6. Offenes Atelier in Balsbach

Licht und Farbe

(Foto: privat)

Balsbach. Wer sich gerade in der dunklen Jahreszeit nach Licht und Farbe sehnt, der sollte am 1. Adventswochenende einen Besuch im Atelier von Wilfried Georg Barber einplanen: Der im Limbacher Ortsteil Balsbach ansässige Künstler, nicht nur in der Region längst kein Unbekannter mehr, präsentiert hier in diesem Jahr neueste Werke, die Farbe und Licht ins Dunkel bringen: Ölbilder, Keramiken und Arbeiten auf Karton von 2010 und 2011. Kraftvolle Natur-Impressionen in Rot, Gelb und zartem Grün; daneben die sogenannten „Wolkenbilder“, die nach einem Aufenthalt in Holland entstanden sind und das ganz besondere, stimmungsvolle  Licht am Meer einzufangen versuchen.


Bei Gesprächen und einer Tasse Kaffee können Sie „Licht und Farbe“ erleben, wenn Wilfried Georg Barber am 26. und 27. November 2011 alle Interessierten herzlich zum 6. „Offenen Atelier“ ins ehemalige Gasthaus „Löwen“ in Balsbach einlädt. Das Haus in der Wagenschwender Straße 6 ist am Samstag und Sonntag jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Das „Offene Atelier“ am 1. Adventswochenende  ist inzwischen zu einer festen Größe im Terminkalender kunstinteressierter Besucher aus der Region und weit darüber hinaus geworden: in den vergangenen Jahren folgten jeweils mehrere hundert Besucher der Einladung nach Balsbach.

Infos im Internet:

www.wilfried-georg-barber.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]