Dielbach stürzt Tabellenführer Limbach

Symbolbild

05.04.10

SV Dielbach – FC Freya Limbach 3:0

Dielbach. (lw) Von Beginn an sahen die Zuschauer von beiden Mannschaften eine offensive Partie mit ausgeglichenen Spielanteilen. Nach 35. Minuten zeigte der Dielbacher Keeper Riedinger sein ganzes Können, als er einen strammen Schuss eines Gästestürmers parierte. So ging es ohne Tore in die Pause.

Nur Sekunden nach dem Wiederanpfiff spielte Sigin über links auf Bißdorf, der im Strafraum aus der Drehung heraus zum viel umjubelten 1:0 traf. In der 51. Minute passte Lenz auf Ebert, der keine Mühe hatte und die Führung seiner Farben ausbaute. Der Tabellenführer aus Limbach startete nun mehrere Angriffe, bei denen sich SV-Torhüter Riedinger mehrfach auszeichnen konnte. In der 67. Minute verwandelte Ebert einen Strafstoß zum entscheidenden 3:0. Zuvor hatte Limbachs Schlussmann einen einheimischen Spieler regelwidrig zu Fall gebracht.

In den verbleibenden Minuten hatten Krahl und Sywyi weitere Treffer auf dem Fuß, der Erfolg blieb aber aus. Aufgrund der Chancen und der Verwertung geht der Sieg auch in dieser Höhe in Ordnung.

Der FC Freya Limbach fällt aufgrund der Niederlage, bei gleichzeitigen 1:2-Sieg des FC Lohrbach beim SV Wagenschwend auf den zweiten Tabellenplatz zurück. Der SV Dielbach liegt mit 38 Punkten auf dem sechsten Rang.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]