Katzenpfad-Leser grüßt vom Eyjafjallajökull

18.04.10

Das Bild zeigt Hans-Martin Moser in 300 m Entfernung von der Ausbruchstelle des ersten Vulkans. Das zweite Bild zeigt die Asche- und Dampfsäulen des Eyjafjallajökull 8 km südlich der Ausbruchsstelle und wurde am 14.04.10 aufgenommen. (Foto: privat)

Waldbrunn/Island. Nach wie vor legt die Aschewolke infolge des Vulkanausbruchs in Island den Flugverkehr in Europa lahm. Vom Leser unseres Magazins „Katzenpfad“ Hans-Martin Moser, der seit einigen Jahren auf Island lebt und im Heimatmuseum Skógar als Museumsführer arbeitet, erreichen uns heute spektakuläre Bilder aus dem Sperrgebiet rund um den Eyjafjallajökull und eines weiteren Vulkans.

Fotostrecke (bitte anklicken)
[nggallery id=24]

Skógar, wo sich Hans-Martin Moser, der in Mülben ein Haus besitzt, gerade aufhält, liegt nur 13 km von der aktuellen Ausbruchsstelle entfernt. „Ich möchte hiermit die Waldbrunner grüßen und hoffe mit Ihnen, dass der Katzenbuckel nicht wieder aktiv wird,” so Moser in seiner Mail

Infos zum Heimatmuseum:
www.skogasafn.is

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]