […] […]
(Foto: pm) Politische Diskussion in Oberwittstadt Oberwittstadt. (pm) Zahlreiche Landwirte und Vertreter der Kommunalpolitik folgten am vergangenen Freitag der Einladung […]
(Foto: kbd) Konstanz in der Heizungs-Förderung notwendig Mosbach. (kbd) Dass die Grünen eine treibende Kraft für Klimaschutz und Wärmewende sind, […]
(Foto: pm) Osterburken. ™ Die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken besuchte in der vergangenen Woche gemeinsam mit Vertretern des CDU-Stadtverbands Osterburken mehrere […]
Unser Bild zeigt (v.li.) MdB Nina Warken, Christoph Schauder und Martina Fischer. (Foto: Markus Polzer) Eine zentrale Figur der CDU […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Minister Peter Hauk, Hildegard Ehret, Max Staudenmaier, Martina Fischer und Hubert Weber. (Foto: Markus Polzer) Elztal. […]
(Foto: A. Meuter) Bundestagskandidat Horst Berger besucht Elztal Elztal. (lmd) Auf Einladung von Gemeinderätin Lena-Marie Dold und Christof Mölkner von […]
In Schollbrunn werden acht Bauplätze erschlossen. (Symbolbild –MemoryCatcherPixabay) Waldbrunn. In einer knappen halben Stunde hatte der Gemeinderat Waldbrunn die sieben Tagesordnungspunkte der jüngsten Sitzung abgearbeitet, zu der Bürgermeister Markus Haas neben dem Gremium auch zahlreiche Zuschauer begrüßte. Zum schnellen Ablauf hatten auch die fehlenden Anfragen vonseiten der Bürger beigetragen. Dass es fast ausschließlich um Beratungen und Beschlüsse rund um Auftragsvergaben ging, trug ebenfalls zur Beschleunigung bei. Zwei Bauanträge, die ohne Kontroversen besprochen wurden, sorgten darüber hinaus für Geschwindigkeit. Doch der Reihe nach. Zunächst standen die Tiefbauarbeiten für die Erschließung des Baugebiets Brühlstraße in Schollbrunn auf der Tagesordnung. Dort sollen acht […] […]
(Foto: pm) Austausch zur Pflegesituation in Mudau-Steinbach Mudau. (bd) Über die aktuelle Situation in der ambulanten und stationären Pflege tauschten […]
(Foto: pm) SPD-Kreistagsfraktion tagt in Mosbach Mosbach. (pm) Die SPD-Kreistagsfraktion kam zur ersten Sitzung des Jahres 2025 in der Ludwig-Erhard-Schule […]
(Foto: pm) Gemeinsames Zeichen für eine starke Demokratie Mosbach. (pm) Der AWO-Kreisverband Neckar-Odenwald e.V. lud am vergangenen Freitag Vertreterinnen und […]
(Foto: Lena Wessely) Grüner Neujahrsempfang Buchen. (kbd) Als Bündnis 90/Die Grünen im Januar 2020 ihren letzten Neujahrsempfang abhielten, traf man […]
(Foto: pm) Grüner Bundestagskandidat Horst Berger auf Wahltour Adelsheim. (kbd) Eine lebhafte und teils kontroverse Diskussion prägte den Besuch von […]
Gegendarstellung der Partei „Freie Wähler“ zum Artikel „Achtung, Verwechslungsgefahr“ vom 06. Februar 2025. Der von Ihnen veröffentlichte Artikel stellt eine […]
(Foto: pm) Horst Berger im Balsbacher „Musikzimmer“ Limbach. (pm) Mitglieder und Nahestehende des Grünen Arbeitskreises Limbach trafen sich im gemütlichen […]
(Foto: pm) Ortschaftsrat mit vielfältiger Tagesordnung Schlierstadt. (pm) Der Ortschaftsrat Schlierstadt befasste sich am vergangenen Montag mit einer Reihe wichtiger […]
_Gesprächsrunde mit dem grünem Bundestagskandidaten Horst Berger. (Foto: pm) Positive Resonanz auf grüne Erfolgsprojekte Walldürn. Unter dem Motto „Auf ein […]
Versendung von Briefwahlunterlagen – Repräsentativer Wahlbezirk Walldürn. (pm) Die Versendung der Briefwahlunterlagen für die Bundestagwahl am 23. Februar ist für […]
Ein Katzenpaar sorgt innerhalb von drei Jahren für bis zu 400 Nachkommen. Daher wurde jetzt in Waldbrunn eine Verordung erlassen, die das verhindern soll. (Symbolbild – Fabio/Pixabay) Löschwasserkonzept vorgestellt – Feuerwehrhalle für FFW Weisbach Waldbrunn. Aufgrund des Holocaust-Gedenktags, 80 Jahre nach der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz, gedachte Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Gemeinderat und den anwesenden Zuhörern den Opfer der Deutschen zwischen 1933 und 1945. Anschließend stellten Fabian Janotte und Selina Hüsam von der RBS wave GmbH aus Stuttgart das Löschwasserkonzept für die Gemeinde Waldbrunn vor. Die Bereitstellung von Löschwasser ist Aufgabe der jeweiligen Gemeinde. Um den Brandschutz zu […] […]
Nina Warken (CDU) im Gespräch mit dem Unternehmerkreis Buchen. (Foto: pm) Erwartungen des Mittelstands an die Politik Buchen. (pm) „It’s […]
(Grafik: pm) Neckar-Odenwald-Kreis. (Foto: bh) Die kommunalen Freien Wähler kandidieren nicht für den Bundestag, während die gleichnamige Partei dieses Ziel […]
(Foto: pm) Versand der Briefwahlunterlagen hat begonnen Buchen. (pm) Nachdem die Stimmzettel für die Bundestagswahl am Mittwoch (und damit sogar […]
(Foto: pm) Austausch mit Heimleiter Oliver Clary und Bürgermeister Jens Wittmann Fahrenbach. (pm) Bevor der Grüne Bundestagskandidat Horst Berger sich […]
(Foto: pm) Götzingen. (pm) Ortsverbandsvorsitzender Harry Sebert begrüßte zahlreiche Mitglieder der CDU Götzingen zur Hauptversammlung im Vereinsraum des Rathauses. Neben […]
(Foto: pm) Erste Infoveranstaltung zur Vereinsgründung mit guter Resonanz Osterburken. (pm) Die kommunale Wählervereinigung der Freien Wähler (nicht identisch mit […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) In geselliger Runde traf sich die Junge Union (JU) Neckar-Odenwald am vergangenen Freitag zum Stammtisch in […]
(Foto: pm) Bundesbauministerin Geywitz in Walldürn: Walldürn. (pm) Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, besuchte das Haus der […]
(Foto: Liane Merkle) Würdigung von Blutspendern und ehrenamtlichem Engagement Seckach. (lm) Traditionell beginnt das Sitzungsjahr des Gemeinderats Seckach mit der […]
(Foto: pm) Führung am Holocaust-Gedenktag Mosbach. (bd) „Für mich ist nicht nur der heutige Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus […]
