CDU Mosbach „geht Herausforderungen an“

Symbol cdu flaggen

(Foto: pm)

Kandidatinnen und Kandidaten für Gemeinderat und Kreistag

Mosbach. (pm) „Kinderbetreuung, Schulen, Klimaschutz, Wirtschaft, Finanzen, Digitalisierung, Kultur, Sicherheit, Sauberkeit und so vieles mehr. Es gibt viel zu tun in unserer Stadt, packen wir es gemeinsam an“, mit diesen Worten begrüßte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Dr. Mark Fraschka die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Nominierungsveranstaltung der CDU Mosbach für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024.

Es sei der CDU gelungen, eine vielfältige Liste mit unterschiedlichen spannenden Persönlichkeiten, die in den verschiedensten Berufsfeldern tätig sind, aufzustellen, so Fraschka weiter. „Jeder unserer Kandidaten würde dem künftigen Gemeinderat richtig guttun.“

„Unsere Kandidatinnen und Kandidaten stehen für großes Engagement und vor allem eine Kommunalpolitik, die anpackt und die Herausforderungen unserer Stadt aktiv angeht. Allein in der letzten Wahlperiode waren wir als CDU-Fraktion mit über 30 eingebrachten Initiativen und Anträgen die mit Abstand aktivste unter den Gemeinderatsfraktionen“, betonte Fraschka noch.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

In den kommenden Wochen will die CDU nun für ihre Kandidatinnen und Kandidaten werben. Hierfür werde man ab Mai samstags wieder regelmäßig am Mosbacher Marktplatz präsent sein, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen und über die Ideen zu informieren. Am 08. April, ab 19:30 Uhr, wird zudem die baden-württembergische Bauministerin Nicole Razavi im Mosbacher Lamm zu Gast sein und über die neuesten Entwicklungen beim Wohnungsbau informieren. Gäste und Interessierte sind hierzu willkommen.

Um einen Sitz im Gemeinderat Mosbach bewerben sich Boris Gassert, Manfred Beuchert, Nicolai Waschitschek, Arno Flicker, Dr. Mark Fraschka, Dr. Thomas Ulmer, Jörg Arbeiter, Heike Roth, Kim-Lukas Bechthold, Sabine Kreß, Bettina Knapp, Dirk Marmann, Ersin Kasapoglu, Rainer Lenz, Hans-Georg Bley, Armin Hummel, Dr. Benjamin Menger, Michael Stadtmüller, Norbert Ahrens, Tobias Albrecht, Christian Öhm, Alexander Gedemer, Jürgen Baranski, Thorsten Bol, Marion Braunsdorfer, Britta Lorenz, Sebastian Schiele, Fabian Neureuther, Alexander Pfisterer, Danny Grosshans und Alexander Nickel.

Für den Kreistag (Wahlkreis VII) wurden Manfred Beuchert, Bettina Knapp, Arno Flicker, Sabine Kreß, Nicolai Waschitschek, Dr. Thomas Ulmer, Dr. Alexander Ganter, Heike Roth, Freiherr Dajo von Gemmingen-Hornberg und Alexander Gedemer nominiert

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]