Expertin aus dem Landratsamt bei RTL

15.04.10

Unser Bild zeigt das RTL-Team bei den Dreharbeiten mit Astrid Leonhardt (re.). (Foto: LRA)

Mosbach. Ein Büro im Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises in Mosbach war dieser Tage das Ziel eines Teams von RTL mit Redakteurin, Kameramann und Ton-Ingenieur. In diesem Büro arbeitet Astrid Leonhardt, Sachgebietsleiterin bei der Jugendhilfe und ausgewiesene Expertin in Sachen Beistandschaften, Vormundschaft und Unterhaltsvorschuss. Die gelernte Rechtspflegerin, die selber nach wie vor auch Sachbearbeitung macht  – „das ist ganz wichtig, um mitzukriegen, was läuft“ – ist neben ihrer Arbeit Mitglied in der renommierten  „Ständigen Fachkonferenz“ am Deutschen Institut für Jugendhilfe und Familienrecht in Heidelberg und hält bundesweit Seminare zu Themen rund um Kindesunterhalt. Der nach einer Trennung der Eltern oft problemlos gezahlt wird – immer wieder aber auch nicht. Dieser Problematik hat sich unter dem griffigen Titel „Unterhaltsdrückeberger“ die RTL-Redakteurin Karla Steuckmann aus Köln angenommen, die bei Recherchen zum Thema auf die Fachkompetenz Astrid Leonhardts aufmerksam wurde. Jetzt produziert sie für die RTL-Sendung „Extra“, die montagabends mit der Moderatorin Birgit Schrowange ausgestrahlt wird, einen Beitrag, in dem zwei besonders typische „Drückeberger“ porträtiert werden: Väter also, die nach einer Trennung mit allen möglichen Tricks verhindern, dass Unterhalt für ihre Kinder fließt. Und die in Kauf nehmen, dass vor allem die Kinder darunter leiden müssen.

Astrid Leonhardt verfügt über sehr viel Erfahrung auf diesem Gebiet und legt viel Herzblut in ihre Arbeit, die immer zum Ziel hat, Väter und ab und an auch Mütter an ihre Verantwortung zu erinnern. Und die korrekte Zahlung zu veranlassen. „Obwohl auch die Frauen sich im Umgang mit den Vätern oft unmöglich und ebenfalls zum Schaden der Kinder verhalten“, räumt sie offen ein. Im Gespräch mit Karla Steuckmann nimmt Astrid Leonhardt unverblümt Stellung. Der Beitrag wird im Magazin „Extra“ voraussichtlich am kommenden Montag um 22.15 Uhr auf RTL ausgestrahlt.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]