In der Offensive fehlte die Durchschlagskraft

Symbolbild

SV Seckach – SG Schloßau/ Donebach 1:3

Seckach. (zv) Gegen den Ligaprimus SG Schloßau/ Donebach spielten die Gastgeber vom SV Seckach zu Beginn ordentlich mit und ließen hinten nichts anbrennen. Die Gäste spielten trotz holprigem Geläuf einen gefälligeren Ball und der SVS machte dies mit gesundem Ehrgeiz wett. Eine herrlich getretene Flanke auf den Kopf des sträflich freistehenden Schäfer und es hieß in der 18. Minute 0:1 für die Gäste. In der 26.Minute fast der Ausgleich, doch Amends Kopfball in Uwe Seeler- Manier, ging knapp über Kellers Gehäuse. Dylla machte es auf der Gegenseite besser und erhöhte in der 26. Minute auf 0:2. Die Gäste ließen vor der Pause noch die ein oder andere gute Möglichkeit liegen, und so ging es mit zwei Toren Rückstand in die Pause.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Nach dem Wechsel sahen die Zuschauer eine ausgeglichene Partie, denn die Gäste schalteten in den Verwaltungsmodus. Brestovci für die Gäste und Amend per Freistoß hatten weitere Möglichkeiten für ihre Farben. In der 82. Minute fiel dann doch noch der umjubelte Anschlusstreffer. Florian Kasumaj versenkte den Ball ins rechte obere Tordreieck, und es hieß nur noch 1:2. Die Hoffnung wurde jedoch durch einen mehr als zweifelhaften Strafstoß zunichte gemacht. Dylla nutzte das Geschenk und stellte mit seinem zweiten Treffer die Weichen auf Sieg.

Dem SV Seckach fehlte es letztendlich an der Durchschlagskraft im Offensivbereich.

Umwelt

Von Interesse