Mahnwache der SPD Waldbrunn

22.04.10

Totengedenken und Mahnwache für die gefallenen deutschen Soldaten in Afghanistan

Waldbrunn. (ri) Am Freitag, den 23.04.2010, um 18.00 Uhr, wollen die Waldbrunner Sozialdemokraten am Rathaus in Strümpfelbrunn in einer Mahnwache an die gefallenen deutschen Soldaten und deren Angehörige denken, die bei ihrem Einsatz in Afghanistan ums Leben gekommen sind.
Auch an in Kampfhandlungen verwundete Soldaten soll erinnert werden.

Die Bundeswehr ist in Afghanistan in eine kriegerische Auseinandersetzung verwickelt. Nach über 40 toten deutschen Soldaten und einer weitaus größeren Zahl von Opfern bei den anderen ISAF-Truppen und in der Bevölkerung lässt sich nichts mehr beschönigen.

Die politisch Verantwortlichen und jeder einzelne Bürger muss sich im Klaren sein, dass die Verantwortung für diesen Einsatz und die Opfer nicht bei den Soldaten, sondern bei den Parlamentariern und bei Wählerinnen und Wählern liegt. Deshalb ist jeder verpflichtet, die Folgen dieses Auslandseinsatzes zu bedenken und sich seiner moralischen Verantwortung zu stellen.

Die Teilnehmer werden gebeten, eine Kerze mitzubringen, die am Ende der Veranstaltung gemeinsam entzündet werden soll.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]