CDU Höpfingen ehrte verdiente Mitglieder

Unsere Aufnahme zeigt die Geehrten zusammen mit Kreisgeschäftsführer Markus Haas, MdB Alois Gerig, Peter Störzer  und den aus dem Gemeinderat ausgeschiedenen Ratsmitgliedern. (Foto: W. Böhrer)

Höpfingen. (wb) Auch Ehrungen gleich mehrerer langjährig verdienter CDU-Mitglieder  mit qualifizierten parteilichen Lebensläufen über mindestens 25 Jahre standen im Mittelpunkt der Hauptversammlung des CDU-Gemeindeverbandes. Als aktiven, engagierten Vorsitzenden des CDU-Gemeindeverbandes würdigte Ehrenfried Scheuermann die Verdienste von Günter Bechtold, der aus funktionspraktischen Gründen vor zwei Jahren den Vorsitz an Peter Störzer abgab. Auch Jürgen Fieger ( Waldstetten ) und Bernhard Bundschuh zählten zu den treuen geehrten Mitgliedern.

Die beachtlichen Leistungen von Peter Störzer, vor zwei Jahren „aus dem Ruhestand geholt“, skizzierte Bürgermeister Scheuermann mit besonderer Hochachtung. „Ohne ihn wäre vieles nicht so gelaufen wie es lief“: fast 20 Jahre ( 1980-2000 ) amtierte er als Gemeinderat sachkompetent, viele Jahre auch als verantwortungsbewusster Bürgermeisterstellvertreter und auch als Kreisrat. Vor zwei Jahren ließ er sich dankenswerter Weise als CDU-Vorsitzender gewinnen, was dem Ortsvereinen nachhaltigen Aufschwung verlieh.

Die Ehrung und die Laudatio für den fast lebenslang hochkarätigen politischen Frontkämpfer auf allen Parteiebenen, Bürgermeister Ehrenfried Scheuermann, nahm sich MdB Alois Gerig vor. Er hob die nachhaltig markanten Stationen seines politischen Lebens hervor, in dem Ehrenfried Scheuermann sich überzeugt und überzeugend mit grenzenlosem persönlichen Einsatz und Herzblut unermüdlich in den Dienst „seiner Partei“ stellte. Außerdem, so Alois Gerig, gelte Bürgermeister Scheuermann als „Ziehvater“ regional namhafter und erfolgreicher „CDU-Jünger“, worauf er stolz sein dürfe. Alle Geehrten erhielten ein Ehrenabzeichen und eine Urkunde, unterzeichnet von Kanzlerin Merkel, Ministerpräsident Mappus, und  Kreisvorsitzendem Ehrenfried Scheuermann   mit einem Ehrenzeichen.

Peter Störzer bedankte sich namens des Gemeindeverbandes bei den langjährigen CDU-Gemeinderäten für ihre außergewöhnlich langjährige qualifizierte Mitarbeit im Gemeindeparlament. So bei Michael Kuhn: von 1994- 2009 Gemeinderat, darunter mehrjähriger Fraktionssprecher und 1. BM-Stellvertreter. Jürgen Kuhn gehörte acht Jahre dem Gemeinderat an, dabei vier Jahre als Fraktionssprecher.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]