(Foto: pm) Nina Warken im Austausch mit Experten aus Medizin und Pflege Buchen. (pm) Gesundheitspolitik ist ein zentrales Element der […]
Nina Warken und Friedrich Merz. (Foto: Wessely) Friedrich Merz begeistert 2.500 Anhänger Künzelsau. (ji) Im vollbesetzten Carmen-Würth-Zentrum jubeln die Zuschauer […]
(Foto: pm) Besuch im Johanniter-Haus Tannenhof Mosbach. (pm) Der SPD-Bundestagskandidat Philipp Hensinger besuchte gemeinsam mit den Juso-Kreisvorsitzenden Fabienne Tonini und […]
(Foto: pm) Erwartungen an die Bundestagswahl 2025 Osterburken. (pm) Das Jahr 2025 startet mit einem zentralen politischen Ereignis: der Bundestagswahl. […]
Der Kreiswahlausschuss hat am Freitag acht Wahlvorschläge für die Bundestagswahl im Wahlkreis 276 Odenwald-Tauber am Sonntag, 23. Februar, zugelassen. Die […]
Eine bestehende Streuobstwiese soll erweitert werden. (Symbolbild – Pixabay) Wagenschwend. (pm) „Die Kulturlandschaften in unseren ländlichen Räumen sind unverzichtbar für […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Die Vorsitzende der SPD Große Kreisstadt Mosbach mit Neckarzimmern, Gabriele Teichmann, begrüßte die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung […]
(Foto: Wessely) Podiumsdiskussion mit Nina Warken MdB Merchingen. (pm) Im altehrwürdigen Schloss von Merchingen begrüßte Maximilian Maurer, Vorstandsmitglied der CDU […]
(Symbolbild – brainman/Pixabay) Buchen. (pm) Im April 2024 hat der Gemeinderat der Stadt Buchen einstimmig beschlossen, Richtung Hollerbach einen Waldfriedhof […]
KliBa-Geschäftsführer Dr. Klaus Keßler (li.) trifft MdL Jan-Peter Röderer (SPD) zum Gespräch über Energiepolitik. (Foto: D. Hamers) Heidelberg. (pm) Wie […]
(Symbolbild – ChatGPT) Stuttgart. (pm) Der Ausschuss für Finanzen des Landtags hat Gelder aus den Erlösen der Privatlotterie Glücksspirale für […]
(Foto: Bruno Herberich) Osterburken. (pm) Kommunalpolitik ist an den Menschen vor Ort orientierte Sachpolitik, so das Credo der Freien Wähler. […]
(Foto: pm) 16 Würdigungen für langjährige Mitarbeit Osterburken. (pm) „Dass ihr heute so zahlreich vertreten seid, macht unsere Mitgliederversammlung zu […]
Bundestagskandidat Horst Berger: “Alle Erwartungen übertroffen!” (Foto: pm) Buchen. (bd) Viele zufriedene Gesichter, eine spielfreudige Newcomer-Band, Valine Vibe, und ein […]
(Foto: pm) „Team Horst“ unterstützt „Team Robert“ Buchen. (bd) Zur letzten Kreismitgliederversammlung im alten Jahr und zugleich ersten nach der […]
(Foto: pm) „Ideologiefrei unsere Zukunft gestalten!“ Schwarzach/Wiesloch. (pm) Im Wahlkreis Rhein-Neckar wurde Joachim Förster, Diplom-Technischer Betriebswirt und ehemaliger Projektmanager im […]
(Foto: pm) Am 19. Januar ist Bürgermeisterwahl in Billigheim Billigheim. (pm) Martin Diblik bewirbt sich um eine zweite Amtszeit als […]
Geschäftsführer Timo Mosca (2.v.re.) erläutert der Delegation der FDP den Reformbedarf für mittelständische Unternehmen, während MdB Dr. Jens Brandenburg (li.) zu einer Wirtschaftswende aufruft. (Foto: pm) Besuch bei der Mosca GmbH in Waldbrunn Waldbrunn. (pm) Hohe Energiekosten, wachsende Bürokratie und hohe Steuerlasten stellen den Wirtschaftsstandort Deutschland vor erhebliche Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund besuchte der Bundestagsabgeordnete Dr. Jens Brandenburg (FDP) gemeinsam mit Vertretern der FDP Neckar-Odenwald die Mosca GmbH im Waldbrunn, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Umreifungstechnologie. Ziel des Besuchs war es, die Potenziale und Herausforderungen des deutschen Mittelstands besser zu verstehen. Mosca GmbH: Ein Leuchtturm der Innovation Die […] […]
(Symbolbild – Pixabay) Mudau. (lm) Mit der Aufstellung des Bebauungsplans Solarpark Scheidental und der Änderung des Flächennutzungsplans im Parallelverfahren begann […]
Bürgermeister Jürgen Galm (re.) und Ortsvorsteher Tobias Münch (li.) mit den geehrten Blutspendern. (Foto: privat) Jahresrückblick im Ortschaftsrat Schlierstadt. ™ […]
Unser Bild zeigt Ortsvorsteherin Isabell Litric mit Peter Fabrig. (Foto: Liane Merkle) Steinbach. (lm) Mit einer wirklich feierlichen Sitzung startete […]
Im Plenarsaal führte die Gruppe spannende Debatten. (Foto: pm) Musikalische Fahrt in den Landtag Eberbach. (pm) Eine Gruppe Interessierter aus […]
In der Grundschule in Laudenberg ist die Erweiterung zur Ganztagsschule geplant. (Foto: Weber) Limbach. (tw) Zur regulären Dezember-Sitzung des Gemeinderates […]
Edeka will den Markt in Strümpfelbrunn nun eigenverantwortlich bauen, nachdem der bisherige Prokektentwickler Insolvenz angemeldet hatte. (Archivbild: Hofherr) Wassergebühren erhöht und Grundsteuerreform beraten Waldbrunn. Nach der Bürgerfragestunde zu Beginn der Gemeinderatssitzung verabschiedete Bürgermeister Markus Haas Heinz-Dieter Ihrig (SPD) aus dem Amt des Weisbacher Ortsvorstehers. Nachdem er die vergangenen fünf Jahre als Ortsvorsteher aktiv war, stand er nach der Kommunalwahl 2024 dafür nicht mehr zur Verfügung. Ihrig gehört aber weiterhin dem Ortschaftsrat seines Heimatdorfes sowie dem Gemeinderat an. Seine Nachfolge hat als Ortsvorsteher trat Carsten Uhrig an. Haas dankte Ihrig und ging auf dessen jahrzehntelange kommunalpolitische Karriere ein. Bereits seit Dezember […] […]
(Foto: Ministerium) Stuttgart. (pm) Minister Peter Hauk (CDU) hat die Bedeutung der Schulbauförderung für den ländlichen Raum hervorgehoben. Insgesamt stellt […]
Unser Bild zeigr (v.li.) Jonas Weber, Georg Nelius, Philipp Hensinger, Meikel Dörr, Ralf Schnörr, Jürgen Mellinger, Patrick Haag, Ralph Gaukel […]
(Foto: Maximilian Kritter) SPD-Abgeordnete initiieren gemeinsame Fahrt Stuttgart. (pm) Die gemeinsame Fahrt der SPD-Abgeordneten Daniel Born, Sebastian Cunyn und Jan-Peter Röderer […]
