Polizeibericht Neckar-Odenwald vom 15.04.10

15.04.10

Brand in Wohnhaus
Buchen:  Vermutlich wegen eines überhitzten Kochtopfes ist es am Donnerstag kurz nach 13 Uhr zum Ausbruch eines Brandes im Kellergeschoss eines Einfamilienwohnhauses im Veilchenweg gekommen. Durch eigene Löschversuche der Bewohnerin konnte ein Übergreifen des Feuers noch rechtzeitig verhindert werden, so dass es hauptsächlich zu einer starken Rauchentwicklung gekommen ist. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Papierabfälle in Fußgängerzone verstreut
Mosbach:  Zum Abtransport bereitgestellte Papier- und Kartonageabfälle haben Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag in der Mosbacher Fußgängerzone und in der Eisenbahnstraße umgeworfen und teilweise verstreut. In der Eisenbahnstraße warfen die Unbekannten zudem eine Mülltonne auf die Fahrbahn und beschädigten eine Holzbank. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261-8090, zu melden.

Unfall verursacht und weitergefahren
Mudau:  Um einen Zusammenstoß mit einem von Mudau in Richtung Ünglert fahrenden Sattelzug, der in einer Kurve über die Fahrbahnmitte hinausfuhr, zu vermeiden, musste der Fahrer eines in Gegenrichtung fahrenden Sattelzugs am Mittwoch gegen 17.00 Uhr nach rechts ausweichen. Hierdurch kam dieser von der Fahrbahn ab und beschädigte einen Leitpfosten. Ohne seiner Feststellpflicht nachzukommen, setzte der in Richtung Ünglert fahrende unbekannte Sattelzuglenker seine Fahrt fort. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281-9040, entgegen.

Vorfahrt missachtet
Mosbach:  Die Vorfahrt eines auf der B 27 fahrenden Mitsubishi-Lenkers hat am Mittwochvormittag ein Mercedes-Fahrer missachtet, der von der Landesstraße aus Richtung Sattelbach kommend in die B 27 einfahren wollte, so dass es zu einem Zusammenstoß gekommen ist. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 5.500 Euro.

Brand in leerstehendem Wohnhaus
Binau:  Vermutlich wegen einer achtlos weggeworfenen Zigarette ist es am Mittwochabend in einem unbewohnten Mehrfamilienhaus in der Burg-Dauchstein-Straße zum Ausbruch eines Brandes gekommen. Dieser wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Binau unter Kontrolle gebracht und gelöscht. Zwei Minderjährige, die sich unbefugt in dem Gebäude aufgehalten hatten, konnten dieses noch rechtzeitig verlassen, so dass niemand verletzt wurde. Der entstandene Schaden beträgt nach ersten Schätzungen ca. 10.000 Euro.

Gegen Mauer gefahren
Haßmersheim: Gegen die Mauer eines Anwesens im Gartenweg ist ein Unbekannter in der Nacht auf Dienstag gefahren. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, fuhr er anschließend davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261-8090, entgegen.

Mit Leichtkraftrad gestürzt
Haßmersheim:  Leicht verletzt wurde eine 16-jährige Fahrerin eines Leichtkraftrades bei einem Unfall am Mittwochnachmittag in der Theodor-Heuss-Straße. Ein von der Ehrenmalstraße kommender Renault-Lenker, der in die Theodor-Heuss-Straße abbiegen wollte, missachtete die Vorfahrt der 16-Jährigen, so dass diese mit ihrem Zweirad stürzte. An dem Leichtkraftrad entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.

Dach beim Vorbeifahren beschädigt
Oberdielbach:  Das Dach eines Anwesens in der Alten Waldkatzenbacher Straße hat ein Unbekannter, der vermutlich mit einem Lkw oder Bus unterwegs war, am Mittwochvormittag beim Vorbeifahren beschädigt. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Hinweise nimmt das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261-8090, entgegen.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]