
Wer nach der Wanderung auf dem Neckarsteig müde ist, kann für einen Teil des Heimwegs ein Ruftaxi nuzen (Foto: pm)
Neunkirchen/Neckargerach. (pm) Zum elften Mal startet die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 ihren Betrieb von Neunkirchen nach Neckargerach und zurück. Die Linie verbindet ab sofort auch in den Morgen-, Nachmittag- und Abendstunden wieder die beiden Gemeinden.
Die Fahrten stehen an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober zur Verfügung und bieten den Bürgerinnen und Bürgern sowie Wanderer des Neckarsteigs ein attraktives Verkehrsangebot. Die Fahrzeiten und Haltestellen sind den Auskunftssystemen der Deutschen Bahn, des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) sowie der Webseite des Neckar-Odenwald-Kreises zu entnehmen.
NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp.
Abonnieren Sie kostenlos unserenDas Ruftaxi ist ein Verkehrsangebot des Neckars-Odenwaldes-Kreises, das nach einem festgelegten Fahrplan fährt. Die Fahrten müssen mindestens eine Stunde vor der Abfahrt unter Telefonnummer 0621 / 1077077 oder online vorbestellt werden. Der Fahrpreis für diese Linie beträgt 3,90 Euro für Erwachsene, für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren 2,70 Euro und Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr fahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos. Inhaber von Deutschland-Ticket, Deutschland-Ticket JugendBW, Karte ab 60, Jahreskarte (Netz), Rhein-Neckar-Ticket, Entdecker-Ticket und Personen mit einem Schwerbehindertenausweis mit gültiger Wertmarke fahren ebenfalls kostenlos.
Bedingt durch eine Baumaßnahme in Neunkirchen ab dem 14. April bis Mitte Juni kommt es zu einer Verlegung der Haltestelle Ludwigstraße in Neunkirchen. Die aktuellen Informationen zu diesen Änderungen finden die Fahrgäste in der Onlinefahrplanauskunft oder können bei den angegebenen Telefonnummern erfragt werden.
Weitere Informationen zu Ruftaxiverbindungen erhalten Fahrgäste beim Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis unter 06261 84-1304. Wanderer können sich über den Neckarsteig im Neckarsteigbüro unter 06261 84-1386 sowie im Internet informieren.