Grüne besuchen Ferien- und Hühnerhof

Dioxin-Eier und Dioxin-Schweinefleisch möchte niemand essen. Können sich die Verbraucher aber sicher fühlen? Ist mehr Verlass auf Produkte aus der Region? Oder auf ökologisch erzeugte Lebensmittel? Diesen Fragen wollen die Grünen im Kreis nachgehen. Zunächst besuchen sie am Samstag, den 15. Januar, ab 15 Uhr den Ferien- und Hühnerhof Pfeiffer in Buchen-Bödigheim, der für eine umweltverträgliche Wirtschaftsweise bekannt ist. Simone Heitz, die Landtagskandidatin der NOK-Grünen, unterstrich angesichts des erneuten Lebensmittelskandals die Notwendigkeit einer echten Agrarwende, die auf Klasse statt Masse und auf Öko-Landbau statt Agrarfabriken basiert. Zu den Grundforderungen der grünen Bewegung gehörten von Anfang an die nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, von denen auf Dauer die VerbraucherInnen und ebenfalls die Landwirte lebten.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Grüne besuchen Ferien- und Hühnerhof“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8479″]

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]