Als Dritter in die Winterpause

SC Oberschefflenz – SV Robern 3:0

von Lukas Kniel

Oberschefflenz. Im letzten Spiel des Jahres 2011 legte der SCO gleich von Beginn an ein ordentliches Tempo vor, dem die Gäste aus Robern nur schwer folgen konnten. Schon in der 4. Spielminute ging der SCO durch Pascal Feil mit 1:0 in Führung. Auch danach ließ man nicht locker und spielte die Gästeabwehr fast schwindelig. Michael Gimber kam in Mitte der ersten Halbzeit zu einer guten Tormöglichkeit, nachdem er schön von Pascal Feil in Szene gesetzt wurde, konnte aber nicht verwandeln. Kurz darauf war es erneut Michael Gimber der den 2:0 Treffer auf dem Fuß hatte. In der 30. Minute war es dann aber soweit. Nach zuvor zwei gescheiterten Versuchen machte es SCO-Toptorjäger Michael Gimber diesmal besser und traf zum 2:0, was gleichzeitig auch der Pausenstand war.


Die Roberner kamen nun besser ins Spiel und erarbeiteten sich auch einige Torchancen. Jedoch verzog man entweder knapp am Tor vorbei oder Heimkeeper Christian Teicht war zur Stelle. Der SV Robern bekam in der 56. Minute eine rote Karte und musste daraufhin in Unterzahl die verbleibende gute halbe Stunde weiterspielen. Fünf Minuten nach dem Platzverweis kam der SCO erneut gefährlich in den Gästestrafraum. Oktay Bakan leitete den Spielzug mit einem langen Ball auf Kamil Przybylek gut ein, der dann optimal in die Mitte des Strafraums zu Nandino Scialpi. Dieser fackelte nicht lange und netzte zum 3:0 ein. Das Spiel war nun entschieden. Danach gab es noch einige gute Möglichkeiten für den SCO zu erhöhen. Der SVR kam auch noch einmal gefährlich vor das SCO- Tor, konnten aber nicht mehr den Ehrentreffer erzielen.

Somit blieb es beim verdienten 3:0-Heimsieg für die Fortunen aus Oberschefflenz, die nun als Drittplatzierter in die wohlverdiente Winterpause gehen.

Fehlt Ihr Verein hier? Informieren Sie den Berichterstatter Ihres Lieblingsvereins und bitten ihn um Zusendung der Spielberichte an redaktion@NOKZEIT.de.
www.fussball.de

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]