Abenteuer und Teamgeist
Jugend/Bildung

Abenteuer und Teamgeist

(Foto: privat) Wander-Herausforderung der Klasse 7b der Realschule Eberbach Von Schüler:innenreporter:innen der 7b Eberbach/Zwingenberg. Bewegliche Ferientage sind bekannt, doch „bewegliche […]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Knappe Niederlage nach Eigentor

SV Schollbrunn – FV Elztal 2 – 0:1 Schollbrunn. (lb) Im letzten Heimspiel des Jahres und zugleich Auftakt zur Rückrunde der Saison 2024/2025 empfing der SV Schollbrunn in der Kreisklasse B den FV Elztal 2. Die Begegnung begann mit verhaltenen Offensivaktionen beider Mannschaften, die Mühe hatten, gefährliche Chancen zu kreieren. So blieb die erste Halbzeit ohne nennenswerte Höhepunkte. Auch in der zweiten Spielhälfte änderte sich das Bild kaum. Beide Teams kamen kaum zu zwingenden Abschlüssen. Als alles auf ein torloses Remis hinauszulaufen schien, kam es in der 80. Minute zu einem unglücklichen Eigentor, das den FV Elztal 2 mit 0:1 […] […]

Cdu waldbrunn bestätigt vorstand
Politik

CDU Waldbrunn bestätigt Vorstand

(Foto: pm) Scharfe Kritik an geplanter Schließung der Notfallpraxen Waldbrunn. (ji) Im Mittelpunkt der Hauptversammlung des CDU Gemeindeverbandes Waldbrunn standen die Wahlen des Vorstands sowie ein Rückblick auf die jüngste Kommunalwahl. Kontinuität und frische Kräfte Markus Haas wurde erneut in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. „Es ist eine Ehre, das Vertrauen unserer Mitglieder weiterhin genießen zu dürfen“, dankte Haas den zahlreich anwesenden Mitgliedern. An seiner Seite wurden Andreas Geier, Jan Inhoff und Stephan Vogl als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Die Position der Pressereferentin und Schriftführerin bleibt weiterhin in den bewährten Händen von Gudula Simon. Neu in den Vorstand wurde Gaby Csik […] […]

Symbolbild fussball 1.jpg
Sport

Deutlicher Heimsieg trotz Unterzahl

SV Neunkirchen – FSV Waldbrunn 4:1 (2:0)** ** Neunkirchen.** (cw) Am 14. Spieltag der Landesliga Odenwal empfing der SV Neunkirchen, vor 350 Zuschauern, den FSV Waldbrunn zum Derby. Trotz Unterzahl in der letzten halben Stunde, feierte der SV. einen verdienten 4:1-Heimerfolg. Die Partie nahm vom Anpfiff weg viel Fahrt auf und Hader hatte früh die erste gute Abschlusschance. Bereits in der fünften Minute zappelte der Ball dann im Netz der Gäste. Der SVN kombinierte sich schön über die linke Seite durch, und Karic scheiterte zunächst noch an Keeper Knotz, den Abpraller brachte dann Hader problemlos im Tor unter. Auch der Gast […] […]

Zukunftsthemen im Waldbrunner Gemeinderat
Politik

Zukunftsthemen im Waldbrunner Gemeinderat

Die Städtebauliche Erneuerung in Oberdielbach wurde vom Gemeinderat diskutiert. Da auch die Bürger eingebunden werden sollen, fand bereits eine Bürgerversammlung sowie der Ortstermin rund um die Immobilie der ZG Raiffeisen an der Hauptstraße auf dem Programm. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. In der jüngsten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Waldbrunn standen zentrale Themen zur städtebaulichen Entwicklung auf der Agenda. Besonders im Fokus war das umfassende Projekt zur Erneuerung des Ortskerns in Oberdielbach. Zukunft für Oberdielbach – Gemeindeentwicklungskonzept 2035 Steffen Monninger von der Landsiedlung Baden-Württemberg stellte dem Gemeinderat das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) 2035 sowie das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) für Oberdielbach vor. Die Notwendigkeit eines städtebaulichen […] […]

