Spatenstich Radweg Hollerbach – Oberneudorf

520495db dda2 43f6 a01e 46a12e55907e

Unser Foto zeigt Bürgermeister Roland Burger, Beigeordneten Benjamin Laber, Ortsvorsteher Joachim Weis/Hollerbach, Stellvertretenden Ortsvorsteher Bernhard Schnorr/Oberneudorf, Stadträtin Ruth Weniger/Oberneudorf, Stadträtin Astrid Diehm/Hollerbach sowie den Fachdienstleiter Straßen vom Landratsamt Harald Steinbach und seinen Stellvertreter Marco Schölch und Bauleiter Tobias Schmelcher vom Fachdienst Straßen. (Foto: pm)

Buchen. (pm) „Wir sind alle froh, dass diese Baumaßnahme startet“, betonte Bürgermeister Roland Burger beim Spatenstich für den Radweg Hollerbach-Oberneudorf. Dieses Projekt verbessert die Radwege-Infrastruktur vor Ort und wir haben, insbesondere im Fachdienst Liegenschaften der Stadt Buchen, lange darauf hingearbeitet.

Beim Startschuss für den neuen Radweg zwischen Hollerbach und Oberneudorf entlang der K 3917 herrschte bereits am Montagmorgen reges Treiben, Baugeräte wie Raupe und Bagger wurden zur Baustelleneinrichtung vor Ort gebracht.

Die Maßnahme soll voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Mit rund 1,5 Kilometer Länge soll der Radweg Hollerbach und Oberneudorf, sowie Oberneudorf und die L 523 auf 800 Meter Länge miteinander verbinden.

In Kooperation mit den Stadtwerken wird auch die Wasserleitung erneuert, die auf der Trasse des Radweges verlegt wird. Dies ist ein weiterer positiver Aspekt, denn so wird durch die Baumaßnahme mit der gleichzeitigen Neuverlegung der Wasserleitung zwischen Hollerbach und Oberneudorf, durch die Stadtwerke Buchen, auch die Grundlage für die Erschließung des Hollerbacher Neubaugebiets Nussbaum geschaffen.

Die Maßnahme wird im Auftrag des Fachdienstes Straßen des Neckar-Odenwald-Kreises, von der Firma Strabag durchgeführt. Die Kosten betragen rund 750.000 Euro. Diese werden anteilig über verschiedene Zuschüsse von Bund und Land, wie auch vom Landkreis und der Stadt Buchen getragen.

Beim Startschuss für den Bau des Radweges waren sich alle einig, dass hier eine Lücke geschlossen wird, was der steigenden Zahl von Radfahrern zugutekommt und die Verkehrssicherheit weiter erhöht. Zuvor war bereits 2019 von der Stadt Buchen eine 170 Meter langes Stück direkt nach dem Ortsausbau Hollerbach gebaut worden

Umwelt

Von Interesse