Unser Bild zeigt (v.li.)Birgit Väth, Kreisvorsitzende Main-Tauber-Kreis, Maren Fütterer, Kreisvorsitzende Neckar-Odenwald-Kreis, Horst Berger und Andreas Klaffke, Kreisvorsitzender Neckar-Odenwald-Kreis. (Foto: Klaus […]
(Symbolbild – Pixabay) Forstwirtschaftliche Betriebsplanung 2025: Seckach. (ots) Die Gemeinderatssitzung begann mit der Vorstellung der forstwirtschaftlichen Betriebsplanung 2025 durch Forstbetriebsleiter […]
Der Hauptgrund für die angespannte Finanzlage liegt in den ungedeckten Kosten im Sozialbereich, insbesondere im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes und bei […]
Unser Bild zeigt das Schadensbild aus den Kanalbefahrungen. (Foto: pm) Kritik an Förderpolitik – Weitere Anpassungen möglich Limbach. (tw) Lediglich […]
(Foto: pm) „Chance zur Korrektur vertan!“ Mosbach. (pm) Der Deutsche Landkreistag kritisiert die Entscheidung des Bundesrates scharf, auf die Anrufung […]
(Symbolbild – Pixabay) Kontinuität in der Verbandsführung Limbach. (kbd) Zur ersten Sitzung nach der diesjährigen Kommunalwahl begrüßte Bürgermeister Thorsten Weber […]
(Foto: pm) CDU stimmt sich auf kurzen Wahlkampf ein ** Adelsheim.** (pm) „Wir wollen Politik für die Bürger machen und nicht […]
(Symbolbild – Pixabay) Schwabbach. (pm) Am Mittwoch zeichnete Innenminister Thomas Strobl insgesamt 32 Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im […]
Die Klinikreform aus dem Bundesgesundheitsministerium sorgt für hitzige Debatten. Während die Reform laut Gesundheitsminister Karl Lauterbach kleine Krankenhäuser wie im […]
(Foto: pm) Mitgliedschaft mit langer Vorgeschichte Adelsheim. (pm) Bürgermeister Wolfram Bernhardt hat sich Bündnis 90/Die Grünen angeschlossen und seine Beweggründe […]
CDU-Stadtratsfraktion im Dialog beim Kommunalpolitischen Stammtisch Mosbach. (mbe) Zum Start der neuen Legislaturperiode lud die CDU-Stadtratsfraktion ihre Mitglieder zu einem […]
Minister Peter Hauk (li.) und Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger (re.) gratulieren René Wieczorek (Mitte) zur Übernahme der Bäckerei Münkel. (Foto: […]
Minister Peter Hauk, Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Vorsitzender der TG Matthias Rechner mit weiteren Vorstandsmitgliedern, Erster Landesbeamte Dr. Björn-Christian Kleih, […]
(Foto: Landry) 47. Sitzung der Verbandsversammlung tagte Ludwigshafen. Am Freitag fand die 47. Sitzung der Verbandsversammlung des Verbandes Region Rhein-Neckar […]
(Foto: pm) Heidersbach. (bh) Das besondere Engagement der Mitglieder sowie alle Kandidierenden bei den Kommunalwahlen war für Kreisvorsitzender Bruno Herberich […]
(Foto: Liane Merkle) Mudau. (lm) „Man muss Spaß daran haben, im Sinne der Bürger Verantwortung zu übernehmen und mit zu […]
Die Schleuse in Gundelsheim. (Archivbild) Minister Peter Hauk reagiert empört Neckartal. (pm) Der ursprünglich geplante Ausbau der Neckarschleusen von Mannheim […]
Die Sanierung des Limbacher Rathauses ist auf der Zielgeraden. Vergabe der Malerarbeiten sorgte für eine Kontroverse, da das günstigste Angebot […]
(Foto: pm) Scharfe Kritik an geplanter Schließung der Notfallpraxen Waldbrunn. (ji) Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Waldbrunn standen die Wahlen des Vorstands sowie ein Rückblick auf die jüngste Kommunalwahl. Kontinuität und frische Kräfte Markus Haas wurde erneut in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. „Es ist eine Ehre, das Vertrauen unserer Mitglieder weiterhin genießen zu dürfen“, dankte Haas den zahlreich anwesenden Mitgliedern. An seiner Seite wurden Andreas Geier, Jan Inhoff und Stephan Vogl als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Position der Pressereferentin und Schriftführerin bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Gudula Simon. Neu in den Vorstand wurde Gaby Csik […] […]
(Archivbild: pm) Buchen/Mosbach. (pm) Die Diskussion um die Reform des Gesundheitssystems nimmt Fahrt auf. Die Senioren-Union im Neckar-Odenwald-Kreis warnt eindringlich […]
Die Städtebauliche Erneuerung in Oberdielbach wurde vom Gemeinderat diskutiert. Da auch die Bürger eingebunden werden sollen, fand bereits eine Bürgerversammlung sowie der Ortstermin rund um die Immobilie der ZG Raiffeisen an der Hauptstraße auf dem Programm. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. In der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Waldbrunn standen zentrale Themen zur städtebaulichen Entwicklung auf der Agenda. Besonders im Fokus war das umfassende Projekt zur Erneuerung des Ortskerns in Oberdielbach. Zukunft für Oberdielbach – Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Steffen Monninger von der Landsiedlung Baden-Württemberg stellte dem Gemeinderat das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) 2035 sowie das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für Oberdielbach vor. Die Notwendigkeit eines städtebaulichen […] […]
(Foto: pm) Haßmersheim. (pm) Dieser Tage begrüßte Bürgermeister Christian Ernst die Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder in der Schiffergemeinde Haßmersheim, um […]
(Foto: pm) Verdiente Mitglieder geehrt Osterburken. ™ Die vergangene Mitgliederversammlung der CDU Osterburken stellte eine Zäsur dar. Neben zahlreichen Mitgliedern […]
(Foto: LRA) Nach dem Beschluss der Krankenhausreform durch den Deutschen Bundestag hat der Deutsche Landkreistag (DLT) die Länder erneut aufgefordert, […]
Die Stadt Osterburken saniert in Schlierstadt die Bwasserkanäle. (Symbolbild – Pixabay) Ortschaftsrat Schlierstadt tagte – Haushaltsmittel 2025 angemeldet Schlierstadt. ™ […]
Negative Entwicklung bei Magna Osterburken. (pm) Nach der Mitgliederversammlung und einem weiteren großen Treffen anlässlich des RIO-Jubiläums traf sich jetzt […]
