Mudau ehrte Blutspender

Unser Bild zeigt v.l. Dieter Slabschi, Hannelore Friedel, Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger, Erika Fertig und Ortsvorsteher Klaus Erich Schork. (Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) „Es ist keine Selbstverständlichkeit, wenn Menschen immer wieder bereit sind, unentgeltlich und ehrenamtlich Blut zu spenden“, so Ortsvorsteher Klaus Erich Schork im Rahmen der ersten Mudauer Ortschaftsratssitzung 2011, die Blutspenderehrung beinhaltete.

Diese Aussage seien durch realistische Zahlen belegt. Denn derzeit benötigen allein Deutschlands Patienten täglich 15.000 Blutspenden und lediglich 2,5 Prozent der Bundesbürger sind bereit, den Leben rettenden Saft zu spenden. Dabei brauchen nachweislich rd. 66 Prozent aller Menschen irgendwann in ihrem Leben Blut.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Mudau ehrte Blutspender“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8481″] Für den Mudauer Ortschaftsrat sei es eine Selbstverständlichkeit den wirklich edlen Spendern zusammen mit dem DRK-Ortsverband Mudau in würdigem Rahmen mit Ehrennadel, Urkunde und Weinpräsent zu danken. Diesem ausdrücklichen Dank an die Geehrten schlossen sich Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger und DRK-Bereitschaftsleiter Dieter Slabschi nahtlos an.

In diesem Jahr ging der Dank für 10 Blutspenden an Hannelore Friedel, Silbernes Jubiläum konnten Edelgard Coates, Erika Fertig und Elke Schäfer feiern.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]