Lebensretter für Lebensretter

Blutspende am 07. Februar in Waldbrunn

DRK-Blutspendedienst bedankt sich bei allen Blutspendern mit einem Rauchwarnmelder. (Foto: DRK)

Waldbrunn. (drk) Blut ist ein lebenswichtiges Organ, welches nicht künstlich herstellbar ist. Blutspenden sind daher essenziell nötig und ohne Alternative. Jeden Tag werden mindestens 3.000 Blutkonserven benötigt, um die Kliniken in Baden-Württemberg und Hessen für die Versorgung der Kranken und Verletzten entsprechend auszustatten. Der DRK-Blutspendedienst Waldbrunn bittet daher um eine Blutspende am:

  • Montag, den 07.02.2011, von 14:30 bis 19:30 Uhr, Winterhauch-Schule, Zu den Kuranlagen, 69429 Waldbrunn
  • Das DRK Waldbrunn möchte dazu beitragen, das Leben der Spender zu schützen. Nicht nur Blutspender sind Lebensretter – Rauchwarnmelder auch! Daher erhalten alle Spender im Aktionszeitraum vom 3. Januar 2011 bis 20. März 2011 als besonderes Dankeschön für ihre Blutspende einen Rauchwarnmelder. Damit die freiwilligen Lebensretter nachts ruhig schlafen können und sie und ihre Familie geschützt sind.

    Dieser Artikel ist mir was wert: [flattr btn=“compact“ tle=“Lebensretter für Lebensretter“ url=“https://www.nokzeit.de/?p=8930″] Blut spenden kann jeder Gesunde zwischen 18 und 71 Jahren, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Blutentnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert rund 15 Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bis zu sechs Mal innerhalb eines Jahres dürfen Männer spenden, Frauen bis zu vier Mal.

    Infos im Internet:
    www.blutspende.de

    Umwelt

    Von Interesse

    # Waldbrunner Mostwoche 2025
    Top

    # Waldbrunner Mostwoche 2025

    (Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

    […]