Freiwilligenzentrum organisierte Bärlauchwanderung

10.04.10

Helgard König vom Odenwaldklub Waldbrunn bei der Bärlauchwanderung in Neckargerach. (Foto: privat)

Neckargerach/Waldbrunn. (sch) Das Freiwilligenzentrum des Landratsamtes Neckar-Odenwald-Kreis hat eine Veranstaltungsreihe „Gesunder Neckar-Odenwald-Kreis“ initiiert. In diesem Rahmen hat der Odenwaldklub Waldbrunn mit Helgard König eine „Bärlauchwanderung“ in Neckargerach-Guttenbach organisiert, wo Bärlauch zuhauf wächst. Die erfreulich zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfuhren viel Wissenswertes über diese sehr populäre Pflanze, die vielfältige gesundheitsfördernde  Inhaltsstoffe hat, beim Zerreiben einen starken Knoblauchgeruch verbreitet – ein gutes Unterscheidungsmerkmal zu den ähnlich aussehenden, aber giftigen Blättern des Maiglöckchens und der Herbstzeitlosen – und die zu Saft und Pesto oder bei der Zubereitung von Wurst, Braten, Brot, Suppen, Nudeln, Pfannkuchen, Frischkäse, Knödeln, Salat, Schnaps und Butter Verwendung findet.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]