AWO Mosbach wählt neuen Vorstand

7f429081 a616 4aab a8ff 3cf2a6ad5abc

Unser Bild zeigt (v. l.) Hartmut Landhäußer, Ingrid Landhäußer, Brigitte Valinski, Gabriele Teichmann, Jürgen Benter, Birgit Nutzinger, Edgar Hellwig, Dieter Lichtenfels und Cornelius Kotulla. (Foto: pm)

Viele treue Mitglieder geehrt

Mosbach. (pm) In seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung blickten die Mitglieder des AWO Stadtverband Mosbach und Umgebung auf das Vereinsgeschehen des Vorjahres. Der stellvertretende Bürgermeister und Stadtrat Georg Nelius überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters Julian Stipp und hob das große soziale Engagement der AWO für die große Kreisstadt Mosbach hervor.

Er dankte allen engagierten Mitgliedern, die dazu beitragen, dass geholfen wird, wo Hilfe notwendig sei. Neben dem Kassenbericht und dem Gedenken verstorbener Mitglieder standen auch Neuwahlen des Vorstandes, sowie Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf der Tagesordnung.

Abonnieren Sie kostenlos den NOKZEIT-Kanal auf WhatsApp.

Den neuen Vorstand bilden die Vorsitzende Gabriele Teichmann, die stellvertretenden Vorsitzenden Edgar Hellwig und Hartmut Landhäußer, Kassierin Birgit Nutzinger, Schriftführerin ngrid Landhäußer, sowie die Beisitzer:innen Brigitte Valinski, Jürgen Benter, Dieter Lichtenfels und Harald Weber. Zu Revisor:innen wählte die Versammlung Wilfried Boch und Cornelius Kotulla.

Aufgrund von Corona beschränkten sich die Mitgliederversammlungen in den Vorjahren auf ein Minimum, weshalb in diesem Jahr fast 60 langjährige Mitglieder geehrt wurden. Für ihr jahrelanges ehrenamtliches Engagement im Wohlfahrtsverband galt ihnen ein ganz besonderer Dank.

Geehrt wurden folgende AWO-Mitglieder:

Jahre Vorname Nachname
10 Telma Ebert
10 Kevin Ebert
10 Wolfgang Ebert
10 Manuela Ritzal
10 Kveta Horcicka-Prochaska
10 Roland Hashagen
10 Heidi Hashagen
10 Armin Wild
10 Daniel Ebert
10 Rosemarie Schreiner
10 Walter Philipp
10 Wilma Strala
10 Inge Gimber
10 Hedwig Kaufmann
10 Renate Bachmann
10 Waltraud Fay
20 Harald Weber
20 Hans-Dieter Brauweiler
20 Roswitha Boch
20 Wilfried Boch
20 Gabi Teichmann
20 Steffen Teichmann
20 Ines Neser
20 Saskia Nutzinger
20 Luisa Nutzinger
25 Cornelius Kotulla
25 Doris Hellwig
25 Richard Winter
25 Waltraud Winter
25 Gisela Benter
25 Jürgen Benter
25 Cornelia Wetterich
25 Werner Wetterich
30 Günter Menger
30 Renate Lichtenberger
30 Theo Götz
30 Ulrich Nutzinger
30 Blanka Nelius
30 Georg Nelius
30 Heinrich Bayer
30 Norbert Schneider
30 Gertrud Mohring
30 Hartmut Landhäußer
30 Edgar Hellwig
30 Klaus Schüler
30 Erika Eisenhut
30 Werner Kunberger
30 Ingrid Landhäußer
30 Gabriele Schill-Walecki
30 Heide Ullrich
35 Birgit Nutzinger
35 Beate Böhm
35 Gisela Bühler
35 Hans Wille
35 Johanna Wille
35 Annemarie Vöhringer
35 Walter Vöhringer
40 Christa Hutter
40 Lucia Jahn
40 Dorothee Roos
40 Dieter Lichtenfels
40 Martin Hess
40 Ingrid Gorczyca
40 Brigitte Höllig
40 Luitgard Allacher
40 Luise Kranzmann
40 Erika Schönith-Müller
50 Hans-Günther Brauch

 

Umwelt

Von Interesse

Kp logo apfel waldbrunner mostwoche 2025 2928kl jdbteh.jpg
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]