Neue Professoren für Campus Heilbronn

Prof. Dr. Thomas Batz (hinten links), Prof. Dr. Dirk Schwarzer (vorne Mitte) und Prof. Dr. Oliver Janz (hinten rechts) verstärken seit Januar 2011 das Professorenteam am Campus Heilbronn. Begrüßt wurden sie von Bernd Berggötz, Vertreter der Stadt Heilbronn (vorne rechts) und Campusleiterin Prof. Dr. Nicole Graf (vorne links). (Foto: DHBW Mosbach)

Mosbach/Heilbronn. (ds) Zum 01. Januar erhält der neu gegründete Campus Heilbronn der DHBW Mosbach Verstärkung. Drei neue Professoren unterstützen künftig den Aufbau der beiden Studiengänge Dienstleistungsmanagement und Konsumgüterhandel.

Prof. Dr. Oliver Janz entwickelt im Studiengang Konsumgüterhandel die Profilfächer Handelsmanagement, Beschaffung und Logistik weiter. Er war zuletzt Bereichsleiter bei der IM+C AG, einer führenden Management-Beratung für Kunden aus dem Handel und der Konsumgüterindustrie. Zuvor war der promovierte Betriebswirt bei KarstadtQuelle AG, Karstadt Warenhaus AG und Hugo Boss AG in verschiedenen leitenden Positionen tätig.

Prof. Dr. Thomas Batz ist als Professor im Studiengang Dienstleistungsmanagement künftig insbesondere für die Lehre sowie die Gewinnung von Dualen Partnern für die Studienangebote Personal- und Bildungsmanagement verantwortlich. Der promovierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitete zuvor fast zwei Jahrzehnte bei der DATEV e.G. Nürnberg, zuletzt als Gruppenleiter für die Wirtschaftsberatung.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Neue Professoren für Campus Heilbronn“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8362″] Prof. Dr. Dirk Schwarzer kümmert sich im Studiengang Dienstleistungsmanagement in Zukunft insbesondere um das Studienangebot Sportmanagement. Der promovierte Sportwissenschaftler ist seit 2008 Geschäftsführer der PFL GmbH in Heilbronn, einer gemeinnützigen Gesellschaft, die Tennisnachwuchstalente aus der Region Heilbronn fördert. Zudem ist er seit 2005 Sportlicher Leiter beim Tennis-Weltranglistenturnier INTERSPORT HeilbronnOpen.

Campusleiterin Prof. Dr. Nicole Graf freut sich über die Unterstützung und „die besten aller Kandidaten“, die direkt aus der Wirtschaft kommen und mit ihrem ganz spezifischen fachlichen Know-how die Studiengänge am Campus Heilbronn weiterentwickeln werden. „Sie haben die große Chance an einer historischen Entwicklung teilzuhaben“, so Prof. Dr. Nicole Graf in ihrer Begrüßung. Auch Bernd Berggötz, Leiter der Stabstelle Strategie der Stadt Heilbronn, ist sich sicher: „Mit dem Campus Heilbronn der DHBW Mosbach kommt ein ganz neues Flair in die Heilbronner Innenstadt.“ Mit der kurzfristigen Besetzung der drei neuen Professorenstellen sei der Campus Heilbronn nun gewappnet für das ambitionierte Wachstum.

Acht Studienanfängerkurse sollen am 01. Oktober 2011 auf dem Bildungscampus in Heilbronn starten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]