Jugendliche Randalierer geschnappt

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Dörzbach. (ots) Eine Streife des Polizeireviers Künzelsau holte am Dienstag zwei jugendliche Krawallmacher aus einem Linienbus. Die 14 und 16 Jahre alten Jungen waren am Abend durch Dörzbach gezogen und hatten sich dort mehrfach daneben benommen. Zunächst warfen die beiden Glasflaschen auf die Fahrbahn des Mühlgartenweges. Als Zeugen sie darauf ansprachen, wurden die Jungen ausfällig und begannen zu pöbeln. Danach machten sich die Jugendlichen auf den Weg Richtung Bahnhof, jedoch nicht ohne unterwegs die Absperrung einer Baustelle mit Fußtritten zu malträtieren. Am Bahnhof trafen die beiden auf zwei Männer, von denen sie zunächst Zigaretten verlangten. Als sie keine bekamen, begannen die Jugendlichen die Männer zu beleidigen und zu bedrohen. Außerdem traten und schlugen sie nach den Erwachsenen. Der 14- und der 16-Jährige wurden daraufhin vom Gelände des Bahnhofs verwiesen, kamen jedoch recht schnell wieder zurück. Der Jüngere schlug die Scheibe eines Bahnwaggons ein und verletzte sich dabei an der Hand. Die Schnittwunde hielt ihn jedoch nicht davon ab, mit seinem Kumpanen auf weitere Gegenstände auf dem Bahnhofsgelände einzuschlagen. Bevor die beiden dann von dannen zogen, verrichteten sie noch ihre Notdurft am Bahnhofsgebäude. Sie stiegen in Folge dessen ohne Fahrschein in einen Linienbus in Richtung Krautheim. Dieser wurde schließlich von einer Polizeistreife angehalten und die beiden Jungen für weitere Maßnahmen auf das Polizeirevier Künzelsau gebracht. Beide müssen nun mit diversen Anzeigen rechnen.

Umwelt

Von Interesse

Die Magie des Katzenbuckels
Top

Die Magie des Katzenbuckels

(Foto: pm) Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ Waldbrunn. Am vergangenen Samstag herrschte buntes Treiben am Katzenbuckel. Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald und die Gemeinde Waldbrunn hatten zur feierlichen Wiedereröffnung des „Wegs der Kristalle“ eingeladen. Rund 50 Gäste waren gekommen, um die Veranstaltung mitzuerleben und im Anschluss bei einer fachkundigen Führung mehr über den Vulkan und seine bewegte Vergangenheit zu erfahren. Ein Pfad mit neuem Konzept Bürgermeister Markus Haas begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut über die Neugestaltung des Geopark-Pfads. Als höchster Berg des Odenwalds lockt der Katzenbuckel jährlich zahlreiche Besucherinnen und Besucher an. Mit dem überarbeiteten Lehrpfad bietet er nun noch […]

[…]