Rotes Kreuz bittet um Blutspenden

03.04.10

Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden. Fast immer werden dabei auch lebensrettende Blutspenden benötigt. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bittet daher dringend um Blutspenden in Neckargerach, Minneburgschule/Turnhalle, Neue Schulstraße 2, am Montag, 19. 4. 2010, von 14.30 bis 19.30 Uhr.

Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten, mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Teilnehmer eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.

Hierfür wird das gespendete Blut benötigt:

  • 19% für Krebspatienten
  • 16% für die Behandlung von Herzerkrankungen
  • 16% Magen-Darm-Erkrankungen
  • 12% Straßen-, Berufs- und Haushaltsunfällen
  • 6% Leber- und Nierenkrankheiten
  • 5% Blutarmut, Blutkrankheiten
  • 4% Komplikationen bei der Geburt
  • 4% Knochen- und Gelenkkrankheiten
  • 18% Sonstige Indikationen

Infos im Internet:

www.blutspende.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]