Polizeibericht Neckar-Odenwald vom 19.04.10

19.04.10

Frau bei Motorradunfall schwer verletzt – Polizei sucht Zeugen
Diedesheim: Bei einem Motorradunfall am Sonntag um 14.20 Uhr auf der B 37 ist eine 43-jährige, auf dem Soziussitz mitfahrende Frau schwer verletzt worden. Ein in Richtung Heidelberg fahrender 44-jähriger Motorradfahrer wollte in einer langgezogenen Linkskurve kurz nach der Einmündung Diedesheim trotz Gegenverkehr einen vor ihm fahrenden Motorradfahrer überholen, kam dabei nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte. Der Mann selbst wurde leicht verletzt. Seine Mitfahrerin wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Zur Klärung des Unfallherganges werden Zeugen, insbesondere der Motorradfahrer, der überholt werden sollte sowie der Fahrer des entgegenkommenden Autos gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261-8090, zu melden.

Vorfahrt des Motorradfahrers missachtet
Aglasterhausen: Zu einem Unfall, bei dem ein 57-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde, ist es am Sonntag gegen 18 Uhr im Kreisverkehr in der Helmstadter Straße ist es gekommen. Ein von der Schwarzacher Straße kommender Opel-Lenker fuhr in den Kreisverkehr ein ohne die Vorfahrt des dort fahrenden Motorradfahrers zu beachten, der hierdurch stürzte.

Tierischer Einbrecher unterwegs
Limbach: Ein Einbrecher besonderer Art hat sich in den frühen Sonntagmorgenstunden an einem neben einem Wohnanwesen stehenden Gerätehaus in der Dorfstraße zu schaffen gemacht. Nachdem der Polizei ein Einbruch bei dem allerdings nichts gestohlen worden sei, gemeldet worden war, stellten die am „Tatort“ eintreffenden Beamten anhand der Spurenlage rasch fest, dass dies nicht das Werk eines normalen Einbrechers, sondern das einer echten Wildsau war. Diese hatte die Tür des Gerätehauses einfach eingerannt und dort außer Schmutz auch noch ihre Borsten hinterlassen. Und wie es sich für einen Einbrecher geziemt, hat das Tier nach seiner „Tat“ das Weite gesucht. Trotz polizeilicher Absuche konnte der Übeltäter nicht ausfindig gemacht werden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]