Zwischen Selbstverletzung und Depression

15.04.10

Leben auf der Grenze

Mosbach. Etwa 800.000 Menschen leiden in Deutschland unter einer sogenannten Borderline-Persönlichkeitsstörung. Diese Menschen berichten über extreme Stimmungsschwankungen und sehr starke Gefühle von Einsamkeit und Leere. Selbstverletzungen bis hin zu Selbstmordversuchen führen bei Betroffenen und Angehörigen zu großer Hilflosigkeit und noch größerem Leidensdruck. Häufig bestehen zusätzlich weitere psychische Erkrankungen, insbesondere Depressionen, die behandlungsbedürftig sind.

Ein Vortrag am Mittwoch, 28. April 2010 um  19.30 Uhr im Kreiskrankenhaus Mosbach (Untergeschoss, Konferenzraum) informiert über  Ursachen, Symptome und Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Die kostenlose Veranstaltung findet statt im Rahmen der Aktion „Gesunder Neckar-Odenwald-Kreis“ und gemeinsam mit dem Bündnis gegen Depression im Neckar-Odenwald-Kreis. Um eine Anmeldung wird gebeten unter Telefon 06261/91870 oder per E-Mail an Freiwilligenzentrum@neckar-odenwald-kreis.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]