3:3-Unentschieden in Rittersbach

06.04.10

SpVgg Rittersbach – SC Weisbach 3:3

Der SC Weisbach war von Beginn an spielbestimmend und in der 8. Spielminute war die  erste gute Tormöglichkeit zu verzeichnen. Ein Flachschuss von A. Lenz wurde vom Heimkeeper noch um den Pfosten gelenkt. In der 30. Minute scheiterte M. Leiner nach einem Eckball per Kopf am Innenpfosten. Besser machte es der gleiche Spieler fünf Minuten später, wiederum nach einem Eckball von Spielertrainer Schäfer  markierte er das 0:1. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff musste der SCW den Ausgleich hinnehmen, nachdem die Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone schlagen konnte..

Fünf Minuten nach der Halbzeitpause hatte der Gastgeber die Großchance zur Führung, der Stürmer schoss freistehend vor Torwart Daniel Throm jedoch über den Kasten. Im direkten Gegenzug gelang den Waldbrunnern der erneute Führungstreffer. St. Frisch brauchte das Leder nach schöner Vorarbeit von A. Lenz nur noch über die Linie zu drücken. Nach einem Eckball erzielte A. Lenz mit einem Flugkopfball das 1:3 in der 54. Minute. Schon vier Minuten später kam die Heimmannschaft durch ein kurioses Eigentor der Weisbacher zum Anschlusstreffer . Weitere vier Minuten später musste Weisbach nach einem Freistoß den Ausgleich hinnehmen. Der SC Weisbach blieb in der Folgezeit zwar spielbestimmend, konnte aber keinen der vorgetragenen Konter mehr verwerten. So blieb es am Ende beim 3:3.

Am Donnerstag, den 08.April um 18.15 Uhr erwartet der SC Weisbach  den TSV Strümpfelbrunn zum Lokalderby.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]