Fortbildung für Jäger

Buchen. Im Rahmen des derzeit laufenden Jungjägerkurses der Kreisjägervereinigungen Buchen und Mosbach findet am Mittwoch, 26. Januar, um 18 Uhr eine Fortbildungsveranstaltung  für Jäger statt. Thema dieser Veranstaltung im  großen Sitzungssaal des Landratsamtes des Neckar- Odenwald-Kreises beim Fachdienst Landwirtschaft in der Präsident-Wittemann-Str. 9 in Buchen wird die „Trichinenprobeentnahme beim Schwarzwild“ sein. Trichinen sind Fadenwürmer, die auch auf 

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Fortbildung für Jäger“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8461″] den Menschen übertragbar sind. Hintergrund ist eine Änderung des Fleischhygienerechts, nach der Jagdausübungsberechtigte mit der Entnahme von Trichinenproben beauftragt werden können. Voraussetzung für diese Beauftragung ist neben einem gültigen Jagdschein die nachgewiesene Teilnahme an einer Schulung zur Trichinenprobeentnahme.

Anmeldungen für diese kostenlose Fortbildung, bei der Dr. Ulrich Bennemann vom Amt für Veterinärwesen des Landratsamtes in Buchen referieren wird, sind dort unter Telefon 06281 /5212-1455 (Gero Wohlmann) möglich.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]