Timo Bracht erhielt Victor SportAward

28.04.10

Metropolregion Rhein-Neckar verleiht zum ersten Mal den Victor SportAward

In der Kategorie “Top-Sportler – Profisportler” ging die erstmals verliehene Auszeichnung an den aus Schollbrunn stammenden Triathleten Timo Bracht (li.). Laudator war Dr. Eckart Würzner, Vorstandsvorsitzender des Vereins Sportregion Rhein-Neckar und Oberbürgermeister der Stadt Heidelberg. (Foto: MRN)

Heidelberg. Gestern wurde im Heidelberger Schloss zum ersten Mal der Victor SportAward verliehen, eine Auszeichnung, die von der Metropolregion Rhein-Neckar für besondere Leistungen und herausragendes gesellschaftliches Engagement im Sport ins Leben gerufen wurde. Im Rahmen eines festlichen Galaabends wurden die Preise in den drei Kategorien „Top-Sportler”, „Erfolgreiche Leistungssportler” und „Herausragendes gesellschaftliches Engagement im Sport” vergeben.

In der Kategorie „Top-Sportler” hat eine Jury aus Medienvertretern Matthias Steiner bei den Olympiaathleten und Timo Bracht bei den Profisportlern als Sieger ausgewählt. Die TSG 1899 Hoffenheim wurde als Profimannschaft ausgezeichnet.

In der Kategorie „Erfolgreiche Leistungssportler” haben über 10.000 Bürger der Metropolregion ihre Stimme via Internet abgegeben. Jeweils einen Victor haben hier die Turnerin Elisabeth Seitz bei den Sportlerinnen, der Fußballer Philipp Klement bei den Sportlern und der Schwimmer Oliver Hofmann als Talent gewonnen. Als Mannschaft setzte sich bei den Leistungssportlern die TSG 1881 Friesenheim e.V. durch.

Dietmar Hopp erhielt einen Victor für sein „Vorbildhaftes gesellschaftliches Engagement”, mit dem er sich um den Sport in der Metropolregion Rhein-Neckar verdient gemacht hat. Der Victor für „Innovative Vereinsarbeit” ging an die TSG 1862 Weinheim e.V. Eine Jury aus Vertretern von Sportorganisationen und der Metropolregion hat hier die Auszeichnungen vergeben.

Über 300 geladene Gäste feierten mit den Preisträgern ihre Erfolge im Sport. Moderiert wurde die glanzvolle Veranstaltung im Königssaal des Heidelberger Schlosses von Alexandra Philipps und Wolfgang Grünwald. Laudatoren waren unter anderem die Schwimmerin Petra Dallmann, der Moderator Dieter Kürten, BASF-Vorstandsmitglied Dr. Harald Schwager und der Vorsitzende der Sportregion Rhein-Neckar Dr. Eckart Würzner.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]