(Foto: pm) SPD-Kreistagsfraktion tagte Adelsheim. (pm) Im alten Rathaus in Adelsheim begrüßte Fraktionsvorsitzender Jürgen Mellinger die SPD-Kreistagsfraktion zur Oktober-Sitzung. Zu […]
(Foto: pm) Auch Rechnungsprüfungsamt unter neuer Leitung Mosbach. (pm) Der Fachbereich Jugend und Soziales des Landratsamts bekommt ab März kommenden […]
(Foto: Liane Merkle) Reisenbach. (lm) Mit dem Herzenswunsch „Bleibt gesund und dem Ort tatkräftig erhalten!“ an seinen Nachfolger Rainer Schäfer […]
(Symbolbild – Pixabay) Landrätinnen und Landräte kritisieren weitere Schließung von Notfallpraxen Metropolregion. (pm) Der zweite Beschluss der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg […]
In seiner jünsten Sitzung beschloss der Gemeinderat Billigheim den Neubau des Rathauses. Derzeit arbeitet die Verwaltung noch im alten Rathaus. […]
Der neue Mülbener Ortschfaftsrat mit den verabschiedeten, ehemaligen Mandatsträgern und Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Mülben. (tb) Dieser Tage fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrats Mülben statt. Hierzu begrüßte Ortsvorsteher Timo Bachert (CDU) neben zahlreichen Zuhörern auch Bürgermeister Markus Haas und die Gemeinderäte Jan Inhoff und Konrad Edelmann im Bürgersaal des Ortsteils. Nach der Bekanntgabe des Wahlprüfungsergebnisses erfolgte die Feststellung, dass bei den neu gewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe vorliegen. Gemeinsam mit Bürgermeister Haas wurden die ausscheidenden Mandatsträger Alexandra Hagendorn (UBW von 2019 bis 2024), Simon Liepert (CDU von 2021 bis 2024), Thomas Haas (CDU von 2019 bis […] […]
Minister Peter Hauk (CDU) appelliert an die Versorgungspflicht der Kassenärztlichen Vereinigung. Er hält die geplante Schließung von weiteren 17 Notfallpraxen […]
(Grafik: pm) Buchen/Muckental. (pm) „Das Motto der fünften Öko-Aktionswochen in Baden-Württemberg ist auch beim Abschluss Programm. Die erst im vergangenen […]
Im Mudauer Ortsteil Steinbach sollen, neben den drei vorhandenen, bis 2027 zehn neue Windkraftanlagen errichtet werden. (Foto: Liane Merkle) Mudau. […]
Der neue Weisbacher Ortschaftsrat mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Weisbach. (pm) Dieser Tage fand im Waldbrunner Ortsteil Weisbach die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates statt, der die Geschicke des Ortes in den nächsten fünf Jahre mitlenken wird. Der Ortschaftsrat ist ein kommunales Gremium, das auf Ortsteilebene aktiv ist. Er hat eine beratende und mitgestaltende Funktion bei kommunalpolitischen Entscheidungen, die den Ortsteil betreffen. Zunächst stellte Bürgermeister Markus Haas zu Beginn der Sitzung fest, dass es für die bei der Kommunalwahl vom 09. Juni 2024 gewählten Ortschaftsräte aus Weisbach keine Hinderungsgründe gibt und alle Gewählten die Wahl annehmen. Der neue Ortschaftsrat […] […]
(Foto: pm) Diedesheim. (do) Die SPD Neckar-Odenwald-Kreis hat zusammen mit der SPD Mosbach/Neckarzimmern den Bundestagsabgeordneten Robin Mesarosch zu einem Austausch […]
In der Hindenburgstraße soll ein Bebauungsplan erstellt werden, um die Anlieger bei den Erschließungskosten zu entlasten. (Foto: Hofherr) Einzug der Schule erst in den Weihnachtsferien Waldbrunn. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung nutzten mehrere Gemeinderäte die Bürgerfragestunde, um diverse Anliegen vorzubringen. Dazu gehörten unter anderem Schuttablagerungen beim Wanderparkplatz am Strümpfelbrunner Sportplatz sowie eine Gefahrenstelle in Mülben. Aber auch unbefestigte Schottersteine auf Feld- und Waldwegen, die für Radfahrer nicht ungefährlich sind, der Kleidercontainer auf dem Parkplatz eines Discounters in Strümpfelbrunn, an dem auch viel Müll abgelagert werde, und zu stark ausgelastete Schulbusse brannten den Kommunalpolitikern auf der Seele. Bürgermeister Markus Haas versprach, […] […]
(Foto: pm) Freiburg. (pm) Bei der Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg, in Freiburg im Breisgau, erhielt Georg Nelius das Verdienstabzeichen des […]
(Foto: Martin Hahn) Schefflenz. Heute wählten die Wahlberechtigten der Gemeinde Schefflenz mit Raphael Hoffmann einen neuen Bürgermeister und damit einen […]
(Foto: pm) Baugebiet Zeitelfeld übergeben Einbach. (ots) Bürgermeister Roland Burger und Ortsvorsteher Jochen Kraus waren sich bei der offiziellen Übergabe […]
Kreisvorstand unterstützt Kandidatur der Bundestagsabgeordneten Mosbach. (pm) Bei der vergangenen Kreisvorstandssitzung der CDU Neckar-Odenwald standen wieder zahlreiche wichtige Themen auf […]
Unser Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat Waldkatzenbach mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.li.). (Foto: Hofherr) *Waldkatzenbach. Nach den Kommunalwahlen vom 09. Juni fand am Montag die konstituierende Sitzung des neugewählten Ortschaftsrat Waldkatzenbach statt. Hierzu begrüßte Ortsvorsteherin Nicole Wagner (SPD) neben zahlreichen Zuhörern auch Bürgermeister Markus Haas und Bauamtsleiter Martin Grimm im Bürgersaal des Ortsteils. Nachdem Wagner zunächst den Wahlprüfungsbericht bekanntgegeben hatte, indem das Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises die Gültigkeit der Wahl bescheinigte, stellte das “alte” Gremium fest, dass bei den neu gewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe für die Annahme des Mandats vorliegen. Anschließend verabschiedeten Ortsvorsteherin Nicole Wagner und Bürgermeister Markus Haas drei ausscheidene […] […]
Die SPD-Kreistagsfraktion tagte Schwarzach. (pm) Mit einem Dank an Patrick Haag für die Vorbereitung der Sitzung begrüßte Jürgen Mellinger die […]
(Foto: pm) Städtetagssprengel tagt in Buchen Buchen. (pm) Bürgermeister der C-Gruppe des Städtetags – also Städte mit maximal 20.000 Einwohnern […]
