Kurgestüt auf der Slowfood-Messe

22.04.10

Hans Zollmann im Gespräch mit Messebesuchern. (Fotos: privat)

Mülben/Stuttgart. Von 15. bis 18. April fand in Stuttgart unter dem Motto „Markt des guten Geschmacks“ die vierte Slowfood-Messe statt. Die Aussteller müssen entsprechend dem Grundsatz „Gut, sauber und fair“ strenge Kriterien erfüllen, um den Maßstäben des ideellen Partners der Veranstaltung, Slow Food Deutschland, gerecht zu werden. Ziel der Verbrauchermesse ist es, die Kultur des Essens und Trinkens zu pflegen und lebendig zu halten.

Das Kurgestüt Hoher Odenwald aus Mülben erfüllte die Kriterien der Organisatoren und präsentierte sich an den vier Messetagen in Stuttgart. Mit Stutenmilch und Kumys lockte die Familie Zollmann viele Besucher an ihren Messestand und warb für den Hofladen und die wöchentlich stattfindenden Gestütsführungen in Mülben.

Auch der Fraktionsvorsitzende der CDU um Landtag, MdL Peter Hauk und der Landtagsabgeordnete Dr. Bernhard Lasotta aus Neckarsulm interessierten sich für das Angebot des Kurgestüts aus dem Odenwald.

Auch auf dem Maimarkt in Mannheim, der am Freitag beginnt, wird sich Deutschlands erste und größte Stutenmilchfarm mit ihren einzigartigen Produkten präsentieren.

kurgestuet220410
Unser Bild zeigt von rechts: MdL Dr. Bernhard Lasotta, Gudrun Zollmann, CDU-Fraktionsvorsitzender MdL Peter Hauk, Hans Zollmann und weitere interessierte Standbesucher.

Infos im Internet:
www.kurgestuet.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]