Abbott unterstützt Metropolregion Rhein-Neckar

20. April 2010

Unser Bild zeigt von links: Dr. Friedrich Richter, Geschäftsführer und Standort-Chef von Abbott in Ludwigshafen, Regina Pfriem, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar und Dr. Harald Schwager, Vorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar. (Foto: privat)

Ludwigshafen/Wiesbaden. Abbott stellt dem Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar einen Betrag von 150.000 Euro zur Verfügung. Mit der Spende möchte das Gesundheitsunternehmen gemeinnützige Projekte unterstützen, um den Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern und Wissenschaft und Innovation zu fördern. Abbott unterstreicht damit sein anhaltendes Engagement als Förderer der Metropolregion Rhein-Neckar.

Die Metropolregion Rhein-Neckar befindet sich im Dreiländereck von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Die Region mit den größten Städten Mannheim, Heidelberg, Ludwigshafen und Worms ist Heimat von 2,4 Millionen Menschen.

„Gesundheitsversorgung und Wissenschaft sind für die Metropolregion Rhein-Neckar von entscheidender Bedeutung. Durch unsere Unterstützung wollen wir dazu beitragen, die Region als Lebensraum, Arbeitsplatz und Investitionsgebiet noch attraktiver zu machen“, so Dr. Friedrich Richter, Geschäftsführer und Standort-Chef von Abbott in Ludwigshafen. Das Unternehmen betreibt in Ludwigshafen mit rund 2.000 Mitarbeitern den größten Standort in Deutschland. Richter: „Der Ausbau unserer Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Ludwigshafen in den vergangenen Jahren ist eng mit den Stärken der Region verbunden.“ Abbott sei darüber hinaus einer der größten Arbeitgeber der Stadt und unterstütze bereits verschiedene Organisationen und Projekte in und um Ludwigshafen.

Dr. Harald Schwager, Vorsitzender des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar, zu dem Engagement des Gesundheitsunternehmens: „Die großzügige Unterstützung von Abbott ermöglicht uns nicht nur die Umsetzung von Projekten, sondern ist auch ein wichtiges Signal in die Region. Denn wir können unser ehrgeiziges Ziel, bis 2025 als eine der attraktivsten und wettbewerbsfähigsten Regionen Europas bekannt und anerkannt zu sein, nur mit der nachhaltigen Unterstützung aller regionalen Akteure erreichen.“

Über Abbott

Abbott ist ein breit aufgestelltes, weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Erforschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Arzneimitteln und medizinischen Produkten einschließlich Ernährung, Medizintechnik und Diagnostika konzentriert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 83.000 Mitarbeiter und vertreibt seine Produkte in mehr als 130 Ländern. In Deutschland ist Abbott mit ca. 5.000 Mitarbeitern an seinem Hauptsitz in Wiesbaden sowie den Standorten in Ludwigshafen, Wetzlar, Rangendingen, Ettlingen, Hannover und Neustadt vertreten.

Infos im Internet:
www.abbott.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]