30 Spiele in erster C-Juniorenpokalrunde

15.04.10

Karlsruhe. (sim) In den letzten vier Tagen wurden im Rahmen der ersten Runde um den Badischen C-Juniorenpokal insgesamt 30 von 32 Partien absolviert. Die restlichen beiden Spiele (jeweils eins im Odenwald und Rhein-Neckar) finden in dieser Woche statt. Traiditonsgemäß wurde die Auftaktrunde nach geographischen Gesichtspunkten ausgetragen, um die Fahrtstrecken „in Grenzen“ zu halten. Am Start waren insgesamt 18 Kreisvertreter, 34 Landes- und elf Verbandsligisten. Derzeit müssen noch SV Osterburken – FV Lauda und SV Waldhof Mannheim II – VfR Mannheim absolviert werden.

Im Odenwald haben alle sechs Kreisvertreter die nächste Runde erreicht und hierbei durchweg Landesligamannschaften aus dem Wettbewerb geworfen. Die Resultate: TSV Tauberbischofsheim – Eintracht Walldürn 4:2, SG Hettingen/ Götzingen/Eberstadt – SG Strümpfelbrunn/Dielbach 3:2, SG Eichel/Kreuzwertheim – TSV Assamstadt 5:4, SG Hettigenbeuern/Hainstadt – SG Grünsfeld/Zimmern 6:0, SG Diedesheim/Mosbach – TSV Billigheim 7:1, SG Limbach/Krumbach/ Wagenschwend – SG Scheidental/Schlossau/Mudau 3:0, FV Lauda II – SV Obrigheim 0:3 und SV Fortuna Bretzingen – SG Nassig/Mondfeld 5:3. Durch ein Freilos steht der TSV Buchen automatisch in Runde zwei.

Bei den zehn Begegnungen in Rhein-Neckar gab es sieben Auswärtserfolge, was bedeutet, dass sich überwiegend die höherklassigen Team durchgesetzt haben. Die Ergebnisse: SV Sandhausen III – SpVgg 06 Ketsch 5:1, SpVgg 03 Ilvesheim – SG Rohrbach/Steinsfurt 9:2, FCA Walldorf II – TSG 62/09 Weinheim 1:3, SG Sulzfeld/Mühlbach/Zaisenhausen – FV Nussloch 1:4, VfL Neckarau II – SV Sandhausen 0:13, SG Waibstadt/Sinsheim – SG Ittlingen/Eppingen 0:3, 1899 Hoffenheim III – DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal 1:2, SV Sandhausen II – VfL Neckarau 2:3, TSG Lützelsachsen – ASV Feudenheim 3:4. SV 98 Schwetzingen kam „kampflos“ weiter, weil 1899 Hoffenheim II die Partie zuvor absagte.

Fünf Heimsiegen stehen in Mittelbaden sechs Auswärtserfolge gegenüber. Mit dem VfB Grötzingen und SG Siemens Karlsruhe blieben sofort zwei Verbandsligisten auf der Strecke. Die Resultate: FC Neibsheim – FC Germania Forst 1:0, FC Nöttingen – VfB Grötzingen 2:0, SG Oberhausen/Huttenheim – VfB Grötzingen II 2:0, VfR Pforzheim II – SpVgg Durlach-Aue 0:8, FC Kirrlach – Germania Neureut 2:1, TSV Wimsheim – SV KA-Beiertheim 1:2, SG Kämpfelbach – FC Germ. Brötzingen 0:1, FV Malsch – SG Kronau/Mingolsheim 1:2, SG Siemens Karlsruhe II – SG Türkischer SV/Fatihspor Pforzheim 0:1, SG Östringen/Odenheim – SG Siemens Karlsruhe 3:1 und FC Germania Brötzingen – VfR Pforzheim 1:3.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]