Nachwuchshandballerinnen auf der Erfolgswelle
Sport

Nachwuchshandballerinnen auf der Erfolgswelle

HC Mannheim-Vogelstang 2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 24:26 Mannheim. (ml) Am Sonntag trafen der HC Mannheim-Vogelstang 2 und die SGH Waldbrunn-Eberbach in einem spannenden Handballspiel aufeinander. Von Beginn an war das Tempo hoch und beide Teams zeigten eine engagierte Leistung. In den ersten 17 Minuten der ersten Halbzeit hatten die Spielerinnen der SGH durch spielerische Elemente Tore erzielt, während die Abwehrreihen stabil standen. Trotz des Tempos, gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich entscheidend abzusetzen. Der Halbzeitstand von 16:17 spiegelte die ausgeglichene Partie wider. Nach dem Pausentee stellte die Heimmannschaft auf eine defensivere Abwehrvariante um. Die Mädchen der SGH nahmen den […] […]

Lehrstunde für E-Jugend-Handballer
Sport

Lehrstunde für E-Jugend-Handballer

SGH Waldbrunn-Eberbach – TV Sinsheim 18:126 Eberbach. (pm) Die männliche E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach hatte den TV Sinsheim zu Gast. Nach gutem Beginn konnte die Heimmannschaft ihre Leistung allerdings nicht lange halten. Zunächst war es noch ein Spiel auf Augenhöhe, indem die Gastgeber mach nach acht Minuten sogar mit 3:2 führten. Danach folgte eine kleine Lehrstunde der Gäste. Im Angriff gelang der SGH kein Tor mehr. Der Wille war zwar da, und das Zusammenspiel konnte sich sehen lassen, aber die aufmerksamen Gäste nutzten jeden Fehler und stellten bis zur Pause auf 3:9. Beim Spiel sechs gegen sechs Jungs in der […] […]

Mit zwei Punkten in die Herbstferien
Sport

Mit zwei Punkten in die Herbstferien

HC Mannheim-Neckarau – TV Bammental (SGH Waldbrunn-Eberbach) 17:25 Mannheim. (lb) Nach drei erfolgreichen Spieltagen wollte die weibliche A-Jugend des TV Bammental (SGH Waldbrunn-Eberbach) auch an diesem Wochenende zwei wichtige Punkte mit nach Hause bringen. Bevor die Handballerinnen der weiblichen A-Jugend in eine zweiwöchige Spielpause gehen konnten, mussten sie ihr Können am Samstag noch einmal unter Beweis stellen. Dieses Mal ging es nach Mannheim zum HC Mannheim-Neckarau. Die Gegnerinnen und ihr Trainer waren nicht ganz unbekannt, da man gegen diese Mannschaft bereits vor zwei Jahren gespielt hat. Da man gegen jeden Gegner nur eine Chance hat, um am Ende der Saison […] […]

Kerwe-Sieg trotz Unterzahl
Sport

Kerwe-Sieg trotz Unterzahl

FSV Waldbrunn – SV Königshofen 4:1 (1:1) Waldbrunn. (pm) Zum Landesliga-Kerwespiel beim FSV Waldbrunn kamen die Gäste vom SV Königshofen weitaus besser ins Spiel, und der Lohn war das 0:1 nach einer Ecke durch einen Kopfball von Fading, in der sechsten Minute. Auch danach waren die Gäste wacher und erspielten sich weitere Tormöglichkeiten. Mit dem ersten gefährlichen Angriff glich Jannis Veith in der 13. Minute aus. Nach einer halben Stunde konnte Torwart Haas den anstürmenden Gästestürmer Karsli nur durch ein Foulspiel außerhalb des Strafraumes stoppen, weshalb er des Feldes verwiesen wurde. Knotz ersetzte Haas im Waldbrunner Tor und konnte sich […] […]

