Mutmaßlichem Betrüger das Handwerk gelegt

01.04.10

Neckargerach/Schwarzach. (sta) Einem nach dem vorläufigen Ermittlungsergebnis überörtlich agierenden, mutmaßlichem Kontoeröffnungsbetrüger konnten dieser Tage die Mosbacher Ermittlungsbehörden das Handwerk legen.  Der aus dem Kongo stammende und im Raum Köln wohnhafte Mann ist verdächtig, zunächst mit gefälschten Ausweisen bei Bankfilialen in Schwarzach und Neckargerach Konten eröffnet zu haben, um durch fingierte Überweisungsaufträge betrügerisch Geld zu erlangen. Als der Mann nun in den Neckar-Odenwald-Kreis anreiste, um aufgrund der vorgetäuschten Überweisungen über insgesamt rund 19.000 Euro gutgeschriebenes Geld abzuheben, schlugen die Beamten der Mosbacher Kriminalpolizei zu und nahmen den Mann fest. Nachdem von der Staatsanwaltschaft Mosbach ein Haftbefehl gegen den Mann erwirkt wurde, befindet sich dieser nun in  Untersuchungshaft.

Die Tat ist mit Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren bedroht. Der Beschuldigte gilt bis zu einer etwaigen gerichtlichen Verurteilung als unschuldig.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]