Oberbürgermeister Julian Stipp und Ortsvorsteherin Heike Roth verabschieden verdiente Ortschaftsräte aus dem Gremium. (Foto: pm) Reichenbuch. (pm) Bei der konstituierenden […]
(Foto: Liane Merkle) Donebach wählt neuen Ortsvorsteher Donebach. (lm) Zur konstituierenden Sitzung des Ortschaftsrats Donebach-Ünglert kamen dieser Tage die amtierenden […]
Minister Peter Hauk: „Der Bund muss die Entbürokratisierung intensiver vorantreiben – die Länder sind bereit.“ (Foto: Ministerium) Oberhof. (pm) „Was […]
Forderungspapier einstimmig verabschiedet Heidersbach. (ji) In der jüngsten Kreisvorstandssitzung der CDU Neckar-Odenwald wurde das politische Forderungspapier zur Stärkung der Blaulichtorganisationen […]
(Archivbild: pm) Billigheim. (pm) Zu Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister Martin Diblik im Alten Rathaus Billigheim den Gemeinderat und die […]
(Foto: pm) Zwingenberg. (pm) Mit zusätzlich 18.000 Euro unterstützt das Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst die Schlossfestspiele Zwingenberg, die […]
(Foto: Liane Merkle) Waldauerbach. (lm) Eigentlich war die politische Sommerpause noch nicht vorbei, doch der Ortschaftsrat von Schloßau/Waldauerbach war bereits […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Berthold Schäfer, Karl Herkert und Willi Frank. (Foto: Liane Merkle) Rumpfen. (lm) Im kleinsten Mudauer Ortsteil […]
Unser Bild zeigt die neu gewählten Vorstand der JU Neckar-Odenwald mit dem Ehrengästen. (Foto: pm) Mosbach. In geselliger Runde traf […]
(Foto: pm) Schefflenz. (pm) Eine abwechslungsreiche Radtour veranstaltete der CDU-Landtagsabgeordnete und Minister Peter Hauk vergangene Woche im Schefflenztal. Etwa 30 […]
„ In Stuttgart muss doch einiges verrutscht sein“, sind sich Landrat Dr. Achim Brötel (Foto) und Bürgermeister Thomas Ludwig (Kreisvorsitzender […]
(Foto: pm) Brief an Abgeordnete der Ampel-Fraktionen Mosbach. (pm) Auf die prekäre finanzielle Lage der Krankenhäuser weist Landrat Dr. Achim […]
Die Kreistagsfraktion der CDU mit Landrat Dr. Achim Brötel. (Foto: pm) Buchen. (ji) Zur konstituierenden Sitzung der neuen CDU-Fraktion im […]
(Foto: pm) Mudau. (pm) Unter dem Motto „auf die Räder fertig los – um Mudau und Umgebung“ lud dieser Tage […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Dennis Schäfer, Andreas Wolf, Ortsvorsteher Andreas Schlinke, Reinhard Schober, Bürgermeister Marco Eckl, Kristina Rastert und Steffen […]
(Foto: pm) Nina Warken zu Gast in Binau Binau. (pm) Kürzlich durfte Bürgermeister Dominik Kircher die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken begrüßen, […]
(Foto: Liane Merkle) Langenelz. (lm) Nach 15 Jahren im Ortschaftsrat und zehn Jahren als Ortsvorsteher hatte Markus Späth den Vorsitz […]
Der neugewählte Ortschaftsrat (v.li.) Jannik Stich, Lorena Esposito, Jan Hofmann, Isabell Litric, Lukas Schork und Alexander Farrenkopf. (Foto: privat) Steinbach. […]
(Foto: pm) Peter Hauk besuchte Ölmühle Walter Ravenstein. (pm) Der direkte Kontakt zu den regionalen Erzeugern ist Peter Hauk als […]
Die aktuellen und die verabschiedeten Kreisräte der Freien Wähler. (Foto: pm) (pm) Zu ihrer ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen trafen […]
Der neue Gemeinderat trat erstmals zusammen. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Nach den Wahlen am 09. Juni, bei dem 19 Gemeinderäte aus drei Parteien bzw. Wählervereinigungen in die Waldbrunner Gremien gewählt wurden (wir berichteten), begrüßte Bürgermeister Markus Haas am vergangenen Donnerstag nicht nur die Mitglieder des „alten“, sondern auch die des neuen Gemeinderats im Gerhard-Hauck-Saal, im Rathaus in Strümpfelbrunn. Neben den Kommunalpolitikern waren auch deren Angehörige gekommen, da mehrere Ehrungen des Gemeindetags vorzunehmen waren. Nach der Bürgerfragestunde nutzte der Rathauschef die Gelegenheit, um allen Kandidaten für die Bereitschaft zu danken, gelebte Demokratie zu ermöglichen. Außerdem ging es noch kurz auf die unechte […] […]
Der offizielle Spatenstich in Reisenbach macht den Weg für sieben Bauplätze frei. (Foto: Liane Merkle) Reisenbach. (lm) „Heute ist ein […]
(Foto: pm) Austausch von Ideen, Ansätzen und Konzepten Buchen. (pm) Am Montag fand die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderats Buchen […]
(Foto: pm) Mudau. (pm) In Mudau trafen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD im Kreistagswahlkreis 5. Die Anwesenden waren erfreut darüber, dass mit Ralf Schnörr ein erfahrener und kompetenter Kreisrat den Wiedereinzug in den Kreistag geschafft hat. Der 51-jährige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Heilbronn-Franken aus Waldbrunn hat in den vergangenen Jahren vor allem Schwerpunkte im Bereich Wirtschaft, Umwelt und Verkehr gesetzt. Auch in den kommenden fünf Jahren wird er im Aufsichtsrat der Dienstleistungsgesellschaft des Neckar-Odenwald-Kreises gGmbH mitarbeiten. Ralf Schnörr wird die SPD-Kreistagsfraktion als stellvertretender Vorsitzender gemeinsam mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden Jürgen Mellinger und der Stellvertreterin Dr. Dorothee Schlegel anführen. Jonas […] […]
Unser Bild zeigt die verabschiedeten Gemeinderäte (v.li.) Alexander Winter, Joachim Neureiter, Christine Schleier, Peter Bussemer, Daniel Parstorfer, Daniel Kohler, Bürgermeister […]
(Foto: pm) Schefflenz. Nachdem Amtsinhaber Rainer Houck nach zwei Amtszeiten als Bürgermeister der Gemeinde Schefflenz seinen Verzicht auf einen weitere […]
Dem neuen Ortschaftsrat Rittersbach gehören (v.li.) an Clemens Blatz, Tobias Krause, Jürgen Kolbenschlag und Markus Polzer an. Es fehlen Timo […]