Ergebnis deutlicher als die Partie
Sport

Ergebnis deutlicher als die Partie

FSV Waldbrunn 2 – SV Neunkirchen 2 – 0:4 (0:0) Waldbrunn. (pm) So deutlich wie das Ergebnis am Ende, war die Partie nicht. In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes, gutes Spiel. Die beste Möglichkeit hatte die Heimmannschaft durch Guckenhan, dessen Schuss das Gästetor verfehlte. In der 58. Minute passte die Heimmannschaft einmal nicht auf und Bille erzielte das 0:1. Palm hatte den Ausgleich auf dem Fuß, doch Gästetorwart Leibfried reagierte hervorragend. Nach dem 0:2 in der 70. Minute durch Friedrich war das Spiel entschieden und Neunkirchen erhöhte durch zwei späte Treffer von Schander noch auf 0:4 […]

Ortschaftsrat Mülben konstituiert sich
Politik

Ortschaftsrat Mülben konstituiert sich

Der neue Mülbener Ortschfaftsrat mit den verabschiedeten, ehemaligen Mandatsträgern und Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Mülben. (tb) Dieser Tage fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Ortschaftsrats Mülben statt. Hierzu begrüßte Ortsvorsteher Timo Bachert (CDU) neben zahlreichen Zuhörern auch Bürgermeister Markus Haas und die Gemeinderäte Jan Inhoff und Konrad Edelmann im Bürgersaal des Ortsteils. Nach der Bekanntgabe des Wahlprüfungsergebnisses erfolgte die Feststellung, dass bei den neu gewählten Ortschaftsräten keine Hinderungsgründe vorliegen. Gemeinsam mit Bürgermeister Haas wurden die ausscheidenden Mandatsträger Alexandra Hagendorn (UBW von 2019 bis 2024), Simon Liepert (CDU von 2021 bis 2024), Thomas Haas (CDU von 2019 bis […] […]

Vorschulkinder ernten und verkaufen Kartoffeln
Jugend/Bildung

Vorschulkinder ernten und verkaufen Kartoffeln

(Foto: pm) Strümpfelbrunn. (pm) Die Vorschulkinder des Kindergartens Strümpfelbrunn waren vor dem Rathaus in Strümpfelbrunn, um ihre selbst gepflanzten und geernteten Kartoffeln zu verkaufen. Nach ihrer erfolgreichen Ernte im September haben die Kinder die Kartoffeln mit großer Sorgfalt sortiert, gewogen und in Tüten verpackt und achteten, dass jede Tüte die richtige Menge an Erdäpfeln enthielt. Beim Wiegen hatten die Mädchen und Jungen viel Spaß! Schon bevor die Vorschulkinder ihren Verkaufsstand vor dem Rathaus erreichten, warteten einige neugierige Personen, um die frischen Kiga-Kartoffeln sofort zu kaufen. Nach nur 30 Minuten war es dann so weit. Die Kartoffeln waren bis auf wenige […] […]

Erfolgreicher Spieltag der weiblichen A-Jugend
Sport

Erfolgreicher Spieltag der weiblichen A-Jugend

SG Neuthard/Büchenau – TV Bammental (SGH Waldbrunn-Eberbach) 19:33 Nach dem etwas durchwachsenen Heimspiel (wir berichteten) wollte die weibliche A-Jugend des TV Bammental (SGH Waldbrunn-Eberbach) an diesem Wochenende zeigen, dass sie an die Leistung des ersten Saisonspiels anknüpfen können. Am frühen Sonntagmorgen trat man die Fahrt nach Karlsdorf- Neuthard zur SG Neuthard/Büchenau an. Trotz eines ersatzgeschwächten, angeschlagenen Kaders, mit nur neun Spielerinnen stand fest, dass man erneut siegreich vom Feld gehen wollte. Noch vor dem Anpfiff kam der nächste Rückschlag. Kiana Hörster verletzte sich unglücklich. Damit hatte man nur noch eine Auswechselspielerin auf der Bank. Doch das sollte die Mädels nicht […] […]

