
Diakon Manfred Leitheim und der Leiter des Chores der Donauschwaben Franz Gräff vor dem nach einem Unglück mit einem umgestürzten Baum renovierten Lourdes-Grotte. (Foto: Christina Gaiser)
„Mutter, muss dich nochmal grüßen“
Mosbach (ml) Die Maiandacht der Landsmannschaft der Donauschwaben fand in diesem Jahr vor der frisch renovierten Lourdes-Grotte am Haus der Donauschwaben im Masseldorn statt. Diakon Manfred Leitheim stellte die Andacht unter das Thema der „sechs Worte Marias“. „Das Neue Testament“, so der Diakon, „berichtet viel über Maria, aber nur sechs Mal hören wir sie in den Evangelien selbst sprechen.“
Diese sechs Stellen wurden von den Lektorinnen Christina Gaiser und Sabine Kress vorgetragen. Diakon Leitheim ergänzte die Texte mit kurzen Meditationen, die die Aussagen Marias vertieften und zum Nachdenken anregten. Die musikalische Begleitung übernahmen die Anwesenden durch gemeinsam gesungene Lieder, die die Andacht feierlich umrahmten.
Musikalische Gestaltung und geselliges Beisammensein
Der Chor der Landsmannschaft der Donauschwaben, unter der Leitung von Franz Gräff, begleitete die Andacht mit stimmungsvollen Marienliedern aus der alten Heimat. Besonders das Lied „Mutter, muss dich nochmal grüßen“ berührte viele der Teilnehmenden und rief Erinnerungen wach.
Zum Abschluss der Andacht dankte Anton Kindtner, Vorsitzender der Landsmannschaft, allen Mitwirkenden. Er zeigte sich erfreut über die gute Beteiligung und lud im Anschluss zu einem geselligen Beisammensein im Saal des Hauses der Donauschwaben ein.
(Foto: Christina Gaiser)