Wildenburg – „Ein Kuss für Parzival“

04.04.10
Schnell Karten sichern

Auf der Wildenburg erleben die Zuschauer das mittelalterliche Theaterspektakel. (Foto: privat)

Mudau. (ms) Der Kartenvorverkauf für das mittelalterliche Theaterspektakel der Bürgerstiftung Mudau ist in vollem Gange. Das Theaterereignis, das aus dem von Rüdiger von Bergmann verfassten Theaterstück und einem attraktiven von mittelalterlicher Atmosphäre geprägten Vorprogramm besteht, wird dreimal hinter dem alten Mudauer Rathaus aufgeführt: am Donnerstag, dem 08. Juli 2010, Freitag, dem 09. Juli 2010, und Montag, dem 12. Juli 2010 (Bei dieser Terminwahl wurde der Terminplan der Fußball-WM berücksichtigt).

Es werden nummerierte Sitzplätze in zwei Kategorien angeboten: Kategorie A zum Vorverkaufspreis von 16,- Euro und Kategorie B zum Vorverkaufspreis von 14,- Euro. Die Karten sind erhältlich in den beiden Mudauer Geldinstituten Volksbank Franken und Sparkasse Neckartal-Odenwald.

Die Bürgerstiftung Mudau, sowie die teilnehmenden Vereinen und Gruppierungen freuen sich auf viele Besucher in Mudau. Die begehrten Eintrittskarten eignen sich auch bestens als Geschenke für Freunde, Bekannte und Verwandte.

Infos im Internet:
www.wildenburg-theater.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]