Weibliche C-Jugend weiterhin ungeschlagen
Sport

Weibliche C-Jugend weiterhin ungeschlagen

ASG WaSa2 – SGH Waldbrunn-Eberbach 20:31 Walldorf. (ml) Am Sonntag trat die weibliche C-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach auswärts gegen die ASG WaSa2 in Walldorf an. Da kein offizieller Schiedsrichter erschien, einigten sich die Vereinsvertreter schnell, sodass ein munteres Spiel beginnen konnte. Waldbrunn-Eberbach startete zwar engagiert, je länger das Spiel dauerte verzettelten sich die Spielerinnen der SGH in vielen Einzelaktionen. Dadurch wurde das Zusammenspiel der Mannschaft beeinträchtigt. Trotz dieser Schwierigkeiten gelang es der SGH, mit einer glücklichen Pausenführung von 12:13 in die Halbzeit zu gehen. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. In der zweiten Halbzeit zeigten die Gäste eine deutliche […] […]

Männliche E-Jugend verliert auswärts
Sport

Männliche E-Jugend verliert auswärts

JSG St. Leon/Reilingen – SGH Waldbrunn-Eberbach 168:42 Reilingen. (tg) Eine schwere Aufgabe hatten die Jungs der E-Jugend der SGH Waldbrunn-Eberbach dieses Wochenende in Reilingen bei der JSG St. Leon/Reilingen vor der Brust. Ersatzgeschwächt und mit wenig Spielerfahrung begann das Spiel etwas zerfahren. So geriet die SGH recht schnell mit 8:2 nach knapp neun Minuten in Rückstand. Die guten spielerischen Ansätze wurde nicht in Tore umgemünzt. So setzte sich die Heimmannschaft Tor um Tor ab, sodass man über die Zwischenstände 11:5, 14:6 mit 16:7 in die Pause ging. Spielerisch besser lief es dann in zweiten Halbzeit. Im Ergebnis kam man zwar […] […]

SVS bringt Führungen nicht ins Ziel
Sport

SVS bringt Führungen nicht ins Ziel

SV Schollbrunn – SpG Trienz/Robern 2 – 2:3 Schollbrunn. (lb) Am Sonntag traf der SV Schollbrunn in der Kreisklasse B auf die SpG Trienz/Robern 2. Die Zuschauer sahen ein spannendes und umkämpftes Spiel. Die Partie begann vielversprechend für die Gastgeber, als Kemal Karali bereits in der siebten Minute einen Elfmeter verwandelte und den SVS mit 1:0 in Führung brachte. Im weiteren Verlauf war die erste Halbzeit geprägt von intensiven Zweikämpfen und Chancen auf beiden Seiten, jedoch blieb der Spielstand bis zur 41. Minute unverändert. In einem unglücklichen Moment fiel durch ein Eigentor der Ausgleich zum Pausenstand. Abonnieren Sie kostenlos unseren […] […]

Männlichen D-Jugend holt ersten Punkt
Sport

Männlichen D-Jugend holt ersten Punkt

TSV HD-Wieblingen – SGH Waldbrunn-Eberbach Heidelberg. (tg) SGH Waldbrunn-Eberbach hatte am Sonntag ihr erstes Auswärtsspiel beim TSV HD-Wieblingen. Beide Mannschaften starteten mit etwas Nervosität in das Spiel. Durch gute Abwehrleistungen auf beiden Seiten und einem stetigen Hin und Her stand es nach neun Minuten 4:4. Danach konnten sich die Jungs der SGH Waldbrunn-Eberbach direkt mit zwei Toren leicht absetzen und diese Führung mit in die Pause nehmen. So ging es mit 8:10 zum Seitenwechsel. Mit etwas mehr Ruhe und ein wenig mehr Spielwitz hätte die Führung auch durchaus höher ausfallen können. Nun galt es für die zweite Hälfte die Führung […] […]

