Mudauer Wassersucher eröffnen Fastnacht

von Liane Merkle

Helmut Maier, alias „Helm“ ist Halbherr des Jahres.

Mudau. „Es is souweit, ihr liebe Lejt, am 11.11., also hejt, justament zur Narrenstund – es Lumpeglöckle macht es kund – fängt die Faschenaacht aa in unserer Stadt, die scho viel Narretei erlebet hat!“

Präsident und Ortsscheller Ralf Lorenz sowie Sitzungspräsident Carlo Götz verlasen die Urkunde zur Mudauer Faschenaachtseröffnung und verkündeten „Durch des Gebimmel do dobbe senn mir Narre ufgewacht, um Wasser zu suche durch die ganz Faschenaacht, Feuchtigkeit, Flüssigkeit, das „Naß“, – lateinisch heeßt’s „Humor“ – die Wünschelrute spürt`s uf, es schießt dann empor!“


Doch vorher machte sich die Symbolfigur der Karnevalsgesellschaft Mudemer Wassersucher, „de Wassersucher Noby“ Münch erst mal angestrengt mit seiner Wünschelrute auf die Suche. Und natürlich fand er – Dank jahrzehntelanger Übung – das kostbare „Eau de Mudagne“, um es an die Narren zu verteilen, die sich beim Alten Mudauer Rathaus bereits aus Ihren Schlafanzügen geschält hatten.

Damit wurde die 5. Jahreszeit „anno domini 2011 in der freien Reichsstadt zu Mudi“ unter dem Motto „Schlechter geht’s (n)immer“ und dem traditionellen Gesang der heimischen Faschenaachtslieder zu den Klängen der treuen Krachkapelle eröffnet. Gleichzeitig bot sich E-Maier als 1. Vorsitzenden der würdig närrische Rahmen, um den „Halbherr des Jahres 2011/2012“ bekannt zu geben.


„Die Person ist männlich und in der Gesamtgemeinde seit frühester Jugend stark ehrenamtlich aktiv als Ministrant, in der Feuerwehr, beim Musikverein, beim Sportverein – und bei uns. Ohne diese Person wäre bei keinem Markt die notwendige Infrastruktur für die Teilnehmer vorhanden“. Spätestens bei dieser Aussage wusste jeder – sogar die Person selbst – dass Helmut Maier, alias „Helm“ gemeint ist. Erich Maier und seiner Narrenschar war es ein sichtbares Vergnügen, den verdienten Ehrenämtler mit Titel, Urkunde und Orden – überreicht von Iris Spät – auszuzeichnen. Darauf ein dreifach kräftiges „Mudi hajo!“

468Mudau eroeffnet Fastnacht

(Foto: Liane Merkle)

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]