NABU-Vortrag – Energiereserven und Substitution

22.04.10

Waldbrunn. Am Freitag, den 23. April, ab 20.00 Uhr, beschäftigt sich der NABU Waldbrunn mit “Fossilen Energieträgern und ihrer Substitution”. Jan Stephan wird in seinem Vortrag auch auf die Frage eingehen, wie lange die globalen Energiereserven noch ausreichen.

Bei gleichbleibendem Verbrauch reichen Erdöl und Erdgas trotz neuer Pipelines durch die Ostsee nur noch wenige Jahrzehnte. Kernenergie, die unter schwarzgelb wieder zu einer realen Option zu werden droht, ist nach Einschätzung vieler Experten lediglich eine kurze Übergangstechnologie. Kohle steht zwar für zwei Jahrhunderte zur Verfügung, ist aber aufgrund der Schadstoffe keine wirkliche Alternative.

Schon heute zeigt die wirtschaftliche Entwicklung ehemaliger Entwicklungs- bzw. Schwellenländer insbesondere in Asien, dass die Energiereserven knapp sind. Steigende Preise, aber auch Auseinandersetzungen sind die Folge, weshalb der wachsende Energiehunger alternativ gestillt werden muss.

Der Referent des Abends, Jan Stephan, wird den Zuhörern die angerissenen Szenarien anschaulich darstellen und auf nachhaltige und regenerative Energieträger eingehen, Natürlich wird der Experte auch Fragen der Gäste beantworten.

Zu dieser Veranstaltung des NABU Waldbrunn sind alle Interessierten herzlich ins Gasthaus Odenwald in Strümpfelbrunn eingeladen. Beginn ist um 20.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Infos im Internet:
www.nabu-waldbrunn.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]