Stadtbibliothek Walldürn öffnet wieder

Symbolbild - Kunst-Kultur

Walldürn.  (pm) Aufgrund der Corona-Pandemie war die Stadtbibliothek Walldürn geschlossen. Sie öffnet ihre Pforten wieder am Donnerstag, dem 07. Mai, um 15:00 Uhr, unter eingeschränkten Bedingungen. Eine gute Nachricht also für alle kleinen und großen Literaturfans. Aufgrund der aktuellen Situation ist das Angebot jedoch vorerst noch reduziert. Zudem erfolgt der Einlass nur nach einer bestätigten Terminvergabe. Diese kann auf der Internetseite der Stadtverwaltung unter www.wallduern.de/termin oder telefonisch unter der Rufnummer 06282 40108 vorgenommen werden.

Termine für die Leihe und Rückgabe stehen während der regulären Öffnungszeiten zur Verfügung:
Montag, Dienstag, Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr und
Freitag von 14:00 bis 16:00 Uhr
Die Mitarbeiterinnen freuen sich, die Nutzer unter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln willkommen zu heißen. Besucher müssen daher die Abstandsregeln beachten und eine Mund-Nasen-Maske tragen.

Es können momentan maximal fünf Bücher ausgeliehen werden. Die Leihe von Hörbüchern ist aktuell jedoch nicht möglich. Der Besuch soll nur von einer Person aus der Familie durchgeführt werden. Da der gleichzeitige Aufenthalt in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek beschränkt ist, wurde die maximale Aufenthaltsdauer auf 20 Minuten festgelegt.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]