Regiobuslinie Buchen – TBB wird fortgeführt

_ Ein Bus der Linie 999 hält am Zentralen Omnibusbahnhof Tauberbischofsheim: Die Regiobuslinie zwischen Buchen (Odenwald) und Tauberbischofsheim soll für fünf weitere Jahre fortgeführt werden. (Foto: pm)_

Tauberbischofsheim.  (pm) Der Kreistag des Main-Tauber-Kreises hat in seiner Sitzung am Mittwoch in der Stadthalle in Tauberbischofsheim unter anderem zugestimmt, die Regiobuslinie zwischen Buchen und Taubischofsheim fortzuführen.

Seit dem Jahr 2019 sind die Städte Buchen im Neckar-Odenwald-Kreis und Tauberbischofsheim im Main-Tauber-Kreis durch eine Regiobuslinie verbunden. Die Buslinie wird vom Land Baden-Württemberg gefördert und von den Landkreisen Neckar-Odenwald und Main-Tauber mitfinanziert.

Die Nachfrage ist sehr gut, die Linie wird bei werktäglichen Spitzen sogar von bis zu 750 Fahrgästen pro Tag genutzt. Da der fünfjährige Förderzeitraum des Landes für die Busverbindung Ende des Jahres ausläuft, muss nun ein Folgeantrag gestellt werden.

Das Gremium fasste den Beschluss, die Regiobuslinie für weitere fünf Jahre fortzuführen und mitzufinanzieren. Die Kosten für den Landkreis belaufen sich auf circa 150.000 Euro jährlich.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

Ehrenbürger-Empfang zur Ausstellungeröffnung

Zur Ausstellungseröffnung „50 Jahre Neckar-Odenwald-Kreis“ kamen (von links): Alt- Bürgermeister Klaus Schölch mit Ehefrau Elke, Kreisarchivar Alexander Rantasa, Inge Mosca und Ehrenbürger Gerd Mosca, Bürgermeister Markus Haas, Ehrenbürger Alt-Bürgermeister Manfred Fuchs, Hildegard Hauck, Witwe des Ehrenbürgers Gerhard Hauck, und Christel Fuchs. (Foto: Hofherr) Dieser Tage eröffnete Bürgermeister Markus Haas gemeinsam mit dem Kreisarchivar Alexander Rantasa […] […]

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]