Rind wegen Hundekot verendet

30.04.10

Gemeindeverwaltung appelliert an Hundehalter

Waldbrunn. (gvw) Bei der Verwaltung sind erneut Beschwerden von Grundstückseigentümern über die Verunreinigung ihrer Grundstücke durch Hunde eingegangen. Betroffen sind insbesondere landwirtschaftliche Flächen im Ortsteil Waldkatzenbach, aber auch landwirtschaftliche Flächen im Bereich des Sportplatzes und des Buckelfeldes im Ortsteil Weisbach. „Dort hinterlassen rücksichtslose Hundehalter den Kot ihrer Tiere, den sie auf ihrem eigenen Grund und Boden nicht haben wollen, auf fremden Grundstücken“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gemeindeverwaltung.

Der Hundekot enthält Krankheitserreger, die bei Rindern, Ziegen und Schafen lebensgefährliche Krankheiten hervorrufen können und über das Futter von den Tieren aufgenommen werden. Im Ortsteil Weisbach ist inzwischen ein Rind an einem durch Hundekot verunreinigten Futter verendet.

Gemäß § 11 der Polizeilichen Umweltschutz-Verordnung der Gemeinde Waldbrunn hat der Halter oder Führer eines Hundes dafür zu sorgen, dass dieser seine Notdurft nicht auf Gehwegen, in Grün- oder Erholungsanlagen oder in fremden Vorgärten verrichtet. Dennoch dort abgelegter Hundekot ist unverzüglich zu beseitigen. Zuwiderhandlungen können mit einer Geldbuße bis zu 500 € geahndet werden.

Die Verwaltung bittet um mehr Rücksichtnahme und fordert die Hundehalter deshalb dazu auf, dafür Sorge zu tragen, dass ihre Tiere weder öffentliche noch private Flächen verunreinigen. Sollte dies trotzdem passieren, werden die Halter gebeten, die Spaziergänge entsprechend ausgerüstet anzutreten, dass evtl.  Verunreinigungen unverzüglich beseitigt werden können.

Gleichzeitig bittet die Verwaltung darum, dass Wiesen und Felder während der Wachstumsphase nicht betreten werden.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]