DEHOGA ehrte langjährige Mitglieder

Der Vorsitzende Paul Berberich gratuliert Gerhard Wolf, der aufgrund seiner 60-jährigen Mitgliedschaft zum Ehrenmitglied ernannt wurde. (Foto: Hofherr)

Waldbrunn. Im Rahmen des traditionellen Seniorennachmittags des DEHOGA-Kreisverbands Neckar-Odenwald im Gasthaus Drei Lilien in Mülben ehrten Kreisvorsitzender Paul Berberich, Geschäftsführerin Melanie von Görtz und Waldbrunns Bürgermeister Klaus Schölch am Montag langjährige Mitglieder.

In einer kurzen Ansprache dankte Berberich dem Gemeindeoberhaupt für sein Kommen und für seine Vorstellung der Gemeinde Waldbrunn mit der Katzenbuckel-Therme. Im Rahmen der Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO) sei Schölch ein sehr aktiver Bürgermeister, der auf touristischem Gebiet viel für die Region getan habe.


Anschließend wurden Kurt Meidel, Heinz Eder und Ellen Schifferdecker für 25 Jahre DEHOGA-Mitgliedschaft mit der Ehrenmedaille in Bronze ausgezeichnet. Seit 40 Jahren sind Gisela Prukna und Peter Reinhardt dabei, die hierfür die Silberne Ehrenmedaille erhielten. Seit einen halben Jahrhundert sind Ernst Breunig, Otto Burger, Irma Gehr und Alfred Plattek im DEHOGA organisiert, wofür ihnen eine Ehrenmedaille in Gold überreicht wurde. Als Höhepunkt der Ehrungen folgte die Ernennung von Gerhard Wolf zum Ehrenmitglied. Das neue Ehrenmitglied hält dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband seit 60 Jahren die Treue.

In einer kurzen Ansprache brachte das neue Ehrenmitglied seine Freude über die Auszeichnung zum Ausdruck. Es sei schön, eine solche Ehrung entgegen zu nehmen, aber man merke auch, dass man älter werde, so Gerhard Wolf mit einem Schmunzeln.

Bevor Berberich nach den Ehrungen zum gemütlichen Teil überleitete, präsentierte der stellvertretende Vorsitzende Kurt Meidel den neuen Neckar-Odenwald-Teller (s. ges. Bericht).

468DEHOGA Ehrungen
Unser Bild zeigt die geehrten Mitglieder mit Bürgermeister Klaus Schölch (re.), DEHOGA-Kreisvorsitzendem Paul Berberich (li.) und Geschäftsführerin Melanie von Götz (2.v.re.). (Foto: Hofherr)
Infos im Internet:
http://neckar-odenwald-kreis.dehogabw.de/


Umwelt

Von Interesse

# Waldbrunner Mostwoche 2025
Top

# Waldbrunner Mostwoche 2025

(Foto: Hofherr) Apfelsaft, Wanderungen auf dem neuen Weg der Kristalle und Naturaktionen laden ein Waldbrunn. (Hof) Die Mostwoche 2025 hält in Waldbrunn und seinen Ortsteilen eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen und Mitmachaktionen für die ganze Familie bereit. Traditionelles Apfelsaftpressen Am Samstag, 27. September 2025, lädt der Ortschaftsrat Schollbrunn von 12 bis 18 Uhr zum traditionellen Apfelsaftpressen beim Feuerwehrhaus ein. Neben frisch gepresstem Apfelsaft dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf allerlei herbstliche Köstlichkeiten freuen. Wanderungen auf dem „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel Mit 13 neuen Lehrpfadstationen glänzt der im Sommer wiedereröffnete „Weg der Kristalle“ am Katzenbuckel. Spannende Einblicke in Vulkanismus, […]

[…]