Drückjagd in Buchen-Bödigheim

Buchen. In manchen Teilen des Landkreises verursachen hohe Schwarzwildbestände erhebliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen. Da Schwarzwild ausgesprochen nachtaktiv ist, sind effektive und effiziente Jagdmethoden wie großflächige Bewegungsjagden für eine erfolgreiche Bestandesreduzierung erforderlich.

Die Forstbetriebsleitung Schwarzach führt aus diesem Grund am Samstag, den 15. Januar 2011 im Bereich Buchen-Bödigheim eine revierübergreifende Drückjagd durch.

Durch die Jagd kommt es im Bereich der B 27 (zwischen Heidersbach und Buchen) sowie der L 523 (im Einmündungsbereich in die B 27) in der Zeit von 9 bis 15 Uhr zu Beeinträchtigungen des öffentlichen Straßenverkehrs, weil die Geschwindigkeit hier auf 50 km/h reduziert werden muss. Diese Geschwindigkeitsbegrenzung ist notwendig, weil infolge des stellenweise dichten Bewuchses am Straßenrand anwechselndes Wild oder auch überquerende Hunde erst sehr spät zu erkennen sind. Die Verkehrsteilnehmer werden zu ihrer eigenen Sicherheit um besondere Vorsicht und Einhaltung der Geschwindigkeitsbeschränkung gebeten.

Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Drückjagd in Buchen-Bödigheim“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8502″]

Auch die Waldbesucher werden gebeten, die Hinweise und Sperrungen unbedingt zu beachten oder auf Waldspaziergänge in den Wäldern im Bereich Bödigheim , insbesondere in den Bereichen zwischen B 27, Bödigheim und Bödigheim-Waldhausen in der Zeit von 8 bis 15 Uhr ganz zu verzichten.

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]