Sonny Boys kommen nach Mosbach

Gastspiel der Badischen Landesbühne – Komödie vor Weihnachten

(Foto: Peter Empl)

Mosbach. (pm) Die Komödie „Sonny Boys“ von Neil Simon über zwei gealterte Showstars, die nostalgisch in ihrer eigenen Vergangenheit leben, wurde 1972 am Broadway uraufgeführt und ist mittlerweile zum Kult avanciert. Die Badische Landesbühne kommt mit diesem Gastspiel am Dienstag, 13. Dezember um 19.30 Uhr in die Alte Mälzerei.

Jahrzehntelang begeisterten das Komikerduo Willie Clark und Al Lewis als „Sonny Boys“ das Publikum, bis eines Tages Al unvermittelt seine Karriere beendet. Gealtert und grantig lebt Willie in seinem Appartement in einem schäbigen Hotel und trauert den alten, ruhmreichen Zeiten nach. Lediglich sein Neffe und Agent Ben, der ihn regelmäßig besucht, ist dem applausverliebten Willie als Publikum geblieben. Doch ist Ben beim Anblick von Willies zunehmender Verwahrlosung das Lachen längst vergangen. Willie sieht sich zwar immer noch als Star, ist tatsächlich aber ein alter Mann geworden, der vergisst, wie man die eigene Haustür öffnet und den das moderne Leben überfordert. Ben ist es auch, der Willie hin und wieder ein Engagement für einen Werbesport zu verschaffen wusste, doch in den letzten Jahren interessierte sich kaum mehr jemand für den einstigen Star.


Nun aber hat Ben ein Angebot zu machen, das dies ändern könnte: Für eine Fernsehdokumentation über die größten Stars soll Willie noch einmal auftreten und nebenbei eine ganze Stange Geld kassieren. Nur einen Haken hat die Sache: Sein einstiger Partner Al Lewis muss mit von der Partie sein, denn die „Sonny Boys“ gibt es nur im Doppelpack. Zwar stäubt sich Willi zunächst mit Händen und Füßen, doch er lässt sich dennoch von seinem Neffen überreden. Nach einer denkwürdigen Begegnung zwischen Willie und Al im Hotelzimmer beschließen beide, obwohl sie dagegen sind, sich dennoch auf das Vorhaben einzulassen. Gleich mit der ersten Probe wird deutlich, wie lang der Weg bis zum erfolgreichen Auftritt sein wird: Willie sabotiert mit allen Mittel die Proben und stört ständig mit seinem schrulligen und exzentrischen Verhalten – wodurch er auch seine Textunsicherheit und sein schwindendes Erinnerungsvermögen an die Show – beides gilt auch für Al – überspielen kann. Wieder ist Ben gefragt, dem das Kunststück gelingt, die beiden doch noch zusammen ins Studio zu befördern – aber hier geht der Ärger erst richtig los…

StayFriends - Die Freundesuchmaschine

Unter der Regie von Lothar Maninger, der zuletzt im Sommertheater an der Badischen Landesbühne Wilhelm Tell inszenierte, übernehmen René Laier und Hannes Höchsmann die Paraderollen für leidenschaftliche Komiker in einem Stück voller Wortwitz über die Kunst, Menschen zum Lachen zu bringen und mit Humor den Alltag zu bestehen.

Die Ausstattung hat Gerd Hoffmann übernommen. Es spielen weiter mit: Sandra Pohl, Martin Brunnemann, Matthias Hinz.

Karten gibt es bei der Tourist Information am Marktplatz und an der Abendkasse.

ImmobilienScout24 - Immobilie suchen, Wohnung, Haus, Grundstück mieten

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]