Aufgefundener Leichnam identifiziert

22-Jähriger verstarb durch Ertrinken – Keine Hinweise auf Gewaltverbrechen

Triefenstein (pm) Der männliche Leichnam, der am Mittwochnachmittag aus dem Main geborgen worden war, ist am Donnerstag auf Anordnung der Staatsanwaltschaft obduziert worden (NZ berichtete). Inzwischen steht fest, dass es sich definitiv um den vermissten 22-Jährigen handelt, nach dem die Polizei seit Fasching gesucht hatte.

Werbung
Wie bereits berichtet, war der Leichnam war der Leichnam am Mittwoch, gegen 14.30 Uhr, im Wasser des Maines entdeckt worden. Von Beginn an deutete alles darauf hin, dass der Tote der junge Mann aus Marktheidenfeld ist, der von seiner Familie Ende Februar als vermisst gemeldet worden war. Die weiteren Ermittlungen diesbezüglich übernahm die Kripo Würzburg in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Würzburg ordnete der Ermittlungsrichter die Obduktion des Leichnams an. Diese erfolgte am Donnerstag in den Räumlichkeiten der Würzburger Rechtsmedizin. Nun steht zweifelsfrei fest, dass es sich tatsächlich um den 22-Jährigen handelt. Nach dem vorläufigen Obduktionsergebnis verstarb der Mann durch Ertrinken. Hinweise auf eine Gewalteinwirkung ergaben sich nicht.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]