Unser Bild zeigt den neuen Ortschaftsrat Muckental (v.li.) Stefan Bopp, Ortsvorsteher Christoph Kuhnert, Torsten Hemberger, Marco Hess, Kathrin Volk und […]
Im Oktober wählt Schefflenz einen neuen Bürgermeister. Als erster Bewerber wirft Raphael Hoffmann seinen Hut in den Ring. (Foto: Martin […]
(Symbolbild – Pixabay) Neckargerach/Zwingenberg. (pm) Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder hatte am vergangenen Freitag bei einem Besuch im Neckar-Odenwald-Kreis auch den […]
Der neue Mudauer Gemeinderat. (Foto: Liane Merkle) Langjährige Gemeinderäte geehrt Mudau. (lm) Nachdem das Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises die Ergebnisse zur […]
Linkes Bild: Der neu gewählte Ortschaftsrat Lohrbach konstituiert sich (li.). Rechtes Bild: Oberbürgermeister Julian Stipp, Ortsvorsteher Norbert Schneider und Bürgermeister […]
Schlierstadt. (kv) Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Bauland wählte am Sonntag in Schlierstadt turnusmäßig eine neue Führungsmannschaft. Außerdem wurde eine Bilanz […]
Die Delegation um Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (2.v.li.) besucht das Gelände der Saatzuchtgenossenschaft. (Foto: Hofherr) Gemeindeentwicklungskonzept vorgestellt Waldbrunn. (mh) Beim Besuch von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder in Waldbrunn standen drei Punkte auf der Tagesordnung. Zunächst der Besuch des künftigen Winterhauch-Campus Waldbrunn (wir berichteten), Erläuterungen zur neuen Förderrichtlinie Wasserwirtschaft Baden-Württemberg sowie die Vorstellung des Schwerpunktes der Städtebaulichen Erneuerung im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzeptes im Ortsteil Oberdielbach. Nachdem sich Frau Felder vom KinderCampus restlos begeistert zeigte, stellte sie sich im Waldbrunner Rathaus zunächst der Diskussion um die neue Förderrichtlinie Wasserwirtschaft Baden-Württemberg, die am 29. Mai in Kraft trat. Kämmerer Joachim Gornik hatte dafür […] […]
_Auch in der jüngsten Kreistagssitzung der SPD waren die Neckar-Odenwald-Kliniken wieder Thema. Die finanzielle Lage schwieriger geworden, so die Erkenntnis […]
Bürgermeister Markus Haas (2.v.li.) und Architekt Bernhard Bangert (re.) stellen Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (2.v.re. und Landrat Dr. Achim Brötel (li.) den Winterhauch-Kinder-Campus vor. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder besucht regelmäßig Kommunen im Regierungsbezirk Karlsruhe, um sich ein Bild von lokalen Projekten und Anliegen zu machen. Außerdem will sie den Austausch zwischen der Kommunalverwaltungen fördern, um dadurch die Zusammenarbeit zu stärken, aktuelle Herausforderungen zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten. Dieser Tage wurde die Winterhauch-Gemeinde Waldbrunn mit einer Stippvisite beehrt. Als Regierungspräsidentin ist Sylvia M. Felder für die Umsetzung der politischen Entscheidungen der Landesministerien verantwortlich. Dazu gehört auch die […] […]
(Foto: pm) Manfred Röckel wird Fraktionsvorsitzender Buchen. (pm) Die Freien Wähler (FW) Stadtverband Buchen kamen dieser Tage zur ersten Fraktionssitzung […]
Horst Berger (Mitte) ist der erste grüne Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat Buchen. Unterstützt wird er von Anika Berberich (li.) und Magnus […]
Die Mitglieder der CDU-Fraktion im Buchener Gemeinderat blicken motiviert und zuversichtlich in die Zukunft. (Fotos: pm) Buchen. (hg) Zur ersten […]
Der Mosbacher Oberbürgermeister Julian Stipp zieht als Stimmenkönig in den neuen Kreistag des Neckar-Odenwald-Kreises ein. (Foto: pm) Konstituierende Kreistagssitzung in […]
Minister Peter Hauk (li.) überreicht Bürgermeister Roland Burger den Förderbescheid. (Foto: pm) Stuttgart. (pm) Knapp 350.000 Euro Gesamtkosten für die […]
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage Büchlein, in Waldmühlbach hat in der vergangenen Woche den ersten Strom ins Netz eingespeist. (Symbolbild: Pixabay) Billigheim. (pm) […]
(Foto: Victoria Herold) Königshofen. (pm) Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung der Jungen Union (JU) Main-Tauber in Königshofen statt. Die Mitgliederversammlung […]
(Foto: pm) Oberdielbach. (pm) Die Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) besichtigten am vergangenen Freitag das Waldbrunner Unternehmen Tausendkraut in Oberdielbach. Geschäftsführer Joshua van Dijk gab hierbei einen Einblick über die Bio Manufaktur auf dem Winterhauch. Neben hochwertigen Tees, Superfoods, Kräutern, Gewürzen, Kosmetik und vieles mehr, stellte er auch das Entwicklungshilfe-Projekt seines Unternehmens im Amazonasgebiet, in Ecuador vor. Dort wird Guayusa nachhaltig und durch eine faire Wertschöpfungskette in den Waldgärten des Regenwaldes geerntet, weiterverarbeitet und im Odenwald unter anderem als Energydrink vermarktet wird. Die UBW Vorsitzende Lisa-Sophia Lampe, bedankte sich bei Joshua van Dijk für den gewährten und interessanten Einblick in den […] […]
(Foto: pm) Mosbach. (pm) Gestern tagte der Gemeindewahlausschuss Mosbach und stellte die Ergebnisse der verschiedenen Abstimmungen, darunter auch der Stimmen […]
(Foto: pm) CDU Walldürn zieht Wahlfazit Walldürn. (pm) Die CDU hat bei den Europawahlen, mit 23,7 Prozent, ein gutes Ergebnis […]
Bei den Stadtratswahlen in Mosbach liegen CDU mit 30,8 Prozent klar an der Spitze. Mit 24,93 Prozent für die FWM […]
(Grafik: pm) Inzwischen stehen auch die Ergebnisse der Kreistagswahl für den Neckar-Odenwald-Kreis fest. Demnach kommt die CDU auf 34,29 Prozent […]
