Wille zum „Dreier“ bringt Sieg

SC Weisbach – VfR Fahrenbach 2:1

Weisbach. (ez) Bereits in den Anfangsminuten sah man der Heimmannschaft an, dass sie gewillt war, die Punkte am in Weisbach zu behalten. So geschehen in der fünften Minute als Julian Friedrich einen Zweikampf für sich entschied und Steffen Frisch den Ball trocken zum 1:0 ins Tor hämmerte. In der siebten Minute zeigte der sehr gut leitende Schiedsrichter richtigerweise auf Abseits, das zum 2:0 geführt hätte. Der Gast fing sich in den Folgeminuten und konnte das Spiel etwas ausgeglichener gestalten. Durch einen in der 21. Minute individuellen Fehler im Mittelfeld auf Seiten des SCW konnte Fahrenbach durch einen schulmäßig durchgeführten Konter zum 1:1 ausgleichen. Jedoch konnte Weisbach umgehend in der 25. Minute durch Florian Wesch mit einen satten Schuss ins kurze Eck den alten Abstand zum 2:1 wieder herstellen. Die Heimmannschaft musste in der 30. Minute verletzungsbedingt wechseln und somit auch die ausgegebene taktische Auslegung ändern.


Die zweite Halbzeit begann druckvoll auf Seiten des VfR Fahrenbach; eine gewisse Unordnung in der Weisbacher Mannschaft war das Resultat. Jedoch hatte die Weisbacher Truppe am diesem Spieltag bis auf einen gefährlichen Schuss in der 70. Minute der knapp über das Tor ging, das Spiel im Griff und hätte eher den einen oder anderen Konter zur vorzeitigen Entscheidung nutzen können. In der 90. Minute wurde ein Spieler der Gäste wegen eines brutalen Fouls mit Rot vom Platz gestellt, dennoch wurde das Spiel während der gesamten Spielzeit sehr fair ausgetragen.

Am Samstag war der Wille zum Dreier der Weisbacher Mannschaft deutlich anzumerken, so dass es schlussendlich zum verdienten Sieg reichte. Jedoch muss man nun nächste Woche im Heimspiel gegen die Reserve von Daudenzell nachlegen, um sich über die Winterpause im Mittelfeld halten zu können.

Fehlt Ihr Verein hier? Informieren Sie den Berichterstatter Ihres Lieblingsvereins und bitten ihn um Zusendung der Spielberichte an redaktion@NOKZEIT.de.
www.fussball.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]