Timo Bracht ist Ironman Australien

Timo Bracht bei seinem Hawaii-Start. (Foto: Commerzbank)

Nur zwei Monate nach seinem fünften Platz beim Ironman Hawaii gewann Timo Bracht in der Nacht den Ironman Australia in 8:12 Stunden. Nach dem Schwimmen über 3,8 km lag der Odenwälder in einer Zeit von 49:43 Minuten auf dem achten Rang. Für den Radkurs benötigte der 36-jährige Profi 4:30:17 Stunden. Hier lag Bracht noch hinter dem späteren Zweiten. In seinem Paradedisziplin, dem 42,195 km langen Marathonlauf sicherte er sich mit einer  Zeit von  02:48:42 Stunden den Sieg in der Gesamtzeit von  08:12:39 Stunden. Zweiter wurde Clayton Fettell (Australien) mit sieben Minuten Rückstand, vor Jason Shortis (Australien), der 8:27:31 Stunden unterwegs war.



Bracht sagte: „Australien ist eine große Triathlon-Nation und hier zu gewinnen, ist einfach unbeschreiblich. Für mich wird dieser Tag immer etwas ganz Besonderes bleiben, denn die deutsch-australischen Duelle sind immer wieder legendär – geschweige denn, sie für sich zu entscheiden. Hinzu kommt, dass es mein letztes Rennen in Commerzbank-Farben war. Das hat mich zusätzlich motiviert, denn diese besondere Partnerschaft hat ein besonderes Finale verdient.“

Unter den vielen starken Australiern galt es vor allem Clayton Fettell zu schlagen, der das Rennen in seiner Heimat bis Laufkilometer zehn dominierte. Doch dann zündete Timo Bracht in seiner Paradedisziplin den Turbo, überholte sechs vor ihm liegende Athleten und sah sich nach dem ersten Drittel des Marathons nicht mehr gefährdet. Die Bilanz: Bester Marathon des Tages, sechseinhalb Minuten Vorsprung und Ironman-Triumph Nummer sieben.

Mit 6.000 Punkten im Kona Pro Ranking ist auch das Hawaii Ticket 2012 für Timo Bracht gesichert. Maik Twelsiek konnte mit Platz zehn sein KPR Konto auf 1.200 Punkte aufstocken. Team Manager Jan Wendt sagte: „Wir blicken auf großartige Jahre mit dem Commerzbank Triathlon Team zurück. Diese Zeit heute mit einem so grandiosen Sieg abzuschließen, macht uns stolz und glücklich.“

Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]