Nachdem die Wahlhelfer der Gemeinde Waldbrunn zunächst die Ergebnisse der Europawahl 2024 auszählten (KP berichtete), standen gegen 23:20 Uhr auch die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2024 fest. Dem neuen Grenium gehören 19 Mitglieder an, nachdem es von 2019 bis 2024 insgesamt 21 Gemeinderät gab. Wahlsieger sind die CDU, die ihren Stimmenanteil um 5,74 Prozent auf 44,72 Prozent steigern konnte. Aufgrund des kleineren Gremiums gab es ab dafür aber mit acht Sitzen keinen Mandatsgewinn. Anders bei den UBW, die künftig sechs Räte, und damit einen mehr stellt als vor fünf Jahren. Der Stimmenanteil der UBW stieg um 1,84 Prozent auf 29,02 Prozent. […] […]
Die Wahlhelfer in den 186 Wahlbezirken im Neckar-Odenwald-Kreis haben die Stimmen der Europawahl 2024 komplett ausgezählt. Die detaillierten Ergebnisse zeigt […]
Rathausabteilungen geschlossen – Sitzung des Gemeindewahlausschusses – Letzte Hinweise Buchen. (pm) Alle Abteilungen des Rathauses Buchen einschließlich aller Ortschaftsverwaltungen müssen […]
Für die Erneuerung der Abt-Theobald-Straße in Scheringen wurde der Auftrag vergeben. (Foto: Weber) Limbach. (pm) Zur letzten Sitzung vor den […]
(Foto: pm) Osterburken. (kv) Thema des achten, letzten und wiederum sehr gut besuchten Ortstermins der Bürgerliste Osterburken war „Infrastruktur und […]
(Foto: privat) Elztal. (pm) Hilde Hauk-Walter und Siegfried Uhl gratulierten im Namen der CDU Elztal Friedbert Englert zum 70. Geburtstag […]
Feuerwehr, Rettungssanitäterinnen und -sanitäter setzen sich für sichere Landstraßen ein. Kilian Wieczorek (li.), Ronja Ester (Mitte) und Marco Brand (re.) […]
(Foto: Liane Merkle) Seckach. (lm) Wieder einmal stand nach Bekanntgaben des Bürgermeisters zu Entscheidungen in der Schulkindbetreuung aus nicht öffentlicher […]
(Foto: pm) Buchen. (pm) Bei sonnigem Wetter starteten die Kandidierenden von Bündnis 90/Die Grünen Buchen mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern […]
(Foto: pm) CDU–Kandidaten stellten sich interessierten Bürgern vor Buchen. (pm) „100 Prozent für Buchen“, unter diesem Motto stellen sich 29 […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Gemeinderat Daniel Kohler, Ortsvorsteher Siegfried Barth, der ehemalige Sanierungsberater Paul Kessler, Ehrenbürger und BM i.R. Ekkehard […]
(Foto: pm) Großeicholzheim. (dp) Vor den anstehenden Ortschaftsratswahlen in Großeicholzheim trafen sich die Kandidaten der CDU-Liste, um in persönlichen Gesprächen […]
(Foto: pm) Podiumsdiskussion der CDU Walldürn zu Europa Walldürn. (pt) Nicht nur die Kommunalwahl findet am 09. Juni statt, auch […]
MdB Dr. Jens Brandenburg (FDP) besuchte das mittelständische Unternehmen Hoffmann + Krippner Buchen. (pm) Ob Medizintechnik, Automobilausstattung oder in der […]
Kandidaten der CDU in der Kernstadt Walldürn. (pm) Die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU Walldürn für die Kommunalwahl am 09. […]
(Foto: pm) Weinwanderung verbindet Kommunal- mit Europawahl Mosbach. (bd) Welchen Einfluss Europa auf unsere Kommunen hat und wo in Europa […]
(Foto: pm) Weichenstellung für Zukunftsentscheidungen in Europa und vor Ort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am 09. Juni sind Sie zur […]
Kindergartenerweiterung nur mit Zuschüssen möglich. (Foto: Liane Merkle) Bilanzsumme von 42.979.993,33 Euro festgestellt Mudau. (lm) Nachdem in der Bürgerfragestunde ein […]
42 Kreistagsmitglieder sind im Landkreis zu wählen. (Foto: pm) Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Am 09. Juni sind bei der Wahl des Kreistags […]
(Foto: pm) Umrüstung im Stadtgebiet und den Ortsteilen Wertheim. (pm) Freudige Nachricht aus Berlin. Der von der Stadt Wertheim gestellte […]
Osterburken. (pm) Die „Jungen Köpfe“ sind in allen Stadtteilen mit engagierten Kandidatinnen und Kandidaten gut vertreten. Insgesamt 16 Bewerberinnen und […]
Unser Bild, aus dem Juli 2002 zeigt den damaligen Bürgermeister Roland Burger mit einer Gruppe Jugendlicher vor dem Jugendhau.(Foto: pm) […]
Die Junge Union Buchen fordert tragfähige und bedarfsorientierte Nahverkehrsangebote für alle. Foto: pm) Buchen. (pm) Bei einem Nahverkehrsaktionstag präsentierte die […]
Reinhold Berberich bewirbt sich bei den Kommunalwahlen am 09. Juni als Einzelkandidat um einen Sitz im Mosbacher Stadtrat. (Foto: pm) […]
(Foto: pm) Gerolzahn. (pm) „Nudeln machen glücklich“, diesen Spruch tragen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Nudel Berres in Gerolzahn nicht […]
(Foto: pm) (pm) Die Bundestagsabgeordnete Nina Warken (CDU) tauschte sich mit der Leiterin der Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim Elisabeth […]
(Foto: pm) Kandidaten der CDU stellen sich in Rippberg und Hornbach vor Rippberg/Hornbach. (pt) Am vergangenen Samstag besuchten die Kandidaten […]
(Foto: pm) Osterburken. (kv) Der Aspekt „Schulen“ des Ortstermins der Bürgerlisten Osterburken zum Thema Bildung und Jugend wurde sowohl beim […]
Das Foto zeigt die Gruppe beim Start am GTO. (Foto: pm) Osterburken. (kv) Beim sechsten Ortstermin der Bürgerlisten Osterburken ging […]
„Junge Köpfe“ machten Rundgang in Osterburken – Zehn-Punkte-Plan soll vorgelegt werden Osterburken. (pm) Die „Jungen Köpfe“ waren in den vergangenen […]
Das Bild zeigt die stellvertretende Generalsekretärin der CDU Deutschlands MdB Christina Stumpp (Mitte) gemeinsam mit Landwirtschaftsminister Peter Hauk MdL (links) […]
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von B90/Grüne im Bundestag, MdB Agnieszka Brugger (2.v.re.) besuchte den Neckar-Odenwald-Kreis. (Foto: pm) Freie, offene und vielfältige […]
Kandidaten im Wahlkreis 5 trafen sich im Bäckerei-Café Schmitt. (Foto: pm) Limbach. (bh) Kreisrat Valentin Knapp wirbt und steht im Odenwald seit 20 Jahren für eine parteifreie Kommunalpolitik. Folgerichtig kandidiert er auch diesmal wieder auf der Liste der Freien Wähler für den Kreistag im Wahlkreis 5 (Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, Waldbrunn, Zwingenberg). Seine Mitkandidierenden hatte er zu einer „Lagebesprechung“ nach Limbach eingeladen. Dabei warf er einen Blick auf die seitherige Amtszeit, wobei er besonders den Einsatz für den Erhalt der Kreiskrankenhäuser und die Mobilität der Bevölkerung hervorhob. Auch die positive Begleitung der Umstellung auf regenerative Energien sei wichtig, wobei […] […]
