Barrierefreie Wanderwege

(Foto: pm)

Wanderbotschafter:innen gesucht

Eberbach. (pm) Naturpark für Alle – das ist das Motto im Naturpark Neckartal-Odenwald. Sie haben Freude am Wandern und möchten sich ehrenamtlich für barrierefreie Wanderwege für mobilitätseingeschränkte Menschen engagieren? In der wunderschönen Wanderregion des Naturparks sollen in Zukunft barrierefreie Wanderwege für Menschen mit einer Mobilitätseinschränkung ausgewiesen werden.

Für die Testung und Erhebung von Wanderwegen sucht der Naturpark interessierte Menschen. Diese sollen selbst Rollstuhlfahrer:innen sein oder einen Bezug zu den damit verbundenen Herausforderungen haben. Aber auch Menschen mit einer Einschränkung beim Gehen oder einem Rollator sind eingeladen sich zu beteiligen.

Kurzvorstellung des Projekts:

Die Wanderbotschafter:innen: Das sind Menschen mit einer Gehbehinderung. Sie benötigen einen Rollstuhl oder eine Gehhilfe. Oder Sie haben einen Bezug zu den damit verbundenen Herausforderungen. Auch Menschen ohne Einschränkung dürfen teilnehmen.

Das Projekt: Der Naturpark bildet Menschen zu Wanderbotschafter:innen aus. Sie testen ehrenamtlich Wanderwege im Naturpark und erhalten eine Aufwandsentschädigung. Sie erhalten Material für die Testung von Wanderwegen. Die Wege sollen als rollstuhlgeeignete Wanderwege markiert werden.

Das Ziel: Die Länge der Wanderwege soll etwa drei bis fünf Kilometer betragen. Sie sollen mit Rollstühlen und Gehhilfen nutzbar sein. Ein behindertengerechter Parkplatz ist eine wichtige Bedingung. Barrierefreie Toiletten müssen in der Nähe des Weges zur Verfügung stehen.

Wer mitmachen möchte, ist zur Infoveranstaltung am Mittwoch, den 21. Juni 2023, von 16 Uhr bis 18 Uhr eingeladen. Interessenten treffen sich in der Stephen-Hawking-Schule, Im Spitzerfeld 25, 69151 Neckargemünd; Raum K1 im 4. Stock (barrierefreier Zugang, Räumlichkeiten und WC). Anmeldung an Raffael Lutz bis zum 16. Juni per Mail: erholung@np-no.de oder Telefon: 06271/9434936.

Umwelt

Von Interesse

Gesellschaft

MyWay – Entdecke dein Leben

(Grafik: pm) Waldbrunn. (pm) „MyWay – Entdecke dein Leben“ – unter dieser Überschrift laden die evangelischen Kirchengemeinden in Waldbrunn gemeinsam mit der Deutschen Zeltmission (dzm) dazu ein, in der Woche vom 12. bis 16. Juni den persönlichen Feierabend miteinander zu verbringen. Die insgesamt fünf Abendveranstaltungen im Bürgerhaus Weisbach beginnen jeweils um 19:00 Uhr mit einem […] […]

Gesellschaft

Siedlergemeinschaft ehrt Mitglieder

Die Siedlergemeinschaft Strümpfelbrunn ehrte Bernhard Heidingsfelder (re.) für 40-jährige und (2.v.li.) mit Ehefrau für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Horst Wandrey wurde zudem zum Ehrenmitglied ernannt. Unser Foto zeigt die Geehrten zusammen mit Gemeinschaftsleiter Jürgen Stötzer (li.)und Alfred Kurz (Mitte). (Foto: Thomas Baumgartner) Horst Wandrey zum Ehrenmitglied ernannt Strümpfelbrunn. (tb) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung hatte am Mittwoch die […] […]

Gesellschaft

FFW Waldbrunn ehrt Floriansjünger

Die geehrten Feuerwehrmitglieder mit Bürgermeister Markus Haas (3.v.re.), Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr (2.v.re.) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverband, Michael Genzwürker (re.). (Foto: Hofherr) Björn Erb und Richard Helm bleiben stellvertretende Gesamtkommandanten Strümpfelbrunn. (hof) Die Feierlichkeiten rund um das 50-jährige Bestehen der Gemeinde Waldbrunn reißen sich ab. Nachdem es im Januar bereits beim traditionellen Neujahrsempfang losging, bei Planwagenfahrten durch […] […]