Mehr als 300 Drachen am Himmel
Gesellschaft

Mehr als 300 Drachen am Himmel

Paul Gurka (vorne links) und Lennart Pioch (vorne rechts) mit den Teilnehmerinnen, die einen selbst gebastelten Drachen präsentierten. (Foto: Hofherr) Waldbrunn. Trotz reduzierter Werbung im Internet und auf Social Media durften die Mitglieder des Luftsportvereins (LSV) Hoher Odenwald um den Vorsitzenden Lennart Pioch und Organisator Paul Gurka einmal mehr über rekordverdächtige Besucherzahlen beim traditionellen Odenwälder Drachenfest freuen. In diesem Jahr war neben den vielen Familien mit Großeltern, Eltern und Mädchen und Jungen jedes Alters auch ein Filmteam der SWR. Den Kameraleuten zeigte sich das Segelfluggelände auf dem Winterhauch von seiner besten Seite. Neben viel Sonne und Wolken sorgte ein kräftiger […] […]

Ortschaftsrat Weisbach konstituiert sich
Politik

Ortschaftsrat Weisbach konstituiert sich

Der neue Weisbacher Ortschaftsrat mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.). (Foto: pm) Weisbach. (pm) Dieser Tage fand im Waldbrunner Ortsteil Weisbach die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrates statt, der die Geschicke des Ortes in den nächsten fünf Jahre mitlenken wird. Der Ortschaftsrat ist ein kommunales Gremium, das auf Ortsteilebene aktiv ist. Er hat eine beratende und mitgestaltende Funktion bei kommunalpolitischen Entscheidungen, die den Ortsteil betreffen. Zunächst stellte Bürgermeister Markus Haas zu Beginn der Sitzung fest, dass es für die bei der Kommunalwahl vom 09. Juni 2024 gewählten Ortschaftsräte aus Weisbach keine Hinderungsgründe gibt und alle Gewählten die Wahl annehmen. Der neue Ortschaftsrat […] […]

Winterhauch-Campus wird erst 2025 eröffnet
Politik

Winterhauch-Campus wird erst 2025 eröffnet

In der Hindenburgstraße soll ein Bebauungsplan erstellt werden, um die Anlieger bei den Erschließungskosten zu entlasten. (Foto: Hofherr) Einzug der Schule erst in den Weihnachtsferien Waldbrunn. Im Rahmen der jüngsten Gemeinderatssitzung nutzten mehrere Gemeinderäte die Bürgerfragestunde, um diverse Anliegen vorzubringen. Dazu gehörten unter anderem Schuttablagerungen beim Wanderparkplatz am Strümpfelbrunner Sportplatz sowie eine Gefahrenstelle in Mülben. Aber auch unbefestigte Schottersteine auf Feld- und Waldwegen, die für Radfahrer nicht ungefährlich sind, der Kleidercontainer auf dem Parkplatz eines Discounters in Strümpfelbrunn, an dem auch viel Müll abgelagert werde, und zu stark ausgelastete Schulbusse brannten den Kommunalpolitikern auf der Seele. Bürgermeister Markus Haas versprach, […] […]

Meilenstein auf dem Weg zur neuen Pfarrei
Gesellschaft

Meilenstein auf dem Weg zur neuen Pfarrei

(Foto: privat) Mosbach. (pm) Dieser Tage haben die Delegierten der Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte aus den katholischen Seelsorgeeinheiten der Region die Gründungsvereinbarung für die neue Pfarrei St. Maria Mosbach-Neckarelz verabschiedet. Sie ist eine verbindliche Planungsgrundlage für die Arbeit in der neuen Pfarrei, die auch organisatorische Rahmenbedingungen beinhaltet. Das Dokument wurde über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren unter Einbeziehung zahlreicher Ehrenamtlicher und Hauptberuflicher erarbeitet. Abonnieren Sie kostenlos unseren NOKZEIT-KANAL auf Whatsapp. In einer kleinen Feierstunde am Dienstag wurde es von den Verantwortlichen unterschrieben und anschließend zur Genehmigung an das Erzbischöfliche Ordinariat nach Freiburg geschickt. Bereits am Montag hatte die Bistumsleitung weitere Personalentscheidungen […] […]