
Die Schlotfegergarde mit ihren Test-Shirts. (Foto: Liane Merkle)
Einzigartige Muster und farbenfrohe Kunstwerke
Batik, Tanz und viel Spaß: 25 Kinder erlebten beim Ferienprogramm der Schlotfegergarde Seckach einen farbenfrohen und kreativen Nachmittag.
Seckach. (lm) Der Ferienprogrammpunkt „Batik-Workshop“ der Original Seggemer Schlotfegergarde, betreut von Megan Bahndorf und Selina Keller, versprach einen Tag voller Spaß und Kreativität – und hielt genau das.
Kreativität unter dem Pavillon
25 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren verbrachten fast fünf kunterbunte Stunden auf dem Sportplatz des SV Seckach. Die Schlotfegergarde hatte die Technik zuvor an eigenen Shirts getestet und den Pavillon mit viel Liebe vorbereitet.
Farbenfrohe Experimente
Eimer mit leuchtenden Farben standen bereit, und die Kinder erfuhren, wie sich T-Shirts, Rucksäcke oder Haargummis durch falten, binden und färben in echte Unikate verwandeln lassen. Unterstützt von den Gardetänzerinnen entstanden einzigartige Muster und farbenfrohe Kunstwerke.
Tanz als kreative Pause
Während die Farben einwirkten, sorgte ein unterhaltsames Tanztraining für Bewegung und Abwechslung. So blieb keine Minute ungenutzt, und die Begeisterung der jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer war spürbar.