In der Mosbacher Fußgängerzone werben die Freien Wähler für ihre Liste. (Foto: pm) Mosbach. (pm) Am 09. Juni 2024 sind […]
(Foto: Pascal Thiry) Walldürn. (pm) Die Stärkung ihrer Heimat liegt den Mitgliedern der CDU Walldürn schon immer am Herzen. Dafür […]
Nach dem Vortrag von Anton Fleischmann (3.v.li.) stellten sich die Kreistagskandidat:innen vor. (Foto: pm) Adelsheim. (bd) Auch wenn örtliche Einzelpersonen […]
(Foto: pm) Perspektiven von Magna und wichtige Projekte Rosenberg/Ravenstein. (kv) Nachdem im ersten Teil der kommunalpolitischen Tour Adelsheim, Osterburken und […]
Auch bei der Feuerwehr machten die Kandidaten der Bürgerlisten halt. (Foto: pm) Schlierstadt. (kv) Nach Bofsheim und Hemsbach war an […]
Ein Grünzug behindert die bauliche Erweiterung des Ortskerns, erfuhren die Teilnehmer der Kommunalwahl-Tour durch Osterburken. Am Ende der Hemsbach-Etappe appellierten […]
Minister Thomas Strobl (3.v.li.) sprach zum Thema „75 Jahre Grundgesetz“. Auch Ministerkollege Peter Hauk (re.), Landrat Dr. Achim Brötel (2.v.li.), […]
Auf ihrer Homepage stellen sich die Kandidaten der UBW vor. (Screenshot: Hofherr) Waldbrunn. (sk) Am vergangenen Freitag stellten die Kandidatinnen und Kandidaten der Unabhängigen Bürger Waldbrunn (UBW) interessierten Waldbrunnern ihr Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2024 vor. Die Vorsitzende Wählervereinigung, Lisa-Sophia Lampe, begrüßte zu Beginn alle Anwesenden und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen. Nach einer Vorstellungsrunde stellten die Bewerber die verschiedenen Themen des Wahlprogramms vor. Den Auftakt machte Lisa-Sophia Lampe, die von „Stärken transparenter und bürgernaher Kommunalpolitik“ sprach. Demokratie lebe von der aktiven Beteiligung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Nur dadurch können die vielfältigen Perspektiven, Bedürfnisse und Interessen der verschiedenen Gesellschaftgruppen in […] […]
(Foto: pm) CDU und JU beim Blumen- und Lichterfest Walldürn. (pm) Vier Tage strahlenden Sonnenschein waren Walldürn beim diesjährigen Blumen- […]
(Foto: privat) Bürgerlisten besuchen Bofsheim Bofsheim. (kv) Die von der stellvertretenden Ortsvorsteherin Regina Michalowski organisierte erste Station der fünften Etappe […]
Unser Bild zeigt (v.li.) Jonas Weber, Heidi Trunk, Ralf Schifferdecker, Nicole Nobel und Ralf Schnörr. (Foto: pm) Mudau. (pm) Im Sportheim des TSV in Mudau fand die Kandidatenvorstellung der SPD Neckar-Odenwald für den Wahlkreis 5 (Binau, Fahrenbach, Limbach, Mudau, Neckargerach, Waldbrunn, Zwingenberg) statt. Der stellvertretende Vorsitzende Florian Stuhl überbrachte dabei die Grüße der Vorstandschaft TSV und hieß die Kandidaten willkommen. Man ähnele sich nicht nur in der roten Farbe, sondern auch in der Haltung gegen Rechtsextremismus. Der TSV Mudau ist seit 2014 offiziell beteiligt an der Aktion „Kein Platz für Rassismus und Gewalt”. Um das zu unterstreichen, habe man zusätzlich […] […]
Radtour des CDU-Stadtverbands 2024 zu den wichtigsten kommunalpolitischen Projekten. Unser Bild zeigt die Gruppe auf der Marienhöhe. (Foto: pm) Buchen. […]
Mit 40 Prozent haben die beide. Bürgerlisten Osterburken einen hohen Frauenanteil. (Foto: pm) Kandidat:innenvorstellung der Bürgerliste Osterburken Osterburken. (kv) „Frauenpower […]
(Foto: pm) Teilregionalplans Windenergie „eine mittelschwere Katastrophe“ Altheim/Sindolsheim. (pm) Auf Einladung des Arbeitskreises Energie und Klimaschutz der Jungen Union Baden-Württemberg […]
Für knapp 55.000 Euro müssen 12 Unterflurhydranten ausgetauscht werden. (Symbolbild – Pixabay) Biligheim. (md) Zu Beginn der Sitzung begrüßte Bürgermeister […]
(Foto: pm) Bauland. (pm) Die SPD Bauland zieht jährlich durch die Bauland-Kommunen, um die vielfältigen Projekte, Menschen und Betriebe kennenzulernen, […]
(Fotos: pm) (bh) Bereits bei der letzten Kreistagswahl konnten die Freien Wähler Neckar-Odenwald im Wahlkreis 4 (Billigheim, Elztal, Schefflenz) die […]
(Foto: pm) Hettingen. (pm) Eindrücke von der Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen in Buchen Am Mittwoch fand im Lindensaal in […]
(Symbolbild – Pixabay) Waldbrunn. (pm) Die Stimmzettel für die Wahl der Gemeinderäte, Ortschaftsräte und Kreisräte werden den Wahlberechtigten in der Kalenderwoche 21, also zwischen dem 21. und bis 25. Mai, an ihre Wohnadresse zugestellt. Beigefügt sind Merkblätter mit wichtigen Informationen zur jeweiligen Wahl. Die Wahlberechtigen haben so die Möglichkeit, in aller Ruhe zu Hause zu wählen und am Wahlsonntag die Stimmzettel bereits vollständig ausgefüllt mit in das Wahllokal zu bringen. Dort erhalten die Wählerinnen und Wähler die Wahlumschläge, in die sie dann in der Wahlkabine ihre Stimmzettel stecken. Abschließend werfen sie die Wahlumschläge in die für jeweilige Wahl gekennzeichnete Wahlurne. […] […]
(Symbolbild) CDU-Kandidaten stellen sich in Glashofen vor Glashofen. (pm) Am vergangenen Sonntag stellten sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU […]
(Foto: pm) Staatssekretär Jens Brandenburg besucht FDP-Kreisverband Obrigheim. (pm) Der hiesige FDP-Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatsekretär im Bundesbildungsministerium Jens Brandenburg hat […]
„Junge Köpfe“ stellten Umfrageergebnisse vor Osterburken. (pm) Die Stadt Osterburken mit ihren Stadtteilen Schlierstadt, Bofsheim und Hemsbach als Ganzes gut […]
Copyright © 2009 - 2025 - NOKZEIT.DE